Da trifft es die 3 Herren um so härter, als Sylvia ihnen eröffnet, sie wolle nun wieder an ihre Karriere als Schauspielerin denken und mit ihrer Tochter nach England ziehen. Dort hat ihr der Regisseur Edward (
Christopher Cazenove) nämlich ein verlockendes Angebot gemacht: Sie soll nicht nur die Hauptrolle in seinem nächsten Film, sondern auch in seinem Leben übernehmen - Edward will Sylvia heiraten und Sylvia ihn offensichtlich auch. Als er das hört, merkt Peter, dass er nicht nur Mary verliert sondern auch Sylvia, in die er schon seit einiger Zeit verliebt ist - was er ihr aber bislang nie gezeigt hat...
Nachdem
"Noch drei Männer, noch ein Baby", das US-Remake des französischen Originals "Drei Männer und ein Baby" 1987 ein großer Kino-Hit wurde, konnte dies natürlich nicht ohne Folgen bleiben. Da es in Frankreich jedoch kein Sequel gab, schrieb man in Hollywood das Drehbuch selbst und strikte es gleich für US-Verhältnisse zurecht. Heraus kam eine witzige aber harmlose Hollywood-Komödie, bei der man sich auch genauso gut das Original noch einmal hätte ansehen können.