FilmstreifenFilm - InfoFilmstreifen

Violeta Parra - Plakat zum Film

VIOLETA PARRA

("Violeta se fue a los cielos")
(CL/ARG/BR, 2011)


Regie: Andres Wood
Film-Länge: 110 Min.
 
                         DVD

Anzeige


 Kino-Start:
 29.11.2012

 DVD/Blu-ray-Start:
 24.05.2013

"Violeta Parra" - Handlung und Infos zum Film:


Ihr Lied "Gracias a la vida" machte Violeta Parra unsterblich. Es wurde von Mercedes Sosa und Joan Baez gesungen und gilt als wichtigste Hymne der Bewegung des "Nueva Canción Chilena", die in den 1950er-Jahren die traditionelle Volksmusik Chiles mit Gesellschaftskritik verknüpfte und zum wichtigen Symbol der lateinamerikanischen Protestbewegung wurde. Parra zog von Dorf zu Dorf, schrieb die Lieder der einfachen Leute auf, komponierte eigene, wurde Malerin, Bildhauerin und Töpferin und hatte als erste Lateinamerikanerin eine Ausstellung im Louvre in Paris.

Mit Violeta Parra hat der – ebenfalls aus Chile stammende – Filmemacher Andrés Wood (der in Deutschland mit „Machuca, mein Freund“ bekannt wurde) ihr nun ein beeindruckendes Porträt gewidmet. In einer weiteren Hauptrolle: ihre wunderschöne melancholische Musik...

Autor/Bearbeitung: Frank Ehrlacher

Update: 31.01.2019


Alle Preisangaben ohne Gewähr.

 
© 1996 - 2023 moviemaster.de

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
 
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher

   
   Moviemaster Logo

Anzeige


Filmtitel suchen
(9.709 Filme/DVDs)   

Person suchen
Neu im Kino
Neu auf DVD / Blu-ray
Neu im Pay-TV
Neu im TV
Film-Lexikon
Alle OSCAR®-Gewinner
Impressum