Als Eliza mit dem Geparden-Baby Tally unterwegs ist, übertreibt sie es: Tally wird von Wilderern verschleppt und Elizas Eltern reißt der Geduldsfaden: Sie schicken sie in ein Internat nach London. Dort muss sie mit der hochnäsigen Sarah Wellington ein Zimmer teilen; das einzige, was ihr das Leben erleichtert, ist, dass Darwin sich mit ins Gepäck geschmuggelt hat und ihr nun Gesellschaft leistet. Eines Nachts schickt ihr der Schamane einen Traum, dass Tally noch lebt –und nur sie scheint ihn retten zu können. Sofort entkommt sie aus dem Internat und fliegt zurück nach Afrika, um ihre Mission zu erfüllen…
Der zum "MTV"-Konzern gehörende Kindersänger "Nickelodeon" produzierte nach den Abenteuern der
"Rugrats" auch diese Zeichentrickserie im Kino-Format. Musikalisch ließ man für den Soundtrack, der bisweilen an"Disney"s
"Tarzan" anknüpfen will, einiges auffahren. Paul Simon wurde für seinen Song "Father And Daughter" dann auch mit einer "OSCAR"-Nominierung bedacht. Leider ist das aber schon das einzige, was nachhaltig in Erinnerung bleibt. Der Rest des Streifens ist gefällig aber "harmlos" und kommt ohne Spannung, ohne Humor – und damit auch ohne Emotionen daher. In Deutschland blieb der Film dann auch dem DVD- und Video-Publikum vorbehalten.