FilmstreifenFilm - InfoFilmstreifen

Drei Farben: Blau - Plakat zum Film

DREI FARBEN: BLAU

("Trois Couleurs: Bleu")
(F/PL, 1993)


Regie: Krzysztof Kieslowski
Film-Länge: 98 Min.
 
                         DVD

Anzeige


 Kino-Start:
 04.11.1993

 DVD/Blu-ray-Start:
 07.05.2003

"Drei Farben: Blau" - Handlung und Infos zum Film:


Julie (Juliette Binoche) ist verzweifelt: Ihr Mann Patrice, ein erfolgreicher Komponist, ist zusammen mit Tochter Anna bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Plötzlich steht die junge Frau alleine da, nur noch mit den Partituren des Verstorbenen. Sie denkt an Selbstmord, verkauft nahezu alles, was sie an ihre Vergangenheit erinnert, und bezieht eine Wohnung in der Großstadt, Paris.

Zwei Ereignisse geben ihr die Lust am Leben wieder: Zuerst bekommt sie Besuch von einer Journalistin (Helene Vincent), die davon überzeugt ist, dass in Wirklichkeit Julie all das komponiert hat, was unter Patrices Namen erschienen ist. Dann hört Julie auf der Straße den jungen Straßenmusiker Oliver (Benoit Regent) eine Melodie aus Patrices letzter, unvollendet gebliebenem Werk spielen. Obwohl es ihr unerklärlich ist, wie der junge Mann die Melodie kennen kann, spürt sie eine Seelenverwandtschaft und lädt ihn ein, das Werk zu Ende zu schreiben.

"Drei Farben: Blau", der erste Teil von Kieslowskis "Farben"-Trilogie, ist der poetischste der drei Filme. Die Erinnerungen, die die Musik in Julie auslöst, setzt Kieslowski in überzeugende Bilder um. Leider lahmt die Story, die gemäß den Farben der französischen Nationalflagge und den Überzeugungen der Französischen Revolution "Brüderlichkeit" symbolisieren soll, gegen Ende etwas.


Die Redaktions-Wertung:35 %

Autor/Bearbeitung: Frank Ehrlacher

Update: 31.01.2019


Alle Preisangaben ohne Gewähr.

 
© 1996 - 2023 moviemaster.de

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
 
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher

   
   Moviemaster Logo

Anzeige


Filmtitel suchen
(9.759 Filme/DVDs)   

Person suchen
Neu im Kino
Neu auf DVD / Blu-ray
Neu im Pay-TV
Neu im TV
Film-Lexikon
Alle OSCAR®-Gewinner
Impressum