Dass unter der Fassade nicht alles Gold ist, was glänzt, merkt er bald. Er freundet sich mit Greg Randazzo (
Breckin Meyer) und seiner Frau Anita (
Salma Hayek) an, die beide ebenfalls im "Studio 54" arbeiten und ihn in die Spielregeln im Club einweihen. Die spielt er ganz clever mit - zur Belohnung kann er sich ein schickes Auto leisten und Promis wie Andy Warhol (
Sean Sullivan), Truman Capote (
Louis Negin) oder Grace Kelly hautnah erleben. Sein Vater verstößt ihn jedoch, als er ihn eines Tages in der Zeitung sieht - und Shane kommt mit ein paar Begleiterscheinungen des wilden Nachtlebens in Berührung, z.B. mit Drogen...
Mit viel guter Disco-Musik der Siebziger füllte Regisseur und Drehbuchautor Mark Christopher den Soundtrack zu "Studio 54" (inkl. einer neuen Version von "If You Could Read My Mind") und sorgt so für die richtige Discothekenstimmung. Ryan Phillippe spielt seinen Part des Neugierigen "Gernegroß" durchweg überzeugend und auch Mike Myers kann einmal in einer nicht-komödiantischen Rolle bestehen.