FILMOGRAPHIE
RICHARD CURTIS (REGISSEUR)

3Filme in der Moviemaster®-Datenbank
2003:
Tatsächlich... Liebe
("Love Actually")
(GB)
mit Hugh Grant, Emma Thompson
 
Regie: Richard Curtis
 
Länge: 135 Min.

London ist nicht gerade als Stadt der Liebe berühmt. Dennoch stellt Drehbuchautor und Regisseur Richard Curtis die britische Hauptstadt ins Zentrum der Liebe. Die romantische Komödie verfolgt über zwei Monate zehn parallel verlaufende Lebens- und Liebesgeschichten, die schließlich am 24. Dezember zusammengeführt werden: ...

Die Redaktions-Wertung:90 %
DVD

Anzeige
BluRay

Anzeige
2009:
Radio Rock Revolution
("The Boat That Rocked")
(GB)
mit Philip Seymour Hoffman, Kenneth Branagh
 
Regie: Richard Curtis
 
Länge: 135 Min.

Es ist das Jahr 1966 und die britische Pop-Musik feiert ihre Erfolge. Jedoch die BBC spielt die Musik des Rock`n`Roll nur 2 Stunden in der Woche. Und so gab es einen Piratensender, der von einem Boot, das auf der Nordsee verankert war, rund um die Uhr Rock und Pop über den Äther schickte. 25 Millionen Leute – mehr als die Hälfte der Bevölkerung Großbritanniens – hörten diesen Sender jeden Tag. Gerade seine Schulzeit abgeschlossen, wurde Carl (Tom Sturridge) von seiner Mutter zu seinem Patenonk...

DVD

Anzeige
BluRay

Anzeige

2013:
Alles eine Frage der Zeit
("About Time")
(GB)
mit Domhnall Gleeson, Rachel McAdams
 
Regie: Richard Curtis
 
Länge: 124 Min.

Am Silvesterabend erfährt der 21-jährige Tim Lake (Domhnall Gleeson) von seinem Vater (Bill Nighy), dass alle männlichen Mitglieder seiner Familie die Fähigkeit besitzen, in der Zeit zurückzureisen und ihr Leben auf diese Weise ändern können. Bald darauf zieht Tim für seinen ersten Job ins hektische London. Dort trifft er bei einem Dinner im Dunkeln Mary (Rachel McAdams), in die er sich auf Anhieb verliebt. ...

DVD

Anzeige
BluRay

Anzeige

© 1996 - 2023 moviemaster.de

 
Stand: 21.09.2023


Alle Preisangaben ohne Gewähr, Stand: n.n.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
 
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher