DVD-/Blu-ray-Starts: |
ab 25.06.: Adam und Steve (USA, 2005) mit Craig Chester, Malcolm Gets Regie: Craig Chester Länge: 99 Min. Adam Bernstein (Craig Chester) und Steve Hicks (Malcolm Gets) treffen sich zum ersten Mal in den 80ern – einer Zeit mit schlechten Frisuren und schlechten Drogen. Ihr One-Night-Stand wird zu einer Katastrophe – so schlimm, dass sie sich beide hinterher nicht mehr daran erinnern können und hoffen, sich nie wieder zu sehen. Dass Adam in eine jahrelange Cracksucht abrutscht und Steve einen krankhaften Sauberkeitsfimmel entwickelt, ist nach diesem Abend nur allzu verständlich.
...
| ab 25.06.: Flicka - Freiheit. Freundschaft. Abenteuer. (USA, 2006) mit Alison Lohman, Maria Bello Regie: Michael Mayer Länge: 94 Min. "Flicka" ist die Filmadaption von Mary O’Haras Roman "Mein Freund Flicka" (dort übrigens mit einer männlichen Hauptperson), der Generationen von Pferdefreunden begeisterte. Die Geschichte erzählt von der 16jährigen Katy McLaughlin (Alison Lohman), die der Familientradition treu bleiben und später die Ranch ihrer Familie im heutigen Wyoming führen will. Aber Katys Vater (Tim McGraw) hat andere Pläne für seine Tochter und besteht darauf, dass sie ein Studium beginnt.
...
| |||
ab 28.06.: Estland - Mon amour (D, 2004) DOKUMENTARFILM Regie: Sibylle Tiedemann Länge: 93 Min. "Komm mit, ich zeige Dir mein Sommerland! Weißt Du, wo Estland überhaupt liegt? Mittendrin im Leben!", sagte der große Bruder zur kleinen Schwester. Vor Jahren war Klaus Tiedemann ins Baltikum aufgebrochen, auf der Suche nach seinen Wurzeln und nach einem selbst bestimmten Lebensweg. In einem Fischerdorf im Nordosten Estlands hatte er sein Paradies gefunden.
...
| ab 28.06.: Schweinchen Wilbur und seine Freunde (USA, 2006) mit Dakota Fanning, Kevin Anderson Regie: Gary Winick Länge: 97 Min. Kugelrund und supersüß: die neugeborenen Ferkel sind hungrig und suchen die Zitzen ihrer Mutter. Doch eines davon ist das Kleinste und Schwächste des Wurfes – es geht leer aus. Und das ist sein sicheres Todesurteil. Doch Fern (Dakota Fanning) kann es nicht glauben, dass ihr Vater es töten will. "Nur weil es klein ist, darf es nicht leben? Ich bin doch auch klein!" Und so gelingt es ihr, ihren Vater (Kevin Anderson) davon zu überzeugen, dass Wilbur, wie sie es liebevoll nennt, zwei etwas klein ge...
| |||
ab 29.06.: Als das Meer verschwand (NZ/GB, 2004) mit Emily Barclay, Matthew Macfadyen Regie: Brad McGann Länge: 128 Min. Eigentlich hatte er seine Vergangenheit hinter sich gelassen. Doch der Tod seines Vaters führt den ausgebrannten und desillusionierten Kriegsfotografen Paul (Matthew Macfadyen) wieder zurück in seinen Heimatort – ein kleines Nest in der Einöde Neuseelands. Sowohl sein Bruder Andrew (Colin Moy) als auch seine Jugendliebe Jackie (Jodie Rimmer) empfangen ihn nicht gerade mit offenen Armen. Zuviel ist passiert damals, als Paul vor siebzehn Jahren nach dem Tod seiner Mutter Hals über Kopf seiner Heim...
| ab 29.06.: Der Fluch der Betsy Bell (USA, 2004) mit Donald Sutherland, Sissy Spacek Regie: Courtney Solomon Länge: 91 Min. Tennessee, im Jahre 1818. Nach einem erbitterten Streit mit einer als Hexe verschrienen Bäuerin liegt plötzlich ein Fluch auf der Familie des Farmers John Bell (Donald Sutherland) und seiner Frau Lucy (Sissy Spacek). Eine unsichtbare und unbarmherzige Macht dringt in das Leben der braven Sippe ein, malträtiert besonders Familienoberhaupt John und die halbwüchsige Tochter Betsy (Rachel Hurd-Wood). Mit der Zeit wird der Geist immer mächtiger und aggressiver, die Qualen der Bells steigern sich ins ...
| |||
ab 29.06.: Rendezvous (D, 2005) mit Lisa Martinek, Sven Walser Regie: Alexander Schüler Länge: 95 Min. An einem Sommernachmittag. Anna (Lisa Martinek) und Walter (Sven Walser) kommen nach Hause und begegnen sich in der gemeinsamen Wohnung. Beide sind überrascht, den Partner anzutreffen. Sie hatte ihre Mutter besuchen wollen, aber etwas vergessen und wundert sich, ihn hier zu sehen, der auf Geschäftsreise sein sollte. Sein Flug hat sich verschoben. Das Telefon klingelt, jemand legt auf. Was soll das Paar so unvorbereitet mit sich anfangen?
...
| ab 29.06.: Verführung von Engeln - Kurzfilme von Jan Krüger (D, 2007) mit Martin Kiefer, Marlon Kittel Regie: Jan Krüger Länge: 80 Min. "Verführung von Engeln – Kurzfilme von Jan Krüger" vereint vier Kurzfilme des 1973 in Aachen geborenen Regisseurs: "Verführung von Engeln" aus dem Jahr 2000 (6 Minuten lang), "Freunde" von 2001 (21 Min.), "Tango Apasionado" von 2006 (13 Minuten) und den neuen "Hotel Paradijs" aus dem Jahr 2007 (30 Minuten.).
...
| |||
ab 29.06.: Der Wind (ARG/E, 2005) mit Federico Luppi, Antonella Costa Regie: Eduardo Mignogna Länge: 100 Min. Ema Osorio wird beerdigt. Sie war Tochter und Mutter, aber keine Ehefrau. Zurück bleiben Vater und Tochter, aber kein Ehemann. Das muss keine Schande sein, aber in dem ländlich abgeschiedenen Piedra Clavada an der Südspitze Patagoniens ist es besser, wenn man für die Geburt weggeht und ansonsten eine möglichst akzeptable Erklärung für die außereheliche Schwangerschaft findet. Eine Erklärung, die gleichwohl Alina (Antonella Costa) mit der Frage zurücklässt, wer sie eigentlich ist, wer ihr Vater w...
|
Eine Woche zurück | Eine Woche vor |
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 14.01.2025
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher