![]() | DVD-/Blu-ray-Starts: | ![]() |
![]() ![]() Drei Männer und eine kleine Lady (USA, 1990) mit Tom Selleck, Steve Guttenberg Regie: Emile Ardolino Länge: 104 Min. Drei Jahre sind es her, dass Jack (Ted Danson), Michael (Steve Guttenberg) und Peter (Tom Selleck) ein kleines Baby vor die Tür ihrer Wohngemeinschaft gelegt bekamen. Na ja, zumindest sind es 3 Jahre "in real", im Film ist Mary (Robin Weisman) nämlich jetzt bereits 5. Ihre Mutter Sylvia (Nancy Travis) ist inzwischen mit in die Männer-WG gezogen und so hat man das kleine Mädchen zu viert aufgezogen und so richtig liebgeworden.
... ![]()
| ![]() ![]() Die drei Musketiere (USA, 1993) mit Charlie Sheen, Chris O`Donnell Regie: Stephen Herek Länge: 105 Min. Frankreich im Jahr 1626: Der junge D`Artagnan (Chris O'Donnell) hat hehre Pläne: Wie sein Vater will er ein Musketier, ein Mitglied der Leibgarde des Königs werden. Unglücklicherweise ist die gerade für aufgelöst erklärt worden - allerdings nicht von König Louis XII (Hugh O'Conor) selbst, sondern von dem intriganten Kardinal Richelieu (Tim Curry). Der will, dass der König möglichst alleine und ungeschützt dastehen, um ihn dann beseitigen und selbst die Macht übernehmen zu können.
... ![]()
| ||||||||
![]() ![]() Die Ehre der Prizzis (USA, 1985) mit Jack Nicholson, Anjelica Huston Regie: John Huston Länge: 130 Min. "Wir sind alle eine große Familie" ... irgendwann hat der Mafia-Clan der Prizzis Charly Partanna (Jack Nicholson) an Kindes statt angenommen. Der zeigt sich erkenntlich und erledigt für die Familie ab sofort die Drecksarbeit, auf gut deutsch: Er ist ihr Haus- und Hof-Killer. Aber auch Killer haben ab und an Gefühle und das meist zur falschen Zeit. So verliebt sich Charly auf einer Party Hals über - wenn überhaupt vorhandenen - Kopf in Irene Walker (Kathleen Turner) und heiratet sie kurz drauf.
... ![]()
| ![]() ![]() Green Card - Schein-Ehe mit Hindernissen (AUS/F/USA, 1990) mit Andie MacDowell, Gerard Depardieu Regie: Peter Weir Länge: 118 Min. Die Ehe zwischen dem französischen Kellner George Faure (Gerard Depardieu) und Bronte Parrish (Andie MacDowell) ist ein reines Zweckbündnis: Er braucht dringen die "Green Card", die Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis in den USA, und die bekommt man nun `mal am einfachsten, wenn man mit einer Amerikanerin verheiratet ist. Sie hat es auf ein Appartement in New York abgesehen, dass für sie, die tagsüber die Hinterhöfe der Metropole begrünt, wie geschaffen scheint. Aber auch das soll nur an Ehepaare ... ![]()
| ||||||||
![]() ![]() M.A.S.H. (USA, 1969) mit Donald Sutherland, Robert Duvall Regie: Robert Altman Länge: 116 Min.
| ![]() ![]() Monkeybone (USA, 2001) mit Brendan Fraser, Bridget Fonda Regie: Henry Selick Länge: 92 Min. Stu Miley (Brendan Fraser) hat es geschafft: Mit seinem Kult-Cartoon "Monkeybone" um einen frechen Affen, der die pubertäre Sexualität eines kleinen Zeichentrickjungen verkörpert und entsprechend schwer zu bändigen ist, geht er bei einem Fernsehsender in Serie. Stu, dem der Rummel um seine Person ein wenig peinlich ist und der auch wenig von den Merchandising-Produkten hält, die mit Monkeybone auf den Markt kommen sollen, schleicht sich mit seiner Freundin Julie (Bridget Fonda) von der PR-Party ... ![]()
| ||||||||
![]() ![]() | ![]() ![]() Noch drei Männer, noch ein Baby (USA, 1987) mit Tom Selleck, Steve Guttenberg Regie: Leonard Nimoy Länge: 108 Min. In einer lockeren Wohngemeinschaft leben in New York Jack (Ted Danson), Michael (Steve Guttenberg) und Peter (Tom Selleck) zusammen. "Keine Verpflichtungen, alle Freiheiten" ist ihre Devise. Das ändert sich schlagartig, als sie eines Morgens einen Korb mit einem schreienden Baby vor der Tür finden. Urheber der Bescherung sind die Mutter Sylvia (Nancy Travis) - und Jack, der "Mary" in einer Liebesnacht in die Welt setzte.
... ![]()
| ||||||||
![]() ![]() Opa kann's nicht lassen (USA, 1971) mit Walter Matthau, Deborah Winters Regie: Jack Lemmon Länge: 115 Min. Drei Generationen unter einem Dach - das geht selten gut. Gerald (Charles Aidman) und Wilma (Felicia Farr) Kotcher leben zusammen mit Geralds Vater Joseph (Walter Matthau) unter einem Dach. Seitdem Enkel Duncan (Donald Kowalski + Dean Kowalski) da ist, hat der Großvater natürlich eine neue Lebensaufgabe gefunden - sehr zum Leidwesen der Mutter, die den Nachwuchs lieber Babysitterin Erica Herzenstiel (Deborah Winters) anvertraut. Aber auch dieses Problem weiß Opa zu umgehen.
... ![]()
| ![]() ![]() Stirb langsam: Jetzt erst recht (USA, 1994) mit Bruce Willis, Samuel L. Jackson Regie: John McTiernan Länge: 128 Min. Nach seinen Weihnachtseinsätzen in "Stirb langsam" und " Stirb langsam 2" hatte Cop John McClane (Bruce Willis) die Nase gestrichen voll. Danach lief's noch mit der Freundin schief, er geriet an die Flasche und wurde schließlich vom Dienst suspendiert. Deshalb bräuchte es ihn eigentlich auch gar nicht zu kümmern, als in Manhattan ein Kaufhaus in die Luft fliegt. Danach meldet sich jedoch ein ominöser Simon (Jeremy Irons), der fordert, dass sich eben jener McClane mit einem Schild "I Hate Niggers... ![]()
| ||||||||
![]() | Eine Woche zurück | ![]() | Eine Woche vor | ![]() |
© 1996 - 2023 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 16.05.2023
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher