Doch im Hintergrund braut sich ein viel größeres Gewitter zusammen. Katers engster Verbündeter, Fraktionschef Dr. Stotzer alias "Pfiff" (
Ulrich Tukur), plant mit Hilfe des päpstlichen Nuntius (
Edgar Selge) eine perfide Intrige. Kater und Pfiff kennen sich seit ihrer Jugend, gemeinsam kamen sie nach oben. Doch seit dem Tag, als Kater Marie (
Marie Bäumer) heiratete, die ursprünglich mit Pfiff verlobt war, ist ihre Freundschaft getrübt. Nun sieht Pfiff die Möglichkeit zur Rache gekommen. Er lässt die Präsidentengattin im Glauben, Kater persönlich habe einen Besuch am Spitalbett ihres krebskranken Sohnes als Teil des offiziellen Damenprogramms angeordnet.
Marie ist untröstlich. Sie glaubt, Kater wolle politischen Kredit aus der medialen Ausschlachtung der bisher geheim gehaltenen Krankheit ihres Sohnes schlagen. Vergeblich versucht Kater, Marie zu beschwichtigen. Aus Protest bleibt sie dem offiziellen Empfang am Abend fern. Bis kurz vor dem Gala-Diner kann Kater das Schlimmste abwenden und das Fehlen seiner Gattin dem König (
Marek Kondrat) und der Königin (
Sabine Berg) gegenüber charmant überspielen. Doch noch immer fehlt jede Spur von Marie. Der diplomatische Eklat und damit Katers endgültiges Ende stehen kurz bevor. Siegessicher beschließt Pfiff, seine Schwester Gerti (
Babett Arens) an Maries Platz zu setzen. Doch da erscheint Marie in letzter Sekunde. Zu spät realisiert Kater, dass sie nicht gekommen ist, um den Abend zu retten. Mit einer Tirade mitten beim Dinner wirft sie ihm vor, seine eigene Familie zu zerstören. Der Skandal ist perfekt. Kater befindet sich im freien Fall.
Pfiff, der Nuntius und Magun stoßen bereits auf Katers Niedergang an. Sie hecken eine Umlenkung der Medien-Berichterstattung auf das Damenprogramm des folgenden Tags aus. Zusammen mit der Königin soll Pfiff, der neue Bundesrat in spe, seinen ersten großen Auftritt genießen. Doch sie haben die Rechnung ohne Kater gemacht…