PHILIPP STöLZL (REGISSEUR) |
| |||||
2008: Nordwand (D/A/CH) mit Benno Fürmann, Johanna Wokalek Regie: Philipp Stölzl Länge: 126 Min. Deutschland im Sommer 1936: Toni Kurz (Benno Fürmann) und Andi Hinterstoisser (Florian Lukas) kennen sich seit ihrer Kindheit und sind begeisterte Bergsteiger. Beide stammen aus einfachen Verhältnissen, Toni ist bei seinen Großeltern aufgewachsen, die in Berchtesgaden eine Pension betreiben, und haben sich als Gebirgsjäger beim Militär verpflichtet. Beim Klettern sind sie ein eingespieltes Team, Watzmann und Dachstein, die Gipfel in der Umgebung, sind ihnen vertraut wie die eigene Westentasche. ...
| 2013: Der Medicus (D) mit Tom Payne, Stellan Skarsgard Regie: Philipp Stölzl Länge: 150 Min. England im 11. Jahrhundert. Viele Kinder arbeiten in Minen oder auf den Feldern, nur wenige Menschen haben genug zu essen, und wenn es überhaupt so etwas wie Medizin gibt, dann wird sie durch umherfahrende Wanderheiler oder Bader verabreicht, die bei ihren Behandlungen noch dazu damit rechnen müssen, von der Kirche als Gotteslästerer verfolgt zu werden: Es sind düstere Zeiten, in denen der kleine Robert Cole und seine beiden Geschwister aufwachsen. Als seine Mutter sich eines Abends unter Schmer...
| ||||
2019: Ich war noch niemals in New York (D) mit Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu Regie: Philipp Stölzl Länge: 120 Min. Lisa Wartberg (Heike Makatsch) liebt den Erfolg, Privatleben hat sie keines. Was zählt, ist "Glam! Die Starshow mit Lisa Wartberg": Die TV-Moderatorin ist eine Diva. Selbst als ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) anruft, wird sie von Lisa am Mobiltelefon kurz abgefertigt, während sie mit ihrem Sportwagen Richtung Fernseh-Studio rast und zugleich Anrufe von ihrem Chef und von ihrem Maskenbildner Fred beantworten muss. Dabei will Maria der Tochter zum Geburtstag gratulieren. Sie hat für Lisa ex...
| 2020: Schachnovelle (D/A) mit Oliver Masucci, Birgit Minichmayr Regie: Philipp Stölzl Länge: 111 Min. Wien, 1938: Österreich wird vom Nazi-Regime besetzt. Kurz bevor der Anwalt Josef Bartok (Oliver Masucci) mit seiner Frau Anna (Birgit Minichmayr) in die USA fliehen kann, wird er verhaftet und in das Hotel Metropol, Hauptquartier der Gestapo, gebracht. Als Vermögensverwalter des Adels soll er dem dortigen Gestapo-Leiter Böhm Zugang zu Konten ermöglichen.
...
| ||||
in Produktion: |
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 14.01.2025
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Stand: n.n.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher