![]() | DVD-/Blu-ray-Starts: | ![]() |
![]() ![]() Private (I, 2004) mit Mohammed Bakri, Hend Ayoub Regie: Mohammad Bakri Länge: 90 Min. Das Leben könnte so schön sein im irischen Dörfchen Inis Dara - gäbe es da nicht zwischen den Familien Egan und Brady eine seit Jahren andauernde Fehde. Auslöser war Karen Egan, die Schwester des Farmers und Familienoberhaupts Tony Egan (Donal McCann), die vor Jahren eine Affäre mit Joe Brady (ist die Namensgleichheit mit dem Regisseur Zufall?) (Pierce Brosnan) hatte und danach von der grünen Insel nach Amerika auswanderte.
... ![]()
| ![]() ![]() Gattaca (USA, 1997) mit Ethan Hawke, Uma Thurman Regie: Andrew Niccol Länge: 112 Min. Irgendwann in der Zukunft unterscheidet man die Menschen zwischen "Tauglichen" und "Untauglichen". Die "Tauglichen" sind im Reagenzglas nach festgelegten, von den Eltern zusammengestellten Kriterien erstellt worden. Die "Untauglichen" wurden noch auf althergebrachte Weise gezeugt, ihre Eigenschaften dem Zufall überlassen. Vincent (Ethan Hawke) ist einer dieser Untauglichen - was für ihn ein ziemliches Problem darstellt, würde er doch zu gerne Raumfahrer werden und mit einer der Missionen des "Ga... ![]()
| ||||||
![]() ![]() Hallam Foe - This Is My Story (GB , 2007) mit Jamie Bell, Claire Forlani Regie: David MacKenzie Länge: 96 Min. Man könnte Hallam Foe (Jamie Bell) für seltsam halten: Er verbringt Stunden damit, voller Neugier die Menschen in seiner Umgebung zu beobachten, ob Nachbarn, Liebespaare, seinen Vater Julius (Ciaran Hinds) oder seine ebenso verhasste wie verführerische Stiefmutter Verity (Claire Forlani). Fast scheint es, als würde er lieber anderen beim Leben zusehen, als ein eigenes Leben zu führen. Seine Beobachtungen sind Flucht aus der Realität und Fenster zur Welt zugleich, offenbaren seine dunkelsten Ängs... ![]()
| ![]() ![]() Rat 'mal, wer zum Essen kommt (USA, 1967) mit Katharine Hepburn, Spencer Tracy Regie: Stanley Kramer Länge: 108 Min. Als Joey Drayton (Katharine Houghton) ihre Eltern in San Francisco besucht, hat sie eine besondere Überraschung im "Gepäck": Den Arzt Dr. John Prentice (Sidney Poitier). Erst vor zehn Tagen haben die beiden sich auf Hawaii kennen gelernt und wollen so schnell wie möglich heiraten. Aber: Die 23-jährige Joey ist weiß, ihr 14 Jahre älterer Bräutigam farbig. Beide sind sich klar, dass sie womöglich auf Vorurteile stoßen werden. Deshalb eröffnet der Doc Joeys Eltern Matt (Spencer Tracy) und Christina... ![]()
| ||||||
![]() ![]() Die Solomon Brüder (USA, 2007) mit Will Forte, Will Arnett Regie: Bob Odenkirk Länge: 92 Min. Die Solomon Brüder Dean (Will Forte) und John (Will Arnett) sind in der Arktis groß geworden, vom Vater Ed (Lee Majors) behütet, aber fern von jedem weiblichen Wesen. Es sind nette, wohlmeinende Jungs, aber, was das andere Geschlecht betrifft, völlig ahnungslos und unbedarft.
... ![]()
| ![]() ![]() Und täglich grüßt das Murmeltier (USA, 1992) mit Bill Murray, Andie MacDowell Regie: Harold Ramis Länge: 101 Min. Es ist der 2. Februar für den Ort Punxsulawny in Pennsylvania, ein ganz besonderes Datum: Denn der große "Murmeltiertag" steht vor der Tür. Der Legende nach kann man am Verhalten der Murmeltiere an diesem Tag erkennen, ob der Winter noch länger dauert oder ob es bald Frühling wird. Phil Connors (Bill Murray) ist der Wetterfrosch eines kleinen Lokalsenders und natürlich auch zum großen Ereignis angereist. Am Morgen des 2. Februar wacht er auf und macht sein Radio an...
... ![]()
| ||||||
![]() ![]() Deutschland Privat - Im Land der bunten Träume (D, 2004) DOKUMENTARFILM Regie: Robert van Ackeren Länge: 87 Min. Mit "Deutschland Privat" brachte Regisseur Robert Van Ackeren 1980 einen ungewöhnlichen Film in die Kinos. "Deutschland Privat" - das Privatkino der alltäglichen, weniger alltäglichen und heimlichen Szenen, ein völlig neues Bild deutscher Alltagskultur. Der Film lief vom Start an ununterbrochen über Jahre hinweg weltweit in den Kinos und auf zahlreichen internationalen Filmfestivals. "Deutschland Privat" wurde zum Kult und der Titel fast zur Sprachwendung.
