FilmstreifenFilm - InfoFilmstreifen

Der Fluch der zwei Schwestern - Plakat zum Film

DER FLUCH DER ZWEI SCHWESTERN

("The Uninvited")
(USA, 2009)


Regie:
Film-Länge: 87 Min.
 
                         DVD

Anzeige
BluRay

Anzeige


 Kino-Start:
 28.05.2009

 DVD/Blu-ray-Start:
 23.10.2009

 Pay-TV-Start:
 04.06.2010

 Free-TV-Start:
 11.03.2012

"Der Fluch der zwei Schwestern" - Handlung und Infos zum Film:


Nach einem Familiendrama hat die junge Anna (Emily Browning, "Lemony Snicket") einige Monate in der Psychiatrie verbracht. Als sie nachhause zurück kehrt, gibt ihr vor allem ihre ältere Schwester Alex (Arielle Kebbel, "The Grudge 2") Kraft. Die braucht Anna auch, denn die Albträume über den Tod der Mutter wollen nicht abreißen. Und für zusätzliche Spannungen sorgt die neue Freundin (Elizabeth Banks, "Scrubs") des Vater (David Strathairn, ""Good Night, And Good Luck.") – führt die "böse Stiefmutter" gar Übles im Schilde…?

Und wieder einmal muss das asiatische Horror-Kino für ein US-Remake herhalten. "Fluch der zwei Schwestern" basiert auf dem koreanischen Geheimtipp "Janghwa, Hongryeon" (wörtlich: "Rose, Lotus" – aber in Deutschland am ehesten unter dem DVD-Titel "A Tale Of Two Sisters" bekannt) – und natürlich macht die US-Variante (trotz britischer Nachwuchs-Regisseure) genau das, was man erwartet: Während die koreanischen Schwestern knapp zwei Stunden lang unheilvolle Atmosphäre verbreiten durften, hetzt die Hollywood-Fassung in 90 Minuten durch diverse zusätzliche Subplots (wird ja sonst langweilig!), reichert das Ganze mit ein paar neuen Schockmomenten an (ist ja schließlich Horror!) und spart sich dafür die Hälfte der Auflösung (war ja auch zu kompliziert!). Nur ein paar einprägsame Kameraeinstellungen aus dem Original wurden herübergerettet.

Ein schlechter Film ist "Fluch der zwei Schwestern" deshalb trotzdem nicht. Vor allem die soliden Darsteller sorgen dafür, dass man interessiert dabei bleibt und sich wohlig gruseln kann. Von der psychologischen und cineastischen Vielschichtigkeit der Vorlage ist dieses Remake allerdings meilenweit entfernt.


Die Redaktions-Wertung:60 %

Autor/Bearbeitung: Martin Günther

Update: 31.01.2019


Alle Preisangaben ohne Gewähr.

 
© 1996 - 2023 moviemaster.de

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
 
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher

   
   Moviemaster Logo

Anzeige


Filmtitel suchen
(9.759 Filme/DVDs)   

Person suchen
Neu im Kino
Neu auf DVD / Blu-ray
Neu im Pay-TV
Neu im TV
Film-Lexikon
Alle OSCAR®-Gewinner
Impressum