FilmstreifenFilm - InfoFilmstreifen

Pandoras Vermächtnis - Plakat zum Film

PANDORAS VERMäCHTNIS

(A, 2024)


Regie: Angela Christlieb
Film-Länge: 89 Min.
 

 
 
 
 
 


 Kino-Start:
 03.04.2025

"Pandoras Vermächtnis" - Handlung und Infos zum Film:


Der Dokumentarfilm "Pandoras Vermächtnis" ist eine Reise durch das Familienuniversum des GW Pabst, einem der Großen des frühen deutschen Kinos, erzählt durch die Augen jener Frau, die ein Leben lang künstlerisch und privat an seiner Seite stand: Trude Pabst.

Georg Wilhelm Pabst zählt neben Fritz Lang und Friedrich Wilhelm Murnau zu den "großen Drei" des frühen Kinos. Seine Filme stellen traditionelle Werte in Frage und zeigen Männerbilder und Frauenbilder in radikalem Wandel. Sie präsentieren ein breites Spektrum neuer "Frauentypen", das gegen reaktionäre Rollenfestlegungen konzipiert ist.

GW Pabsts private und künstlerische Partnerin auf diesem Weg ist Trude Pabst. Auf tausenden losen Seiten schrieb sie ihre Träume, Gedanken und Erlebnisse auf, die in diesem Film erstmals mit einem Publikum geteilt werden. Trude und Georg Wilhelm verbindet eine tiefe und außergewöhnliche Liebe. Doch als Familienvater ist GW ein Patriarch, der über den Lebensweg seiner Frau radikal bestimmen will.

Der Briefwechsel zwischen ihnen erlaubt zusammen mit Trudes Tagebuch, das im Film erstmals öffentlich gemacht wird, einen tiefen und persönlichen Einblick. In den Briefen spürt man die Normkollisionen der 1920er Jahre, die sich in GW Pabsts Filmen und der Beziehung des Paares spiegeln: ein Spannungsfeld aus inniger Seelenverwandtschaft, Konflikten um Elternschaft, Körperbilder und Erotik, Macht und Ohnmacht, Chauvinismus und der Auflehnung dagegen…

Autor/Bearbeitung: Frank Ehrlacher

Update: 19.03.2025


Alle Preisangaben ohne Gewähr.

 
© 1996 - 2025 moviemaster.de

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
 
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher

   
   Moviemaster Logo

Anzeige


Filmtitel suchen
(10.238 Filme/DVDs)   

Person suchen
Kino
Streaming
DVD / Blu-ray
Free-TV
Film-Lexikon
Alle OSCAR®-Gewinner
Impressum