Ron Manns neuer Dokumentarfilm "Altman" zeigt einen umfassenden Blick auf Leben und Werk des Filmemachers Robert Altman. Altman verweigerte sich den Hollywood-Managern und ihren Bedingungen. Sein unverwechselbarer Stil bescherte ihm viele Freunde und Feinde, weltweiten Ruhm und manchmal auch herbe Kritik. In jedem Fall bewies er, dass es möglich ist, wirklich unabhängige Filme zu drehen.
Robert Altmans Leben und Werk setzt sich aus vielen Einzelteilen zusammen. Der Vater des amerikanischen Independent-Kinos hinterließ ein umfangreiches Erbe nicht nur in Bezug auf die Entwicklung der Kunstform Kino, er prägte auch den westlichen Zeitgeist. ALTMAN lässt uns die epochale, ein halbes Jahrhundert umfassende Odyssee eines der bedeutendsten und einflussreichsten amerikanischen Regisseure miterleben. Unter dem Begriff "altmanesk" versteht man heute einen Kinostil aus schwarzem Humor, chaotischer Choreografie, sich überlappenden und manchmal genuschelten Dialogen, allgegenwärtigen Kameras und einer mitreißenden Ensemble-Technik beim Konzipieren und Inszenieren eines Films.
In "Altman" nimmt der Regisseur den Zuschauer mit auf die ausgedehnte und kenntnisreiche Reise durch die Höhen und Tiefen der kompromisslosen Visionen Robert Altmans und seiner Karriere. Robert Altman starb 2006.
Autor/Bearbeitung: Frank Ehrlacher
Update: 31.01.2019
Alle Preisangaben ohne Gewähr.
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher