FilmstreifenFilm - InfoFilmstreifen

Anatomie einer Entführung - Plakat zum Film

ANATOMIE EINER ENTFüHRUNG

("The Clearing")
(USA, 2004)


Regie: Pieter Jan Brugge
Film-Länge: 94 Min.
 
                         DVD

Anzeige


 Kino-Start:
 23.12.2004

 DVD/Blu-ray-Start:
 10.03.2005

 Pay-TV-Start:
 31.03.2006

 Free-TV-Start:
 04.11.2007

"Anatomie einer Entführung" - Handlung und Infos zum Film:


Wayne Hayes (Robert Redford) und seine Frau Eileen (Helen Mirren) scheinen alles zu haben: eine harmonische Ehe, zwei sympathische, erwachsene Kinder und ein gut gepflegtes Bankkonto. Dafür hat Wayne auch hart gearbeitet, ist das Risiko eingegangen, aus einer erfolgreichen Position auszusteigen und sich mit einer Verlustunternehmung selbstständig zu machen; aber auch da hat er rechtzeitig den Absprung geschafft. Selbst eine Affäre Warrens mit seiner Sekretärin hat die Ehe (scheinbar) überlebt.

Als der erfolgreiche Geschäftsmann eines Nachts nicht nach Hause kommt, wird Eileen zunächst ärgerlich, da sie Wayne ausdrücklich gesagt hatte, dass sie an dem Abend Besuch erwarten, später macht sie sich Sorgen und alarmiert die Polizei. Von da an hat sie "Full House": Nicht nur die "Kinder" Tim (Alessandro Nivola) und Jill (Melissa Sagemiller), sondern auch die FBI-Agenten Ray Fuller ( Matt Craven) und Kathleen Duggan (Gwen McGee) nisten sich bei ihr ein.

Erst nach einiger Zeit wird die Befürchtung zur Gewissheit: Wayne ist entführt worden. Was der Zuschauer zu dem Zeitpunkt längst weiß: Sein Entführer Arnold Mack (Willem Dafoe) hat sehr persönliche Motive und stellt die Behörden so auch vor Rätsel, weil er lange Zeit gar keine Forderungen stellt…

"Anatomie einer Entführung" ist ein kleiner, sparsam inszenierter Film, bei dem die Kamera eigentlich nur zwischen dem Haus der Hayes’ und dem "Wald", Schauplatz der Entführung, wechselt. Der deutsche Titel verspricht dabei mehr als er hält: Es baut sich wenig auf, richtige Spannung gibt es eigentlich nur am Anfang, bis zu dem Zeitpunkt, in dem Wayne gekidnappt wird. Danach "beobachtet" man als Zuschauer mehr, als das man mit leidet oder Anteil nimmt. Sicherlich ein Manko des Streifens, der vor allem mit Robert Redford und Helen Mirren auf eine erstklassige Besetzung bauen kann.


Die Redaktions-Wertung:50 %

Autor/Bearbeitung: Frank Ehrlacher

Update: 31.01.2019


Alle Preisangaben ohne Gewähr.

 
© 1996 - 2023 moviemaster.de

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
 
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher

   
   Moviemaster Logo

Anzeige


Filmtitel suchen
(9.709 Filme/DVDs)   

Person suchen
Neu im Kino
Neu auf DVD / Blu-ray
Neu im Pay-TV
Neu im TV
Film-Lexikon
Alle OSCAR®-Gewinner
Impressum