Und so wird aus Harriet dank "höllischer Geschlechtsumwandlung" Harry (
Thomas Gottschalk) und auf einmal läuft alles nach Plan. In der Männerwelt kann sie mithalten, in ihrem Job geht es gewaltig nach vorne - nur in der Liebe gibt es noch ein paar Probleme. Schließlich hat er/sie es sich immer noch nicht abgewöhnt nach Männern Ausschau zu halten und ihre/seine große Liebe ist Michael (
Heinz Hoenig). Der hat allerdings nichts für Harry übrig...
Im Vorfeld gab es schon viel Wirbel um "Eine Frau namens Harry": Buchautorin Vivian Naefe wollte den Produzenten Karl Spiehs und Luggi Waldleitner nämlich gerichtlich untersagen lassen, ihren Stoff mit TV-Liebling Thomas Gottschalk in der Hauptrolle zu verfilmen. Hätten sie auch lieber gelassen, denn trotz Star-Besetzung verkommt die nicht reizlose Geschichte vollends zur Klamotte, ohne aber die rechten Lacher zu erzeugen. Gottschalk beendete damit auch seine Schauspielerkarriere.