Alles beginnt auf einer kleinen, unbedeutenden Schule im industriellen Nordengland. Acht außergewöhnliche Schüler träumen den englischen Traum von einem Studium an einer der beiden Vorzeige-Hochschulen des Landes. Zwei Lehrer versuchen den Jungen, die von Sex, Sport und dem Chaos der 80er Jahre immer wieder abgelenkt werden, dabei zu helfen, dass dieser Traum in Erfüllung geht – mit völlig unterschiedlichen Methoden.
Irwin (
Stephen Campbell Moore), der "Neue", ein aalglatter Oxford-Absolvent, wird vom Direktor angeheuert, die Jungs "in Form" zu bringen. Aggressiv, hart, mit Strenge und eisernem Willen. Ganz anders der eigenbrötlerische Freigeist Hector (
Richard Griffiths), ein Literatur-Lehrer, der von sich selbst nicht viel hält, stets alle Regeln bricht und die Jungen ermutigt, sich ihr Wissen auf ganz individuelle Weise doch selbst anzueignen. Und während beide Pädagogen gegeneinander um die „Gunst“ der Schüler wetteifern, lernen die vom Leben. Manchmal schmerzhaft, manchmal angenehm - aber immer hautnah.