Über 400 Jahre später, 1897, muss der Immobilienmakler Jonathan Harker (
Keanu Reeves) zu dem inzwischen sagenumwobenen Grafen reisen, um ihm ein Grundstück zu verkaufen. Zufällig sieht Dracula in seiner Börse ein Foto von Mina (ebenfalls
Winona Ryder), der Verlobten Harkers, die Elisabeta bis aufs Haar gleicht. Sofort macht er sich auf den Weg nach London, um sich mit Mina zu "vereinen"...
Regisseur und Produzent Francis Ford Coppola hatte es sich zum Ziel gesetzt, Bram Stokers Vorlage zum ersten Mal werkgetreu umzusetzen. Bei ihm sollte nicht der in die Geschichte interpretierte Horror, sondern die Liebe stehen - die Liebe, die in Draculas Fall 400 Jahre überdauert und scheinbar unsterblich ist. Dies ist ihm vollauf gelungen. Unterstützung hatte er hier vor allem in dem geübten Auge von Kameramann Michael Ballhaus, aber auch durch Kostüm und Maske, die jeweils einen "OSCAR" erhielten - und in Gary Oldman, der der Figur des Grafen Dracula sein Leben einhauchte.