![]() | Die Pay-TV-Starts im April 2003 | ![]() |
![]() ab 02.04. : Bootmen (USA, 2000) mit Adam Garcia, Sophie Lee Regie: Dein Perry Länge: 93 Min. Sean Okden (Adam Garcia) ist ein leidenschaftlicher und talentierter Stepptänzer, doch seinen Lebensunterhalt muss er im Stahlwerk seiner Heimatstadt Newcastle in Australien verdienen - wie auch sein Vater Gary (Richard Carter), ein mürrischer, verbitterter Witwer, dem die finanzielle Sicherheit der Familie wichtig ist. Seans Bruder Mitchell (Sam Worthington) hat weniger künstlerische als vielmehr Auto-Träume: Er möchte sich einen Truck anschaffen und dann allmählich eine ganze Laster-Flotte auf... ![]()
| ![]() ab 05.04. : Spot (USA, 2001) mit David Arquette, Michael Clarke Duncan Regie: John Whitesell Länge: 100 Min. "Agent 11" ist einer der besten Agenten, die das FBI je gesehen hat. Grade bringt er den Mafia-Boss Sonny Talia (Paul Sorvino) zur Strecke, der schon dachte, niemand könnte ihm etwas anhaben. Aber Agent 11 hat einen untrüglichen Instinkt - kein Wunder, es handelt sich bei ihm um einen Hund. Sein "menschlicher Partner" Murdoch (Michael Clarke Duncan) macht sich allerdings Sorgen um den inzwischen hochdekorierten Vierbeiner - ist ihm doch zu Ohren gekommen, dass Sonny zwei Killer auf ihn angesetzt... ![]()
| |||||||||
![]() ab 06.04. : Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück (GB/USA, 2001) mit Hugh Grant, Rene Zellweger Regie: Sharon Maguire Länge: 99 Min. Anfang 30 und noch Single - das ist schlimm. Die jährliche elterliche Neujahrs-Party mit Truthahn-Curry-Buffet jedoch noch schlimmer. Und doch, der Londonerin Bridget Jones (Renee Zellweger) bleibt der schwere Gang nicht erspart. Von Mutter in ein Kleid gesteckt, das vermutlich deren Großmutter gehörte, taucht sie Bridget auf der Party auf. Ihre Mutter drängt sie, sich mit Anwalt Mark Darcy (Colin Firth) zu unterhalten. Immerhin hat sie ja schon als Kind nackt in seinem Swimming-Pool geplanscht.... ![]()
| ![]() ab 06.04. : Rugrats in Paris - Der Film (USA, 2000) ZEICHENTRICKFILM Regie: Stig Bergqvist, Paul Demeyer Länge: 88 Min. Ein unglücklicher Umstand führt die Rasselbande um Tommy Pickles nach Paris. Stu Pickles, Tommys Vater, muss im Vergnügungspark EuroReptarland einen von ihm entworfenen Reptar-Roboter reparieren, der im wahrsten Sinne des Wortes seinen Kopf verloren hat. Was für Stu Arbeit ist, ist für den Rest Vergnügen. Einzig Chuckie Finster ist nicht glücklich in der Stadt der Liebe und Romantik. Zu gerne hätte er wieder eine richtige Mutter.
... ![]()
| |||||||||
![]() ab 11.04. : Dr. Dolittle 2 (USA, 2001) mit Eddie Murphy, Kristen Wilson Regie: Steve Carr Länge: 82 Min. Ruhm ist ganz schön anstrengend. Nach den ruhmreichen Taten des Dr. Dolittle (Eddie Murphy), die vor drei Jahren im ersten Teil zu sehen waren, ist seine Praxis nun mit allen möglichen Tieren gefüllt. Selbst Haushund Lucky muss beim Koordinieren der Termine für Mensch und Tier helfen. Allerdings leidet Dolittles Familie bei all den tierischen Einsätzen ziemlich.