... ![]()
| ![]() ![]() Eddie (USA, 1996) mit Whoopi Goldberg, Frank Langella Regie: Steve Rash Länge: 97 Min. Eigentlich soll Edwina "Eddie" Franklin (Whoopi Goldberg) betuchte Kunden in Limousinen durch die Gegend kutschieren. Wenn aber ein Basketballspiel ihrer "New York Knicks" im Fernsehen läuft, lässt sie alles stehen und liegen. Dabei muss sie dabei sehr leidensfähig sein, denn unter Trainer Bailey (Dennis Farina) ist das Team ausgesprochen erfolglos: 17 Mal in Folge haben die "Knicks" bereits verloren. Trotzdem geht Eddie mit Freundin Claudine (Lisa Ann Walker) weiter zu den Spielen.
... ![]()
| ||||||
![]() ![]() Die Frauen (USA, 1939) mit Norma Shearer, Joan Crawford Regie: George Cukor Länge: 132 Min. Als ob es nicht schon schlimm genug wäre, dass Mary Haines (Norma Shearer) (oder "Mrs. Stephen Haines", wie sie sich zunächst schön altmodisch nennen lässt) von ihrem Mann mit der Parfüm-Verkäuferin Pat (Virginia Grey) betrogen wird - ausgerechnet ihre "Freundinnen" Sylvia Fowler (Rosalind Gussell) und Miriam Aarons (Paulette Goddard) wissen es vor ihr und können sich natürlich nicht genug das Maul darüber zerreißen. "Die Männer sind doch alle gleich" - oder so ...
... ![]()
| ![]() ![]() Gucha (SER/D/BG/A, 2006) mit Marko Markovic, Aleksandra Manasijevic Regie: Dusan Milic Länge: 94 Min. Der serbische Regisseur Dušan Mili? hat einen ganz eigenen Weg gefunden, die Grundidee des Shakespeares-Dramas von Romeo und Julia zu erzählen – anders als bei den Montagues und Capulets endet diese Liebesgeschichte keinesfalls tödlich. Romeo (Marko Markovic) spielt Trompete in der Band seines Stiefvaters. Die "Sandokan Tigers" treten bei Festen und Hochzeiten auf. Doch es gibt einen musikalischen Höhepunkt im Jahr: Die Teilnahme am Wettbewerb der Blaskapellen in Gu?a. Doch der Favorit um den Ti... ![]()
| ||||||
![]() ![]() Max Minsky und ich (D, 2007) mit Zoe Moore, Emil Reinke Regie: Anna Justice Länge: 94 Min. Nelly Sue Edelmeister (Zoe Moore) lebt mit ihren Eltern in Berlin. Aber eigentlich ist die hochintelligente 13-Jährige, die davon träumt, eines Tages Astronomin zu werden und die Geheimnisse des Weltalls zu erforschen, in ihrer eigenen Welt zu Hause. Während ihre Mutter Lucy (Adriana Altaras), eine New Yorker Jüdin, der bevorstehenden Bat Mizwa der Tochter entgegenfiebert und ihr Vater Benny (Jan Josef Liefers), ein talentierter, aber relativ erfolgloser Musiker, mit Bandauftritten sein Geld ver... ![]()
| ![]() ![]() Va savoir (F, 2001) mit Jeanne Balibar, Sergio Castellitto Regie: Jacques Rivette Länge: 154 Min. Camille (Jeanne Balibar) und Ugo (Sergio Castellitto) sind mit ihrem ganzen Ensemble in Paris, um eine Reihe von sechs Aufführungen von "Come tu mi vuoi" (von Luigi Pirandello) zu geben. Fünf Jahre lang hat Camille keinen Fuß nach Paris gesetzt. Nach zwei Jahren misslicher Abenteuer und Qualen ist sie schließlich in Turin gelandet. Dort vermochten ihre Aufnahme in das Ensemble, die Liebe zu Ugo, die kontinuierliche Arbeit, die Gewissensbisse zu mildern, welche Camille auf ihrer Flucht begleitet ... ![]()
| ||||||
![]() ![]() Der Verrat des Surat Khan (USA, 1936) mit Errol Flynn, Olivia da Havilland Regie: Michael Curtiz Länge: 85 Min. 1854: Die Briten haben Indien besetzt und sind auf gute Zusammenarbeit mit ihren Nachbarn in Suristan aus. Surat Khan (C. Henry Gordon), der dortige Amir, scheint ihnen wohlgesonnen als Sir Humphrey Harcourt (E.E. Cliver) mit einer Delegation zu Verhandlungen kommt. Das verstärkt sich, als bei einem Jagdunfall der Khan von einem Tiger angegriffen wird. Major Geoffrey Vickers (Errol Flynn) erschießt den Tiger im letzten Moment und rettet dem Khan damit das Leben - dieser schwört ihm ewige Dankbar... ![]()
| ![]() ![]() Zehn Kanus, 150 Speere und drei Frauen (AUS, 2006) mit Crusoe Kurddal, Jamie Dayindi Gulpilil Dalaithngu Regie: Rolf de Heer Länge: 90 Min. Vor 1000 Jahren, in Zeiten, als viele Stämme den Norden Australiens bevölkerten, brachen zehn Männer auf, um in den Wäldern Baumrinde zu sammeln, die sie für die Herstellung der Kanus benötigen. Sie wurden angeführt von Minygululu (Peter Minygululu), dem Stammesältesten. Es ist Gänseeier-Jagdsaison, und die Männer freuen sich darauf, in den Sümpfen die Gänse und deren Eier zu jagen. Minygululu erfährt, dass sich der junge Dayindi (Jamie Dayindi Gulpilil Dalaithngu) während seiner ersten Gänseeie... ![]()
| ||||||
![]() | Eine Woche zurück | ![]() | Eine Woche vor | ![]() |
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 25.04.2025
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher