FilmstreifenFilm - InfoFilmstreifen

Was sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten - Plakat zum Film

WAS SIE SCHON IMMER üBER SEX WISSEN WOLLTEN, ABER BISHER NICHT ZU FRAGEN WAGTEN

("Everything You Always Wanted To Know About Sex, But Were Afraid To Ask")
(USA, 1972)


Regie: Woody Allen
Film-Länge: 88 Min.
 
                         DVD

Anzeige


 Kino-Start:
 31.01.1973

 DVD/Blu-ray-Start:
 06.10.2003

"Was sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten" - Handlung und Infos zum Film:


Der Titel sagt es: Woody Allen will nun schonungslos Antwort geben auf Fragen, die - in der Öffentlichkeit zumindest - meist keiner stellt. Dies tut er in sieben kleinen Episoden mit typisch subtilem "Allen-Humor". Gleich im ersten Film spielt er selbst den Narr, wohl eine der Rolle, in der er sich am liebsten sieht. Allerdings findet der König (Anthony Quayle) seine Scherze so ganz und gar nicht lustig und er lässt ihn in den Kerker werfen. Dort hört er eine Stimme, die ihm befiehlt, sich an der Königin (Lynn Redgrave) zu "vergreifen" - und der Narr tut, wie ihm geheißen.

Episode 2 erzählt vom armenischen Schafhirten Milos Stavros (Titos Vandis), der sich hilfesuchend an den Arzt Dr. Doug Ross (Gene Wilder) wendet - nicht, weil er regelmäßig Geschlechtsverkehr mit seinem Schaf Daisy hat, sondern weil die ihn offensichtlich nicht mehr liebt ... Episode 3 ist etwas anstrengend - wird sie doch komplett in italienisch gesprochen und der Verleih verzichtete (bewusst) auf die deutschen Untertitel. Dafür geht es in Geschichte 4, "Sind Transvestiten homosexuell", um einen braven Ehemann namens Sam (Lou Jacobi), der sich eines Tages in Frauenkleidern aus dem Toilettenfenster stiehlt und seine Neigungen ausleben möchte. Dummerweise wird er Opfer eines Handtaschendiebes und schon bald werden die Passanten und die Polizei auf ihn aufmerksam ...

Woody Allen wirkt ja in seinen Filmen immer etwas verklemmt - für das Funktionieren dieses Streifens ist das ein Grundvoraussetzung. Denn so kann man über das Thema Sex endlich einmal herrlich unverkrampft sprechen - es ist ja "nur Allen". Natürlich meidet er dabei Plumpheiten und Obszönitäten - und doch hat man immer wieder das Gefühl, dass Allen sich hier einmal so richtig austoben wollte; zur allgemeinen Erheiterung ...


Die Redaktions-Wertung:65 %

Autor/Bearbeitung: Frank Ehrlacher

Update: 31.01.2019


Alle Preisangaben ohne Gewähr.

 
© 1996 - 2023 moviemaster.de

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
 
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher

   
   Moviemaster Logo

Anzeige


Filmtitel suchen
(9.702 Filme/DVDs)   

Person suchen
Neu im Kino
Neu auf DVD / Blu-ray
Neu im Pay-TV
Neu im TV
Film-Lexikon
Alle OSCAR®-Gewinner
Impressum