DVD-/Blu-ray-Starts: |
ab 13.08.: Angie (USA, 1993) mit Geena Davis, Stephen Rea Regie: Martha Coolidge Länge: 108 Min. Angie (Geena Davis) und Vinnie (James Gandolfini) sind Freunde von der Schulbank an. Sie haben sich kennen- und liebengelernt und leben seit Jahren miteinander, wenn auch in letzter Zeit mehr nebeneinander her. Ernst wird es, als die Zeitungsangestellte erfährt, dass sie von Vinnie schwanger ist. Die Familie glaubt, nun werde ihr Leben in "geordnete Bahnen" gelenkt - aber weit gefehlt. Angie sieht die Zeit gekommen, in ihrem Leben einen Schnitt zu machen, und verlässt Vinnie.
...
| ab 13.08.: Die Jagd zum magischen Berg (USA, 2009) mit Dwayne Johnson, Ciaran Hinds Regie: Andy Fickman Länge: 98 Min. Jack Bruno (Dwayne Johnson) ist Taxifahrer in Las Vegas und hat schon so ziemlich alles erlebt. Gerade findet in der Glitzermetropole ein UFO-Kongress statt und die Stadt wimmelt nur so von seltsamen Gestalten. Da kann es schon mal passieren, dass er als extraterrestrische Sturmtruppen verkleidete Fahrgäste durch die Gegend kutschieren muss oder auch Experten wie die Astrophysikerin Dr. Alex Friedman (Carla Gugino), die im Rahmen der Veranstaltung einen Vortrag über Lebensformen jenseits unseres...
| ||||||||
ab 13.08.: Manta, Manta (D, 1991) mit Til Schweiger, Tina Ruland Regie: Wolfgang Büld Länge: 91 Min. Für Bertie (Til Schweiger) gibt es ein Heiligtum: Sein Auto, ein Opel-Manta - tiefergelegt mit Fuchsschwanz versteht sich. Das muss auch seine Freundin, die blonde Friseuse (nein, wir bauen keine Klischees auf) Uschi (Tina Ruland) erfahren. Darauf ist die Gute ziemlich eingeschnappt. Was Bertie nicht weiß: Uschi ist nicht nur sauer, sondern auch schwanger - und zwar von ihm.
...
| ab 13.08.: Medicine Man - Die letzten Tage von Eden (USA, 1991) mit Sean Connery, Lorraine Bracco Regie: John McTiernan Länge: 102 Min. Vor sechs Jahren hatte der etwas kauziger Forscher Dr. Robert Campbell (Sean Connery) im tropischen Regenwald Brasiliens ein Serum gegen Krebs entdeckt. Leider verlor der Wissenschaftler die Formel jedoch und muss sich nun in Südamerika erneut auf die Suche machen. Das ist allerdings gar nicht so einfach, denn inzwischen hat die Umweltzerstörung auch die Amazonas-Region erreicht und die Rodung des "Urwaldes" durch den Menschen tut ihr übriges.
...
| ||||||||
ab 13.08.: Milk (USA, 2008) mit Sean Penn, James Franco Regie: Gus Van Sant Länge: 128 Min. Am Vorabend seines 40. Geburtstags begegnet Harvey Milk (Sean Penn), damals noch Versicherungsangestellter, zufällig Scott Smith (James Franco) in der New Yorker U-Bahn. Für Milk ist es Liebe auf den ersten Blick. Smith weist den wesentlich älteren Milk zunächst ab. Doch mit seinem Charme gelingt es ihm, Scott dazu zu überreden mit ihm in seinen Geburtstag reinzufeiern: Der Beginn einer lebenslangen, intensiven Liebe.
...
| ab 13.08.: Die wilden Hühner und das Leben (D, 2008) mit Michelle von Treuberg, Lucie Hollmann Regie: Vivian Naefe Länge: 112 Min. Was ist denn da passiert? Sprotte (Michelle von Treuberg) schwebt immerhin schon seit zwei Jahren mit ihrem Herzblatt Fred (Jeremy Mockridge) auf Wolke Sieben, aber der Himmel verdüstert sich über dem jungen Glück. Denn Fred hat es plötzlich so eilig mit dem ersten Mal – was ausgerechnet zu ihrem Jubiläum zu einem Streit führt. Auch bei den anderen "Wilden Hühnern" stehen die Gefühle Kopf: Melanie (Sonja Gerhardt) hat seit Tagen schlechte Laune, spricht mit ihren Freundinnen aber nicht über den ...
| ||||||||
ab 13.08.: Zufällig verheiratet (GB, 2008) mit Uma Thurman, Colin Firth Regie: Griffin Dunne Länge: 90 Min. Bei Emma Lloyd (Uma Thurman) läuft alles bestens: Wenn die einfühlsame Radio-Moderatorin sensible Beziehungstipps gibt, hängen New Yorks Frauen gebannt an ihren Lippen. Ihre Radio-Talkshow ist ein Renner, in Kürze erscheinen ihre Ratschläge auch als Buch, und ihren persönlichen "Prince Charming" hat sie in ihrem Verlobten und Verleger Richard (Colin Firth) längst gefunden. Mit seiner konservativen Art verkörpert er alles, was Emma sich von ihrem Partner wünscht. Als er ihr einen Antrag macht, s...
| ab 14.08.: With Gilbert And George (GB, 2007) DOKUMENTARFILM Regie: Julian Cole Länge: 104 Min. Man kennt Gilbert und George als verschrobenes Künstlerpaar seit den späten 1970ern, ihre großformatigen Mischtechnik-Arbeiten, die berühmten "Naked Shit Pictures" und ihre rätselhaften Performances (z.B. sich gegenseitig beim Betrunkenwerden zu filmen). Zwei distinguierte Herren in grauen Anzügen, die kontroverse, oft anstößige Kunst machen - eine Art "lebende Skulptur", wie sie sich selbst mal genannt haben. Man wusste nie so genau, ob sie wirklich so sind, oder ob sie ihr öffentliches Auftret...
| ||||||||
Eine Woche zurück | Eine Woche vor |
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 22.01.2025
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher