Eriks Mutter bewirkt, dass ihr Sohn in das elitäre und renommierte Internat Stjärnsberg aufgenommen wird. Dies ist für Erik die letzte Chance auf einen Schulabschluss, und er verspricht seiner Mutter, sich nicht wieder in Schwierigkeiten zu bringen. So beginnt Erik seine Zeit in Stjärnsberg im Gefühl, hier nun endlich sein altes Leben hinter sich lassen und eine Zukunft aufbauen zu können. Doch er hat sich geirrt…
In Stjärnsberg gerät Erik in ein unmenschliches System von Gewalt und Unterdrückung. Ausgeübt wird dies im Namen der Tradition und der Macht des Schülerrates von den älteren Schülern gegenüber den jüngeren. Von der Lehrerschaft geduldet, ist das Wort der Oberklasseschüler, insbesondere von Otto Silverhielm (
Gustaf Skarsgard), Gesetz, dem man sich bedingungslos unterordnen muss. Erik ist geschockt, versucht aber dennoch zunächst, sich der Situation anzupassen. Unterstützung findet er dabei in Pierre Tanguy (
Henrik Lundström), seinem Zimmergenossen, der Erik rät, nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Die beiden Jungen werden, trotz ihres unterschiedlichen Charakters und Hintergrundes, Freunde.
Doch Erik gelingt es nicht, sich ruhig und unauffällig zu verhalten. Er zieht die Aufmerksamkeit von Silverhielm auf sich, als er in einem Schwimmwettstreit den Schulrekord bricht. Erik werden einige Strafen auferlegt, doch er weigert sich. Die Demütigungen häufen sich, und Erik versucht verzweifelt, nicht gegen die ihm physisch unterlegenen Gegner aufzubegehren. Noch hat er genug Selbstkontrolle, um einer gewalttätigen Konfrontation mit den Oberklasseschülern aus dem Weg zu gehen. Er beginnt passiv gegen das System zu rebellieren.
An den Wochenenden, die Erik zur Strafe im Internat bleiben muss, freundet er sich mit Marja (
Linda Zilliacus) an. Marja, eine 19-jährige Finnin, die wie viele ihrer Landsleute zu Niedrigstlöhnen in Schweden beschäftigt ist, gehört zum Küchenpersonal der Schule. Beide, Erik und Marja, sind Außenseiter in der Welt von Stjärnsberg. Dies zieht sie zueinander hin. Marja wird Eriks erste große Liebe.
Silverhielm und der Schülerrat erkennen, dass sie Erik mit ihren Demütigungen nicht brechen können. Sie ändern ihre Taktik. Im Wissen um die Freundschaft der beiden, richten sie nun ihre gesamte Aufmerksamkeit auf den schwächeren Pierre. Schließlich erträgt Pierre die Misshandlungen nicht mehr und verlässt die Schule. Als auch Marja entlassen und zurück nach Finnland geschickt wird, eskaliert die Situation. Erik trifft eine folgenschwere Entscheidung: Er gibt seine Vorsätze auf und setzt sich nun auch physisch gegen seine Widersacher zur Wehr…