Man lässt McClane keine Wahl und schon ist er wieder drin. Denn natürlich ist es damit nicht getan. Als nächstes kommt ein Anruf, in dem Simon in Reimform ankündigt, die U-Bahn-Station "Wall Street" in die Luft zu jagen, wenn McClane nicht rechtzeitig an Ort und Stelle ist. Begleitet wird der rasende Jäger dabei übrigens von dem farbigen Antiquitätenhändler Zeus (
Samuel L. Jackson), der ihm in Harlem das Leben rettete. Die beiden kommen eine Nummer zu spät und müssen feststellen, dass auch dies noch nicht das letzte Rätsel war. Und so langsam merken sie, dass hinter all dem ein ausgeklügelter Plan steckt...
Die "Stirb langsam"-Serie dehnt sich aus. Gab man sich in Teil 1 und 2 noch mit einem Hochhaus bzw. einem Flugzeug zufrieden, ist Bruce Willis' Spielwiese diesmal ganz New York. Dadurch verläuft der Spannungsbogen nicht so geradlinig wie in den ersten beiden Filmen, da auch gleich mehrere Aufgaben zu lösen sind, aber die Art, wie "Simon" McClane und die Zuschauer in Atem hält (und wie überzeugend Jeremy Irons diese Rolle ausfüllt), machen auch den dritten Teil zu einem tollen Action-Film.