FilmstreifenFilm - InfoFilmstreifen

Charleys Tante - Plakat zum Film

CHARLEYS TANTE

(D, 1955)


Regie: Hans Quest
Film-Länge: 90 Min.
 
                         DVD

Anzeige


 Kino-Start:
 19.01.1956

 DVD/Blu-ray-Start:
 27.07.2000

"Charleys Tante" - Handlung und Infos zum Film:


Generalkonsul Dr. Otto Dernburg (Heinz Rühmann) ist gerade zu Besuch in Berlin. Dort will er seinem Bruder Ralf (Claus Biederstaedt) einen Besuch abstatten, und kann ihm auch gleich aus der Patsche helfen. Zusammen mit seinem Freund Charley Sallmann (Walter Giller) hat er nämlich zwei junge Schwedinnen unter dem Vorwand in ihre Junggesellenbude eingeladen, hier finde eine große Party statt.

Außer zahlreichen prominenten Berlinern soll hierzu auch Charleys reiche Erbtante aus Südamerika Carlotta Ramirez (Heinz Rühmanns Ehefrau Hertha Feiler) kommen. Aber die Party ist fingiert, August (Paul Hörbiger) sorgt für eine "Absage" nach der anderen. Irgendwann geht den Mädchen der Schwindel auf und sie wollen die Party wutentbrannt verlassen. "Wenn doch wenigstens die Tante echt gewesen wäre...", meinen sie noch. Das hört Konsul Otto und läßt schnell ein paar Frauenkleider herbringen. Und schon besucht er als "Charleys Tante" die Dachgartenfete...

Heinz Rühmanns Version ist nicht die erste deutsche Verfilmung dieser Boulevard-Komödie, bereits 1930 kam das Stück vor die Kamera (1963 folgte eine weitere Version mit Peter Alexander). Und auch der "große Rühmann" kann die Klamotte kaum retten. Zu wenig überzeugend ist sein Auftritt in Frauenkleidern und zu platt sind die Gags, die er zum besten zu geben hat.


Die Redaktions-Wertung:25 %

Autor/Bearbeitung: Frank Ehrlacher

Update: 31.01.2019


Alle Preisangaben ohne Gewähr.

 
© 1996 - 2023 moviemaster.de

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
 
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher

   
   Moviemaster Logo

Anzeige


Filmtitel suchen
(9.759 Filme/DVDs)   

Person suchen
Neu im Kino
Neu auf DVD / Blu-ray
Neu im Pay-TV
Neu im TV
Film-Lexikon
Alle OSCAR®-Gewinner
Impressum