Shante ist seit einiger Zeit glücklich mit dem nicht minder attraktiven, renommierten und erfolgreichen Manager Keith Fenton (
Morris Chestnut) liiert. Und sie weiß genau, wie man solche Männer bei Laune hält. Dennoch, bei aller Souveränität, unterlaufen auch einem großen Mädchen manchmal kleine Fehler. Dabei hat die selbstsichere Shante immer alles richtig gemacht. Bis hin zur leidenschaftlichen Büroliebe am Nachmittag. Aber vielleicht hat sie sich ihrer Sache doch zu sicher gefühlt. Und vielleicht hat sie sich zu intensiv um die Sorgen und Männer-Nöte ihrer Freundinnen Diedre, Karen und Tracey gekümmert.
Es ist Frühling und Diedre, Karen und Tracey haben Ärger mit ihren Männern. Ist Diedres Mann ein versoffener Macho-Faulpelz, Karens Typ ein ölverschmierter Mechaniker mit schlechten Zähnen, der, einmal von ihr aufgestylt und flottgemacht, ein unangenehmes Ego entwickelt, so hat Tracey einen notorischen Schürzenjäger an der Angel. Unglücklich sind also alle drei. Und ebenso einig sind sich die Mädchen, dass die einzige, die weiß, wie man dieser Art von Schlamassel wirkungsvoll begegnet, keine andere als Shante ist.
Ein Frauen-Abend in der Disco bei guter Stimmung sorgt bei den Freundinnen für beste Laune - bis Shante ihren wunderbaren Keith entdeckt. Tanzend. Mit einer fremden Frau! Von Shante zur Rede gestellt, sucht er mit fadenscheinigen Ausreden den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Das setzt bei der (noch) siegessicheren Shante den Mechanismus der zehn Regeln der Liebe in Gang. Den Shante glaubt zu wissen, auf welche Knöpfe man in welcher Reihenfolge bei Männern zu drücken hat, damit sie wieder reibungslos funktionieren. Das Spiel nimmt seinen Lauf...