Bei Filmaufnahmen hat Diana, eigentlich ungewollt, die Übergabe einer größeren Drogenlieferung des Großdealers Giancarlo (
Richard Norton) gefilmt. Unbemerkt schafft sie es, dass Band mit einem von Jackies zu vertauschen - was den kleinen Koch dann zur Zielscheibe für die Dealer macht. Allerdings wird er mit ihnen auch ohne Nudelrolle und Fleischermesser fertig - aber so schnell geben die finsteren Gestalten noch nicht auf. Und damit es noch so richtig kompliziert wird, wird Jackie auch noch von der Motorradgang "Demons" gejagt, die Giancarlo gerne mit dem Tape erpressen würde...
Kennt man einen Jackie Chan-Film, kennt man das Muster ... zumindest, was die "echten Hongkong-Streifen" betrifft. Spaß macht es trotzdem, dem kleinen Mann bei seinen "Verrenkungen" zuzuschauen. Jackie passt durch das kleinste Loch, ob nun gerade mal in einen Eiswagen oder durch ein Autoseitenfenster - Chan kann sich aus jeder Klemme befreien. Da sieht man über einige dramaturgische und schauspielerische Schwächen schon einmal hinweg...