... ![]()
| ![]() ab 12.04. : The Hole (USA, 2001) mit Thora Birch, Embeth Davidtz Regie: Nick Hamm Länge: 102 Min. Blutüberströmt und am Ende ihrer Kräfte rettet sich die junge Frau in die Schule, greift sich einen Telefonhörer und kann nur noch schreien. Diese junge Frau ist Liz (Thora Birch), Schülerin eines englischen Elite-Internats und die einzige Überlebende der vier vermissten Jugendlichen. Nach Mike (Desmond Harrington), Geoff (Laurence Fox), Frankie (Keira Knightley) und Liz wurde tagelang fieberhaft gesucht. Jetzt kann die Polizei nur noch die toten Körper der anderen drei Schüler aus einem unterir... ![]()
| |||||||||
![]() ab 13.04. : American Pie 2 (USA, 2001) mit Jason Biggs, Shannon Elizabeth Regie: James B. Rogers Länge: 104 Min. Ein Jahr ist vergangen, seitdem die Jungs und Mädchen aus "American Pie" die Highschool verlassen haben und aufs College gegangen sind. In diesem Sommer wird Wiedersehen gefeiert. Das Jahr ist natürlich nicht spurlos an ihnen vorbei gegangen, sie haben sich weiter entwickelt und sind erwachsener geworden. Doch ihre Freundschaft ist geblieben. Jim (Jason Biggs) wird am letzten Tag des Semesters von seinen Eltern abgeholt, die nicht nur einen Apfelkuchen dabei haben, sondern auch noch überraschend... ![]()
| ![]() ab 13.04. : Der Weg nach El Dorado (USA, 2000) ZEICHENTRICKFILM Regie: Eric Bergeron, Don Paul Länge: 90 Min. Tulio und Miguel leben in Spanien. Sie stammen aus ärmlichen Verhältnissen und schlagen sich mit kleinen Gaunereien durch. Durch einen Trick sind sie in Besitz einer Schatzkarte gelangt, die El Dorado zeigt - jene sagenhafte Stadt aus Gold. Das wollen sie natürlich haben. Sie schmuggeln sich mehr oder weniger freiwillig an Bord des Schiffes von Captain Cortez und gelangen so nach Südamerika. Nach ihrer Ankunft machen sie sich zusammen mit dem eigenwilligen aber gewitzten Pferd Altivo auf den Weg... ![]()
| |||||||||
![]() ab 14.04. : Semana Santa (D/GB/F, 2000) mit Mira Sorvino, Oliver Martinez Regie: Pepe Danquart Länge: 93 Min. Nachdem ihr Mann, ein Richter, erschossen wurde, als er sie beschützen wollte, kehrt Detektivin Maria Delgado (Mira Sorvino) aus Madrid nach Sevillas zurück - ausgerechnet während der "Semana Santa", der "heiligen Woche" vor Ostern, in der Sevilla in Feierlichkeiten und Straßenumzügen nahezu ertrinkt. Und ausgerechnet zu der Zeit macht sich auch ein Serienmörder bemerkbar, der seine Opfer in roter Kutte und auf teilweise grausam zugerichtet ins Jenseits befördert. So kann Maria ihre neuen Kolle... ![]()
| ![]() ab 18.04. : Pearl Harbor (USA, 2001) mit Ben Affleck, Kate Beckinsale Regie: Michael Bay Länge: 176 Min. Schon als Kinder sind Rafe McCawley (Ben Affleck) und Danny Walker (Josh Hartnett) beste Freunde: Jede freie Minute verbringen die Jungen miteinander. Ein paar Jahre später, 1941, tobt in Europa ein verheerender Krieg - noch ohne amerikanische Beteiligung. Auch Rafe und Danny verfolgen die erschütternden Ereignisse mit zunehmender Unruhe. Als die absoluten Asse der Fliegerstaffel im Ausbildungslager der U.S. Air Force sind sie ihrem Jugendtraum ein großes Stück näher gekommen: Tatsächlich sind i... ![]()
| |||||||||
![]() ab 19.04. : Natürlich blond (USA, 2001) mit Reese Witherspoon, Selma Blair Regie: Robert Luketic Länge: 96 Min. Wie viele Blondinen sind nötig, um die Harvard Law School auf den Kopf zu stellen? Nur eine, wenn sie Elle Woods (Reese Witherspoon) heißt und von Natur aus blond ist. Das California Girl Elle ist nett, beliebt, Vorsitzende der Delta Nu Verbindung, Zweite bei der Wahl zur Miss Hawaiian Tropic und das Juni-Fräulein auf dem CULA Campus-Kalender. Prada-Tüten und pinkfarbene Puschel gehören ebenso zur Einrichtung ihrer Studentenbude, wie ein üppiges Sortiment an Cremes und Kurpackungen für ihre Mähn... ![]()
| ![]() ab 20.04. : Das kleine Eisbär (D, 2001) ZEICHENTRICKFILM Regie: Piet de Rycker, Thilo Graf Rothkirch Länge: 78 Min. Eisbär Mika kann es erst gar nicht realisieren, als man ihm sagt, dass er Vater geworden ist. Aber schon bald kennt sein Glück keine Grenzen mehr: Lars heißt der "kleine Eisbär", der schon bald von Scholle zu Scholle turnt und Freundschaften schließt: Mit dem Eisbärmädchen Greta, dem Schneehasen Lena, der Schneegans Pieps - und der Robbe Robby. Das ist allerdings ein Verstoß gegen die "Spielregeln" der Eiswelt, denn Robben und Eisbären sind natürliche Feinde. Da hilft es auch wenig, dass Robby L... ![]()
| |||||||||
![]() ab 21.04. : Planet der Affen (USA, 2001) mit Mark Wahlberg, Tim Roth Regie: Tim Burton Länge: 118 Min. Wir schreiben das Jahr 2029. Auf einer amerikanischen Weltraum-Forschungsstation bildet der junge Astronaut Captain Leo Davidson (Mark Wahlberg) Schimpansen als Testpiloten aus. Ein herannahender elektro-magnetischer Sturm erfordert es, dass einer von Davidsons "Schülern" in einer Kapsel losgeschickt wird, um Daten zu sammeln. Als der Kontakt zu dem Schimpansen abreißt, springt Davidson kurzentschlossen selbst in eines der Ein-Mann-Raumschiffe, um ihn zurückzuholen. Doch in dem Sturm versagt auc... ![]()
| ![]() ab 23.04. : Ghost World (USA, 2000) mit Thora Birch, Steve Buscemi Regie: Terry Zwigoff Länge: 111 Min. Enid (Thora Birch) ist nicht wie andere Mädchen in ihrem Alter: Sie steht auf indische Musicals aus den sechziger Jahren, findet Abschlussbälle grauenhaft, ihre Mitschülerinnen oberflächlich und die netten Jungs von nebenan uninteressant. Der Welt der Erwachsenen steht sie mit einer Mischung aus Faszination und Grauen gegenüber - scheint sie doch nur aus schrägen Gestalten und kaputten Typen zu bestehen. Sie und ihre beste Freundin Rebecca (Scarlett Johansson) sind zwei Kleinstadt-Mädchen, die s... ![]()
| |||||||||
![]() ab 26.04. : Das Sams (D, 2001) mit Ulrich Noethen, Armin Rohde Regie: Ben Verbong Länge: 103 Min. Bruno Taschenbier (Ulrich Noethen) ist ein schüchterner junger Mann, der ein unauffälliges, langweiliges Leben führt, als Schirmkonstrukteur in der Schirmfabrik Oberstein arbeitet und ansonsten bei Frau Rotkohl (Eva Mattes) zur Untermiete wohnt. Sein einziger Freund ist Anton Mon (Armin Rohde), der einen Privatzoo unterhält und genauso einzelgängerisch ist wie Bruno selbst. Aber alles ändert sich, als Taschenbier an einem Samstag einem merkwürdigen kleinem Wesen mit Rüsselnase, blauen Punkten im... ![]()
| ![]() ab 27.04. : John Carpenter's Ghosts Of Mars (USA, 2001) mit Natasha Henstridge, Ice Cube Regie: John Carpenter Länge: 101 Min. Der Planet Mars im Jahr 2176. Obwohl gefährlich, düster und unwirtlich, leben und arbeiten mittlerweile 640.000 Menschen in versprengten Ansiedlungen des Roten Planeten, wo sie in zahllosen Minen die natürlichen Ressourcen abtragen. Auch die junge Polizistin Lt. Melanie Ballard (Natasha Henstridge) kann sich besseres vorstellen, als auf dem Mars ihren Dienst zu versehen. Seit zwei Jahren bei der Mars Police Force angestellt, lindert sie die Langeweile mit einer kleinen Pille, die sie in Gedanken... ![]()
| |||||||||
![]() | März 2003 | ![]() | Mai 2003 | ![]() |
© 1996 - 2022 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 05.07.2022
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Stand: n.n.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2022 by Frank Ehrlacher