Endlich Ferien! Das heißt für Leo (
Michael Sommerer), seinen jüngeren Bruder Elias (
Aaron Kissiov), Finn (
Bennet Meyer), Joshua (
Vico Mücke), Oskar (
Ron Antony Renzenbrink) und Matze (
Mikke Rasch): 6 Wochen nichts als Fußball und Wilde Kerle nachspielen! In ihren T-Shirts, die sie mit selbstgemalten Kerle-Logos versehen haben, eifern sie auf der Wiese hinter dem Haus von Leo und Elias ihren Vorbildern nach, beim Spiele-Klassiker "die Kerle gegen den Dicken Michi". Bis ihr selbstgebastelter Kerle-Ball auf die Straße rollt und vor einem geheimnisvollen jungen Mann mit Augenklappe liegenbleibt, der sein zerbeultes Motorrad abbremst. Sie erkennen ihn nicht, aber es ist Marlon (
Wilson Gonzalez Ochsenknecht), die Institution, ein echter Wilder Kerl! Er erzählt den Jungen, dass die Wilden Kerle tatsächlich existiert haben, dass sie Wirklichkeit sind und jemanden suchen, der in ihre Fußstapfen tritt. Er kann ihnen gerade noch in einem Lederköcher eine mysteriöse Landkarte vom Wilde-Kerle-Land übergeben, ehe Leos und Elias Mutter (
Michelle Monballijn) die Jungen ins Haus ruft. Sie verbietet ihnen jeden Kontakt mit dem Mann, der aussieht wie der Albtraum jeder Mutter, und schließt den Köcher weg in den Giftschrank – anfassen verboten!