Bjarne, seinem Kumpel ist es auch nicht besser ergangen, denn außer seinem Zwillingsbruder Eigil (auch
Nikolaj Lie Kaas), der bereits mit einem Gehirnschaden zu Welt gekommen ist und seit sieben Jahren infolge eines Unfalls im Koma liegt, hat auch er niemanden mehr. Seither führt er ein zurückgezogenes und eintöniges Leben, das er sich mit regelmäßigem Marihuana-Genuss versüßt. Beide arbeiten für den fettleibigen und zur Perversion neigenden Metzgermeister Holger, der sie durch seine Repressalien mürbe macht. Deshalb beschließen die Freunde ihr Glück mit einem eigenen Metzgerladen zu versuchen und das geeignete Objekt ist bald gefunden. Nur die Finanzierung ist nicht ganz problemlos.
Svend ist bereit sein Haus zu verkaufen um seinen Teil der Kosten zu decken, aber bei Bjarne ist die finanzielle Lage komplizierter. Er sieht sich zu einem schwerwiegenden Schritt gezwungen: Um an das Erbe des Bruders zu kommen, muss dieser tot sein und deshalb entschließt sich Bjarne den Stillstand der lebenserhaltenden Maschinen zu veranlassen, da die Ärzte eine Aussicht auf Genesung ohnehin ausschließen. So kommt es, dass Bjarne erstmals nach sieben Jahren zu seinem Bruder in die Klinik fährt. Die Ärzte haben keine Einwände gegen Bjarnes Beschluss und man vereinbart einen Termin für die nächsten Tage. An diesem Tag setzt Bjarne seine Reise in die Vergangenheit fort und besucht – ebenfalls zum ersten Mal seit sieben Jahren – das Grab seiner Eltern und seiner Frau. Der Schicksalsschlag ereignete sich, als die ganze Familie einen Ausflug in den Kopenhagener Zoo machte, um die dortige Attraktion –ein Giraffenbaby - zu besichtigen. Die Eltern ließen Eigil auf sein Drängen hin das Steuer des Autos übernehmen und es kam, durch das plötzliche Auftauchen eines Hirsches auf der Straße, zum tödlichen Unfall. Die Eltern und Bjarnes junge Frau waren auf der Stelle tot.
Während seines Besuchs auf dem Friedhof lernt Bjarne Astrid (
Line Kruse) kennen, die für den dortigen Bestatter arbeitet. Auf Anhieb sind sich die beiden sympathisch und Bjarne lädt sie zur großen Eröffnungsfeier der Metzgerei ein. Dieser kann sie zwar nicht nachkommen, aber ein erneutes Treffen steht in Aussicht. Die Inauguration bringt trotz Kapelle und allerlei Häppchen nicht den erwarteten Kundenandrang. Als zu allem Unheil auch noch der Ex-Chef Holger seine Schadenfreude darüber zum Ausdruck bringt und die beiden mit einer Fleischbestellung für sein exklusives Dinner auf die Probe stellt, scheint alles vergebens.
Ein zunächst tragischer Zwischenfall am nächsten Morgen macht die Situation der beiden noch aussichtsloser: Svend hat versehentlich den Elektriker im Kühlhaus eingesperrt und da dieser die Nacht in der Kälte nicht überstanden hat, verkaufte er kurzerhand dessen Schenkel, feinsäuberlich in Scheiben geschnitten und in Marinade eingelegt, an Holger, um sich an ihm zu rächen. Tags drauf strömen die Leute scharenweise in die Metzgerei, um die neue Delikatesse zu kosten, dessen Köstlichkeit sich wie ein Lauffeuer in dem kleinen Dorf herumgesprochen hat. Um den Wünschen der Kunden nach dem angeblichen Hühnerfleisch nachzukommen, muss schließlich das, was vom Elektriker verblieben ist, herhalten. Doch ist es nur eine Frage der Zeit bis auch diese Ressourcen versiegt sein werden. So kommt Svend der abendliche Besuch des Maklers Hans (
Nicolas Bro) gerade gelegen und lässt auch ihn einen Besuch im Kühlhaus abstatten…