FilmstreifenFilm - InfoFilmstreifen

Die Scheinheiligen - Plakat zum Film

DIE SCHEINHEILIGEN

(D, 2001)


Regie: Thomas Kronthaler
Film-Länge: 79 Min.
 
                         DVD

Anzeige


 Kino-Start:
 11.04.2002

 DVD/Blu-ray-Start:
 07.04.2003

"Die Scheinheiligen" - Handlung und Infos zum Film:


Die Polizei kommt gleich nach dem Herrgott!": Mit dieser Einstellung versuchen die Polizisten Django (Alfred Jascke) und Bene (Wolfgang Fischer) den Holzschnitzer und Landstreicher Johannes (Johannes Demmel) auf einem bayerischen Feldweg einzuschüchtern. Als dies nicht gelingt, greift Django kurzerhand zum Gewehr und Johannes flüchtet im Kugelhagel über die Felder ins nächste Dorf. Dort sucht er ein Quartier für die Nacht und wird hinterlistig zur unbeliebten, "alten Trennerin" geschickt. Auch sie schießt auf ihn. Doch Johannes ist hartnäckig: Er wartet, bis Magdalena Trenner (Maria Singer) eingeschlafen ist und nimmt ihr das Gewehr ab. Nach anfänglichem Misstrauen kommen sich die beiden näher.

Johannes hilft ihr, den verwahrlosten Haushalt in Ordnung zu bringen und erfährt, dass alle im Dorf auf die Ländereien der Alten aus sind. Tatsächlich muss Matthias (Werner Rom), der Bürgermeister des Ortes Daxenbrunn, Geld in seine leeren Kassen schaffen. Eine eigene Autobahnausfahrt soll her, an der eine Hendlbraterei gebaut werden soll: auf dem Trenner-Grund. Unterstützt wird der Bürgermeister von seinem alten Schulfreund, dem Landtagsabgeordneten Dr. Seigis (Sepp Schauer). Natürlich nicht gratis - da muss schon ein schönes Grundstück für dessen Tochter rausspringen.

Inzwischen haben Django und Bene einen Asylbewerber, Theophile (Michael Emina), beim verdutzten Pfarrer Anton Selbertinger (Andreas Lechner) abgeliefert. Dessen Auffassung von Nächstenliebe beschränkt sich jedoch aufs Predigen: Bloß weg mit dem Heiden. Ein Gemeindemitglied soll ihn gefälligst aufnehmen. Magdalena Trenner, die zum Erstaunen aller mit Johannes zum ersten Mal seit langem wieder die Sonntagsmesse besucht, nimmt Theophile mit - wohl wissend, dass sie damit einige Dorfbewohner brüskieren kann, was ihr sichtlich Spaß macht. Auch Johannes' Anwesenheit im Dorf ist gewissen Leuten ein Dorn im Auge - außer dem Herrn Pfarrer, der schon auf ihn wartet. Eine Marienfigur soll Johannes für ihn kopieren, damit er die echte an einen Kunstliebhaber verkaufen und den leeren Kirchensäckel füllen kann. Sein "Herrgott", der Strauss Franz Josef, dessen Porträt über sein Tun wacht, ist davon nicht so begeistert...

Autor/Bearbeitung: Frank Ehrlacher

Update: 31.01.2019


Alle Preisangaben ohne Gewähr.

 
© 1996 - 2023 moviemaster.de

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
 
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher

   
   Moviemaster Logo

Anzeige


Filmtitel suchen
(9.755 Filme/DVDs)   

Person suchen
Neu im Kino
Neu auf DVD / Blu-ray
Neu im Pay-TV
Neu im TV
Film-Lexikon
Alle OSCAR®-Gewinner
Impressum