![]() | Kino-Starts: | ![]() |
![]() Das Beste kommt zum Schluss ("The Bucket List") mit Jack Nicholson, Morgan Freeman Regie: Rob Reiner Verleih: Warner Länge: 97 Min. Als Carter Chambers (Morgan Freeman) vor langer Zeit sein College-Studium begann, forderte der Philosophie-Professor die Studenten auf, eine "Löffel-Liste" zu erstellen - eine Aufstellung all der Dinge, die sie in ihrem Leben tun, sehen und erfahren wollten, bevor sie "den Löffel abgeben". Doch Carter hatte gerade erst angefangen, seine privaten Träume und Pläne zu formulieren, als das Leben ihn einholte: Er heiratete, bekam Kinder, musste unzählige Entscheidungen treffen. 46 Jahre lang arbeitet... ![]()
| ![]() Holunderblüte DOKUMENTARFILM Regie: Volker Koepp Verleih: Salzgeber Länge: 89 Min. Seit Beginn der 90er Jahre beschreibt Volker Koepp in den Filmen "Kalte Heimat", "Fremde Ufer", "Die Gilge" und "Kurische Nehrung" Geschichte und Gegenwart dieser Region, dokumentiert die politischen und sozialen Veränderungen, die Verelendung der Menschen nach dem Zusammenbruch der landwirtschaftlichen Strukturen, die Entvölkerung der Dörfer und Zersplitterung der Familien.
Viele der Protagonisten aus den früheren Filmen sind nicht mehr aufzufinden, an die alten Häuser und Kirchen erinnern n... ![]()
| ||||||
![]() My Blueberry Nights ("My Blueberry Nights") mit Jude Law, Norah Jones Regie: Wong Kar-Wai Verleih: Prokino Länge: 95 Min. Unbestimmte Sehnsucht, Krümel von Blaubeerkuchen, die Atmosphäre eines Spätsommers – in seinem ersten englischsprachigen Film nimmt Regisseur Wong Kar-Wai sein Publikum mit auf eine Reise, die von tiefem Liebesschmerz zu emotionalem Neubeginn reicht.
Nach dem schmerzhaften Ende einer Beziehung bricht Elizabeth (Norah Jones) zu einem Abenteuertrip durch Amerika auf. Hinter sich lässt sie ein Leben voller Erinnerungen, einen Traum und eine Seele von Freund – den Café-Besitzer Jeremy (Jude Law).... ![]()
| ![]() Die rote Zora mit Linn Reusse, Mario Adorf Regie: Peter Kahane Verleih: Universal Länge: 99 Min. Kroatien in den 1930er-Jahren. Durch die giftigen Dämpfe in der Fabrik ist Brankos Mutter schwer erkrankt. Als sie stirbt, macht sich Branko (Jakob Knoblauch) auf die Suche nach seinem Vater, von dem er nur weiß, dass er als Geiger mit einer Tanzkapelle durch die Lande zieht. Müde und hungrig kommt Branko in einen Küstenort, wo er mit anhört, wie der reiche Fischgroßhändler Karaman (Ben Becker) und der Bürgermeister Ivekovic (Dominique Horwitz) einen fiesen Plan aushecken: Der Bürgermeister soll... ![]()
| ||||||
![]() Das Vermächtnis des geheimen Buches ("National Treasure: Book Of Secrets") mit Nicolas Cage, Diane Kruger Regie: Jon Turteltaub Verleih: Walt Disney Länge: 124 Min. Es hätte so ruhig und gemütlich sein können für Benjamin Franklin Gates (Nicolas Cage): Der Schatz der Tempelritter ist erobert – und auch die schöne Abigail Chase (Diane Kruger). Doch dann taucht plötzlich eine Seite des Tagebuchs von John Wilkes Booth auf, dem Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln. Und laut diesem Schriftstück war Gates’ Ur-Ur-Großvater ein Mitverschwörer des Attentats. Prompt macht sich der Abenteurer auf, um seinen Vorfahren von dem ungeheuerlichen Vorwurf reinzuwaschen, u... ![]()
| ![]() Von einem, der auszog - Wim Wenders' frühe Jahre DOKUMENTARFILM Regie: Marcel Wehn Verleih: Arsenal Länge: 96 Min. "Ich bin meine Geschichte“ antwortet Kamikaze in Wim Wenders’ "Im Lauf der Zeit" auf die Frage "Wer bist Du?" Der Geschichte von Wim Wenders spürt dieser Dokumentarfilm nach und stellt eine Verbindung zwischen dessen früher Biografie und Werk her. Im Fokus steht das Leben des Regisseurs bis zu seinem Weggang in die USA nach seinem internationalen Durchbruch mit "Der amerikanische Freund".
In offenen und sehr persönlichen Gesprächen erzählt Wim Wenders von seinem behüteten Elternhaus im Oberhau... ![]()
| ||||||
![]() | Eine Woche zurück | ![]() | Eine Woche vor | ![]() |
© 1996 - 2023 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 22.11.2023
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher