![]() | Die Pay-TV-Starts im Februar 2008 | ![]() |
![]() ab 02.02. : Zum Glück geküsst (USA, 2006) mit Lindsay Lohan, Chris Pine Regie: Donald Petrie Länge: 102 Min. Ashley Albright (Lindsay Lohan) ist die glücklichste Frau der Welt. Sie hat so viel Glück, dass sie nicht einmal einen Schirm braucht, wenn sie morgens im strömenden Regen vor die Tür tritt, denn binnen Sekunden strahlt wieder die Sonne. Während andere im hektischen Manhattan vergebens auf ein Taxi warten, genügt Ashley ein Pfiff. Und sollte sie auf dem Weg ins Büro spät dran sein, lichtet sich umgehend jeder Stau und ihr bleibt sogar noch Zeit, um Muffins für ihre Kolleginnen zu besorgen.
... ![]()
| ![]() ab 03.02. : Borat (USA, 2006) mit Sacha Baron Cohen, Daniel Castro Regie: Larry Charles Länge: 82 Min. In seiner Heimat Kasachstan ist Borat Sagdijev (Sacha Baron Cohen) ein Star - oder hält sich zumindest für einen. Er hat eine eigene Sendung und soll nun den Ruhm Kasachstans mehren und selbst noch etwas über andere Kulturen dazu lernen, in dem er die "US und A" bereist. Mit ihm reist Azamat Bagatov (Ken Davitian), der jeden Schritt Borats im "Westen" auf Zelluloid bannt und einen Dokumentarfilm dreht - und das ist eigentlich der Film, den wir sehen.
... ![]()
| ||||||
![]() ab 04.02. : Brick (USA, 2005) mit Joseph Gordon-Levitt, Lukas Haas Regie: Rian Johnson Länge: 110 Min. Brendan Frye (Joseph Gordon-Levitt) ist Einzelgänger aus Überzeugung an seiner Highschool in Südkalifornien. Ein einziger Anruf reicht aus, seine sauber geordnete Welt aus dem Gleichgewicht zu bringen. Seine Ex-Freundin Emily bittet verzweifelt um Hilfe – und verschwindet dann spurlos vom Erdboden. Mit Hilfe seines einzigen Freundes The Brain (Matt O'Leary) begibt sich Brendan auf die Suche.
Er taucht ein in die ihm fremde Welt der Highschool, ihrer Cliquen, Typen und Rituale. Immer weiter, im... ![]()
| ![]() ab 08.02. : Paparazzi (USA, 2004) mit Cole Hauser, Robin Tunney Regie: Paul Abascal Länge: 87 Min. Im Herzen von Los Angeles findet die Premiere von "Adrenaline Force" statt, dem neuesten Actionfilm aus der Traumfabrik, dem astronomische Boxoffice-Erfolge prophezeit werden. Hauptdarsteller ist der junge und gut aussehende Bo Laramie (Cole Hauser), der mit der Rolle endgültig zum Star avanciert. In einer edlen Limousine fährt er vor. Seine bildschöne Frau Abby (Robin Tunney) und sein kleiner Sohn wünschen ihm Glück.
... ![]()
| ||||||
![]() ab 09.02. : Shaggy Dog - Hör mal, wer da bellt (USA, 2006) mit Tim Allen, Kristin Davis Regie: Brian Robbins Länge: 98 Min. Bis in die entlegensten Täler des Himalaya ist eine Handvoll bestens ausgerüsteter Männer vorgestoßen, um dort, in den letzten Ausläufern menschlicher Zivilisation, eine ungewöhnliche Mission zu erfüllen: Sie sollen einen geheimnisumwobenen Hirtenhund ausfindig machen, der angeblich bereits älter als 300 Jahre sein soll. Sie spüren, dass sie ihrem Ziel schon sehr nahe gekommen sind, ahnen aber nicht, dass der gesuchte Hund gerade neben einer Gruppe buddhistischer Mönche meditiert. Als ein Junge ... ![]()
| ![]() ab 10.02. : Departed: Unter Feinden (USA, 2006) mit Leonardo DiCaprio, Matt Damon Regie: Martin Scorsese Länge: 149 Min. "Departed" spielt in South Boston, wo die Polizei dem organisierten Verbrechen den Krieg erklärt. Der junge Undercover-Cop Billy Costigan (Leonardo DiCaprio) ist in diesem Viertel aufgewachsen. Er bekommt den Auftrag, sich in das Syndikat des Unterweltbosses Costello (Jack Nicholson) einzuschleusen.
