FILMOGRAPHIE
MIKAEL HAFSTRöM (REGISSEUR)

6Filme in der Moviemaster®-Datenbank
2003:
Evil
("Ondskan")
(S)
mit Andreas Wilson, Linda Zilliacus
 
Regie: Mikael Hafström
 
Länge: 107 Min.

Stockholm in den 1950er Jahren: Der 16-jährige Erik Ponti (Andreas Wilson) lebt mit seiner Mutter (Marie Richardson) und seinem Stiefvater (Johan Rabeus) einem typischen Kleinfamilienidyll. So scheint es zumindest, denn Erik wird von seinem brutalen und sadistischen Stiefvater bei jedem noch so geringen Anlass verprügelt. Die Misshandlungen, die Erik fast täglich Zuhause erleben muss, haben ihre Spuren bei dem Jungen hinterlassen. Seine Wut und seinen Hass auf den Stiefvater lässt der schwer zug...

DVD

Anzeige
BluRay

Anzeige
2005:
Entgleist
("Derailed")
(USA)
mit Jennifer Aniston, Clive Owen
 
Regie: Mikael Hafström
 
Länge: 107 Min.

Ein einziger Augenblick kann ein Leben völlig aus der Bahn werfen. Charles Schine (Clive Owen) wird an diesem Tag einen solchen Augenblick erleben. Danach wird nichts mehr sein, wie es vorher war. Dabei hatte eigentlich der Alltag das Leben des leitenden Angestellten einer Werbeagentur fest im Griff. Jeden Morgen frühstückt er zusammen mit seiner Frau Deanna (Melissa George) und seiner Tochter Amy (Addison Timlin). Die frühere Leidenschaft ist in der Ehe der Routine gewichen. Die schwere Krankhe...

DVD

Anzeige

2007:
Zimmer 1408
("1408")
(USA)
mit Samuel L. Jackson, John Cusack
 
Regie: Mikael Hafström
 
Länge: 94 Min.

Es gießt in Strömen. Die Straße verschwimmt. Inmitten eines wahren Wolkenbruchs versucht Mike Enslin (John Cusack) die richtige Abzweigung zu finden. Nach einer zermürbenden nächtlichen Irrfahrt kommt der Bestseller-Autor schließlich ans Ziel: Er checkt in einem Hotel abseits der Straße ein. Aufgeregt begrüßen ihn der Manager und seine Frau und bestürmen ihn sofort mit wüsten Gruselgeschichten Ein Zimmermädchen soll sich in Zimmer 1408 erhängt haben und ihr Geist nun dort sein Unwesen treiben. ...

DVD

Anzeige
BluRay

Anzeige
2010:
Shanghai
("Shanghai")
(USA/CHN)
mit Jeffrey Dean Morgan, John Cusack
 
Regie: Mikael Hafström
 
Länge: 105 Min.

1941 -- Shanghai: Der Amerikaner Connor (Jeffrey Dean Morgan) verspricht seiner japanischen Geliebten Sumiko (Rinko Kikuchi), sie aus der von den Japanern kontrollierten chinesischen Metropole in sicheres Territorium zu bringen. Doch das hypernervöse, offenbar gesundheitlich angegriffene Mädchen scheint nicht an ihr Glück zu glauben. Und tatsächlich: Als Connor sein Haus verlässt, wird er niedergeschossen. Paul Soames (John Cusack), Agent des Nachrichtendienstes der US-Marine – getarnt ...

DVD

Anzeige
BluRay

Anzeige

2011:
The Rite - Das Ritual
("The Rite")
(USA)
mit Colin O?Donoghue, Anthony Hopkins
 
Regie: Mikael Hafström
 
Länge: 114 Min.

"The Rite" beruht auf wahren Begebenheiten: Priester-Seminarist Michael Kovak (Colin O’Donoghue) ist sich nicht sicher, ob er sich wirklich komplett dem Dienst an Christus verschreiben will, da wird er zu einer Exorzistenausbildung im Vatikan entsendet. In Rom lernt er den unorthodoxen Geistlichen Pater Lucas (Anthony Hopkins) kennen, der ihn in die finsteren Aspekte seines Glaubens einführt: Er ist ein renommierter Exorzist und führt Kovak in seine "Kunst" ein. ...

DVD

Anzeige
BluRay

Anzeige
2013:
Escape Plan
("The Tomb")
(USA)
mit Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger
 
Regie: Mikael Hafström
 
Länge: 116 Min.

Wer den Sicherheitsexperten Ray Breslin (Sylvester Stallone) austricksen will, muss sich schon etwas einfallen lassen – denn der Haudegen konstruiert Hochsicherheitsgefängnisse auf der ganzen Welt und testet sie im Selbstversuch auf ihre Ausbruchsicherheit. Nach acht Jahren ungebrochenen Erfolgs willigt er in einen allerletzten Job ein: Als Terrorist getarnt soll er ein "Das Grab" genanntes, verstecktes High-Tech-Gefängnis auf Herz und Nieren prüfen. ...

DVD

Anzeige
BluRay

Anzeige

© 1996 - 2023 moviemaster.de

 
Stand: 16.05.2023


Alle Preisangaben ohne Gewähr, Stand: n.n.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
 
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher