Mittlerweile hat sich Dorian in die Sängerin Sybil Vane (
Angela Lansbury) verliebt, die er auf Anraten von Henry auf die Probe stellt. Sybil besteht die Probe nicht und Dorian trennt sich von ihr. Vor Gram begeht Sybil Selbstmord - just in dem Moment, als Dorian Gray sich entschieden hat, ihr zu vergeben und sie zu heiraten. Gray sieht seine Schuld - und als er sein Portrait betrachtet, meint er, seine Gesichtszüge auf dem Bild seien härter geworden. Nach und nach muss er feststellen, dass sein Wunsch in Erfüllung gegangen ist: Das Bildnis wird älter und verändert seine Gesichtszüge, während Dorian äußerlich ungerührt bleibt. Dies animiert ihn allerdings dazu, immer mehr Schuld auf sich zu laden, die ja nicht er sondern sein Bildnis trägt...
Die Romanvorlage von Oscar Wilde wurde zum Klassiker und im Laufe der Jahre noch mehrfach verfilmt. Hervorstechend in dieser schwarz-weiß-Version (nur das Bildnis selbst schimmert als Kontrast manchmal in Farbe) ist die wirklich maskenhafte unbewegte Darstellung von Hauptdarsteller Hurt Hatfield. Eine "OSCAR"-Nominierung erhielt allerdings Nebendarstellerin Angela Lansbury, ebenso wie die Ausstattung - und Kameramann Harry Stradling, der den Preis sogar mit nach Hause nehmen durfte.