An den "Iden des März" setzt Brutus (
James Mason) zum tödlichen Dolchstoß an - Rom ist über das Ergebnis geteilter Meinung. Während die einen die Befreiung vom Tyrannen feiern, herrscht nicht nur bei Caesars Freunden Bestürzung und Empörung. Wortführer dieser Gruppe wird Mark Anton (
Marlon Brando), der in einer flammenden Rede die Taten des Herrschers rühmt und die Verschwörer verdammt...
Mehrere Jahrhunderte ist es her, dass William Shakespeare die altbekannte Geschichte der Ermordung Julius Caesars in Worte und ein Theaterstück fasste - und doch, diese Worte wurden 1953 wörtlich so übernommen. Dank Shakespeares Sprachgewalt und der Ausdruckskraft seiner Darsteller, allen voran Marlon Brando in einem wirklich atemberaubenden Monolog, wurde "Julius Caesar" ein Meisterwerk. Den "OSCAR" gab es für die Ausstattung, drei weitere Nominierungen (u. a. für Brando und als "bester Film") schlugen fehl.