Der Film beginnt im London der Gegenwart. Zu Beginn erscheint ein Dienstmädchen (
Shirley Henderson), das mit Flecken besudelte Laken von einem Ehebett abzieht und dabei ironische Betrachtungen über die Natur von Schmutz anstellt. Dann rauscht eine Frau verärgert durchs Zimmer: “Sie” (
Joan Allen), eine Amerikanerin nordirischer Abstammung, ist eine angesehene Molekularbiologin, erfolgreich und attraktiv. Sie ist viel unterwegs, reist von einer Konferenz zur nächsten. Ihr Zuhause jedoch, eine tadellos gepflegte weiße Villa, ist längst zu einem privaten Schlachtfeld geworden – von ihrer Ehe sind kaum mehr als Trümmer übrig. Ihr Ehemann (
Sam Neill), ein Engländer, der sie fortwährend betrügt, ist Politiker. Seiner Karriere zuliebe bemühen sich beide, den Schein eines harmonischen Zusammenlebens zu wahren. In Wirklichkeit aber fühlt sich die Frau wie eine Fremde im eigenen Haus.