Aber dazu gehören immer zwei - neben dem kleinen Fratz noch seine Mutter, die sich nicht so eindeutig auf Jimmy festlegen will. Dennoch bemüht dieser sich nach Leibeskräften. Was beide nicht so recht ahnen: Sie werden kritisch begutachtet - von Mickey, der zu jeder Situation den passenden Kommentar bereit hat....
... und darin liegt auch der eigentliche Witz des Films: Ein Baby, das mit der Stimme eines bekannten Filmstars spricht. Im Original war dies Bruce Willis, in der deutschen Synchronisation lieh
Thomas Gottschalk Mickey seine Stimme. Das ist aber auch schon das originellste an diesem Streifen. Da aber Tiere und kleine Kinder im Film sowieso immer "funktionieren", wurde "Kuck `mal, wer da spricht" ein Riesenerfolg, der gleich zwei Fortsetzungen nach sich zog.