... ![]()
| ||||||
![]() ab 11.02. : Nacho Libre (USA, 2006) mit Jack Black, Hector Jimenez Regie: Jared Hess Länge: 100 Min. Ignacio (Jack Black) ist ein Mann ohne besondere Begabung. Nach dem Tod seiner Eltern, einer skandinavischen Missionarin und einem mexikanischen Diakon, wächst er als Waise in einem Kloster in Mexiko auf. In diesem Kloster lebt er nun auch als Erwachsener und versucht als Koch, das Beste aus dem Wenigen zu machen, das ihm zur Verfügung steht. Auch wenn er nicht wirklich ins Kloster passt, sorgt er sich voller Güte um die Waisen im Kloster. Sein Essen allerdings schmeckt grauenerregend, was seine... ![]()
| ![]() ab 13.02. : Der Beweis - Liebe zwischen Genie und Wahnsinn (USA, 2005) mit Gwyneth Paltrow, Anthony Hopkins Regie: John Madden Länge: 99 Min. "Der Beweis" beginnt mit einem tragischen Moment: Catherine (Gwyneth Paltrow) wird zu ihrem Vater Robert (Anthony Hopkins) gerufen, der im Sterben liegt. Ihr Vater war ein bekannter Mathematikprofessor und Catherine hat nie verstanden, was das (wissenschaftlich) besondere an ihr war, weil sie die Liebe zur Mathematik nicht gerade geerbt hat. Dafür lernt sie jetzt Hal (Jake Gyllenhaal) kennen, einen ehemaligen Schüler ihres Vaters, der mit ihr seine alten Unterlagen durchsieht.
... ![]()
| ||||||
![]() ab 17.02. : Hui Buh, das Schlossgespenst (D, 2006) mit Michael Herbig, Christoph Maria Herbst Regie: Sebastian Niemann Länge: 98 Min. Ein stürmischer, regnerischer Gewittertag im Herbst des Jahres 1399. Der abenteuerlustige Ritter Balduin (Michael Herbig) reitet auf seinem stolzen Ross Rosalinde, das er vor dem Metzger gerettet hat, durch das Königreich Luxenstein und macht an diesem Tag Schloss Burgeck seine Aufwartung. Ritter Balduin ist nicht unbedingt ein edler Ritter, denn mit ehrenvollen Schlachten hat der liebenswerte Gauner nicht viel im Sinn. Er liegt lieber faul in der Sonne, widmet sich ausschweifenden Trinkgelagen ... ![]()
| ![]() ab 18.02. : Dabei sein ist alles (USA, 2005) mit Johnny Knoxville, Katherine Heigl Regie: Barry W. Blaustein Länge: 94 Min. Steve Barker (Johnny Knoxville) ist ein netter Kerl mit einem stinknormalen Schreibtischjob, bis eine Kapriole des Schicksals – und seine persönlichen Karrierevorstellungen – sein Dasein auf den Kopf stellen. Als Steve den Mut aufbringt, seinen Boss um eine Beförderung zu bitten, wird ihm diese unter einer Bedingung gewährt: er muss zuerst den sympathischen Stavi (Luis Avalos) feuern, der seit vielen Jahren bei der Firma arbeitet. Um den Schock etwas zu mildern, stellt Steve den verstörten Hausm... ![]()
| ||||||
![]() ab 20.02. : Lady Henderson präsentiert (GB, 2005) mit Judi Dench, Bob Hoskins Regie: Stephen Frears Länge: 103 Min.
1937 in England. Laura Henderson (Judi Dench) beerdigt soeben ihren verstorbenen Ehemann Robert, ein wichtiges Mitglied der Upper-Class der britischen Gesellschaft, mit dem sie noch bis zu seinem Tode in Indien lebte. Nun ist Lady Henderson zurück in ihrer Heimat – und schon während der Beerdigung gelangweilt von ihrem Witwendasein. Nichtsdestoweniger schmerzt sie natürlich der Tod ihres Mannes – heimlich setzt sie sich von der Trauerfeier ab, um beim Rudern auf einem versteckten See ihren Sch... ![]()
| ![]() ab 23.02. : Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler (D, 2006) mit Helge Schneider, Ulrich Mühe Regie: Dani Levy Länge: 89 Min. Dezember 1944: Der totale Krieg ist so gut wie total verloren. Das weiß so ziemlich jeder im Deutschen Reich – jeder? Nein, nicht ganz, denn im Führerbunker in Berlin verweigern sich einige Herren dieser Einsicht. Und Propagandaminister Dr. Joseph Goebbels (Sylvester Groth) will es noch einmal wissen: Am Neujahrstag soll Adolf Hitler (Helge Schneider), der "Führer", mit einer kämpferischen Rede die Massen begeistern. Das Ganze hat nur einen Haken: Der Führer kann nicht. Krank und depressiv meide... ![]()
| ||||||
![]() ab 27.02. : Stellas Versuchung (GB/IRL, 2005) mit Natasha Richardson, Ian McKellen Regie: David MacKenzie Länge: 100 Min. England in den späten 50ern: Stella Raphael (Natasha Richardson) st die Frau eines jungen, aufstrebenden Psychiaters, Max (Hugh Bonneville). Das Ehepaar lebt mit dem jungen Sohn Charlie (Gus Lewis) auf dem Gelände der Anstalt, in der Max die Stelle des stellvertretenden Leiters angenommen hat. Stella, eine selbstbewusste und eigensinnige Frau, fühlt sich in dieser ungewohnten Umgebung eingeengt.
... ![]()
|
![]() | Januar 2008 | ![]() | März 2008 | ![]() |
© 1996 - 2023 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 23.03.2023
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Stand: n.n.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher