Die Free-TV-Premieren im Mai 2013 |
03.05. (arte): Fliegende Fische müssen ins Meer (D/CH, 2011) mit Meret Becker, Elisa Schlott Regie: Güzin Kar Länge: 84 Min. Die knapp 16-jährige Nana Meiringer (Elisa Schlott) lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutterund ihren beiden Halbgeschwistern in einem kleinen Dorf nahe der Deutsch-Schweizerischen Grenze am Hochrhein. Ihre Familie ist alles andere als perfekt: Nana muss sich ganz alleine um sich selbst, ihre Geschwister Tatjana (Alia Duncan) und Toto (Joseph Sunkler), und zwangsläufig auch um ihre Mutter Roberta (Meret Becker) kümmern, die, obwohl sie bereits drei Kinder von drei Männern hat, sich kopflos in neu...
| 05.05. (3sat): Ronal, der Barbar (DK, 2011) ZEICHENTRICKFILM Regie: Kresten Vestbjerg Andersen, Thorbjörn Christoffersen, Philip Einstein Lipski Länge: 89 Min. 80er Jahre Revival mal anders! Unter der Regie von Philip Einstein Lipski, Thorbjörn Christoffersen und Kresten Vestbjerg Andersen lebt die wahrlich barbarische Stil-Epoche jetzt in 3D-Animation zumindest modisch wieder auf: Die Outfits der Barbaren sind inspiriert vom frühen Stil der Metal- und Hardrockbands wie Manowar und Europe, und Titelheld Ronal erlebt abenteuerliche Quests im Leder-String-Tanga und mit Vokuhila-Frisur.
...
| ||||
05.05. (RTL): Unknown Identity (USA/D/GB/F, 2010) mit Liam Neeson, Diane Kruger Regie: Jaume Collet-Serra Länge: 113 Min. Der erfolgreiche Wissenschaftler Dr. Martin Harris (Liam Neeson) reist gemeinsam mit seiner Frau Elizabeth (January Jones) zu einem Kongress nach Berlin. Doch kaum am Hotel angekommen, geht alles schief. Harris merkt, dass er seinen Koffer am Flughafen vergessen hat und setzt sich in das nächstbeste Taxi, um ihn zu holen. Auf der Fahrt wird das Taxi in einen schweren Unfall verwickelt: Gina (Diane Kruger), die Fahrerin, verliert die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen stürzt von der Berliner ...
| 08.05. (BR): Trans Bavaria (D, 2011) mit Marcel Despas, Lukas Schätzl Regie: Konstantin Ferstl Länge: 127 Min. Die Revolution spricht bayerisch: Seit er denken kann, hadert Quirin (19) (Marcel Despas) mit dem Schicksal, das ihn, die Grundregeln jeder Rebellenbiographie missachtend, als Sohn zweier liberaler Pädagogen in Niederbayern zur Welt kommen ließ. Soeben vom Staat mit den besten Noten ins Leben entlassen, ist er drauf und dran, den brotlosesten Beruf zu ergreifen, den Bayern zu bieten hat: Revolutionär.
Gemeinsam mit seinen beiden Freunden Joker (Lukas Schätzl) und Wursti (Johannes Damjantschit...
| ||||
12.05. (RTL): Der Adler der neunten Legion (GB, 2010) mit Channing Tatum, Donald Sutherland Regie: Kevin Macdonald Länge: 114 Min. Im Jahr 140 nach Christus erstreckt sich das Römische Reich bis nach Britannien. Doch der lange Arm Roms erreicht nicht jede Region, denn hoch im Norden herrschen die rebellischen Stämme Kaledoniens (das heutige Schottland). Als Marcus Aquila (Channing Tatum) in Britannien eintrifft, ist er entschlossen, den angeschlagenen Ruf seines Vaters Flavius Aquila wiederherzustellen. Vor 20 Jahren nämlich war die 5.000 Mann starke, von Flavius kommandierte Neunte Legion mit ihrem goldenen Feldzeichen, de...
| 18.05. (RTL): Arthur (USA, 2011) mit Russell Brand, Helen Mirren Regie: Jason Winer Länge: 110 Min. Der verantwortungslose Charmeur Arthur Bach (Russell Brand) hat sich bisher immer auf zwei Dinge in seinem Leben verlassen: sein ungeheures Vermögen und darauf, dass ihm seine Nanny Hobson (Helen Mirren), die ihn seit seiner Kindheit betreut, alle Schwierigkeiten vom Hals hält.
...
| ||||
18.05. : Falco - Verdammt, wir leben noch! (A/D, 2007) mit Manuel Rubey, Patricia Aulitzky Regie: Thomas Roth Länge: 109 Min. Es ist der 6. Februar 1998. 16.40 Uhr. Dominikanische Republik. Ein schwarzer Geländewagen steht seit gut einer Stunde auf dem Parkplatz einer Bar. Der Mann hinter dem Steuer: Der österreichische Popstar Hans Hölzel – bekannt als "Falco" (Manuel Rubey). Er hört sich gerade im CD-Player die Reihung der Songs auf seinem neuen Album an.
...
| 19.05. (RTL): Splice - Das Genexperiment (CDN/F/USA, 2009) mit Adrien Brody, Sarah Polley Regie: Vincenzo Natali Länge: 108 Min. Clive Nicoli (Adrien Brody) und Elsa Kast (Sarah Polley) sind jung, wissenschaftlich brillant und enorm ehrgeizig. Und sie sind ein Liebespaar. Im Rahmen eines Genforschungsprojekts, das die beiden Naturwissenschaftler durchführen, gelingt ihnen durch einen Zufall das bisher noch nicht Dagewesene – die Erschaffung eines neuen, geklonten Lebewesens.
...
| ||||
19.05. (Das Erste): Taking Woodstock (USA, 2009) mit Demetri Martin, Emile Hirsch Regie: Ang Lee Länge: 120 Min. Sommer 1969 in Bethel, eine Kleinstadt im Bundesstaat New York. Das Motel El Monaco hat schon bessere Tage gesehen. Es liegt zwar sehr idyllisch in den Catskill Mountains, einem beliebten Erholungsgebiet, doch Service und Freundlichkeit sind für die Inhaberin Sonia Teichberg (Imelda Staunton) offenbar Fremdworte. Mit ihrer spröden Art vergrault die russisch-jüdische Immigrantin auch noch den letzten Gast, und das, obwohl bereits die Zwangsversteigerung droht. Selbst beim Termin in der Bank bleib...
| 20.05. (Super-RTL): Fantasia 2000 (USA, 1999) ZEICHENTRICKFILM Regie: James Algar, Gaetan Brizzi, Paul Brizzi, Hendel Butoy, Francis Glebas, Eric Goldberg, Don Hahn, Pixote Hunt Länge: 75 Min. 1940 kam "Fantasia" aus dem Hause "Disney" in die Kinos. Die Symbiose aus Zeichentrickfilm und klassischer Musik faszinierte die Zuschauer und wurde selbst zum Klassiker. Anfang der 1990er Jahre entstand die Idee einer Fortsetzung. Sollte diese zunächst um die alten Episoden herumgebaut werden, gab es dann doch so viele gute und neue Ideen, dass man sieben neue Zeichentrickvisionen hinzufügte - übrig blieb nur der legendäre Auftritt von Micky Maus als Zauberlehrling.
...
| ||||
20.05. (NDR): Habemus Papam - Ein Papst büxt aus! (I/F, 2011) mit Michel Piccoli, Nanni Moretti Regie: Nanni Moretti Länge: 110 Min. Die Kirchenglocken läuten und weißer Rauch steigt in den Himmel. Kardinal Melville (Michel Piccoli) ist verwirrt. Man hat ihn zum Papst gewählt. Was soll er bloß tun? Erst scheint er sich dem göttlichen Willen zu beugen, doch dann gehen ihm die Nerven durch. Er kann das nicht! Verzweifelt bittet er um Hilfe. Fragt sich bloß, wie ihm geholfen werden kann. Der Arzt bescheinigt ihm Gesundheit, die Kardinäle drängen darauf, dass er sein Amt annimmt, und der renommierte Psychoanalytiker (Nanni Moret...
| 20.05. (PRO 7): Love And Other Drugs - Nebenwirkungen inklusive (USA, 2010) mit Jake Gyllenhaal, Anne Hathaway Regie: Edward Zwick Länge: 112 Min. Jamie (Jake Gyllenhaal) ist ein Sonnyboy, der sein Leben in vollen Zügen genießt. Seinem blendenden Aussehen und seinem unbändigem Charme verfallen die Frauen gleich dutzendfach. Deshalb würde es ihm auch nicht mal im Traum einfallen, sich fest an nur eine zu binden. Beruflich legt er weit weniger Ehrgeiz an den Tag, was ihn zum schwarzen Schaf der Familie macht. Jamie jobbt in einem Elektromarkt, fliegt dann aber im hohen Bogen raus, weil er die Finger nicht von der Freundin seines Chefs lassen...
| ||||
20.05. (SAT.1): Megamind (USA, 2010) ZEICHENTRICKFILM Regie: Tom McGrath Länge: 96 Min. Megamind ist der durchtriebenste und brillanteste aber auch dümmste Schurke aller Zeiten. Sein Ziel ist es Metro City zu erobern, doch steht ihm dabei immer der gleiche Feind im Weg: Metroman, der perfekte Superheld, der unfehlbare Übermann und der Traum aller Schwiegermütter. Kurzum das Idol der Bewohner von Metro City. Als es Megamind plötzlich tatsächlich gelingt, Metroman zu besiegen, weicht seine Freude darüber schnell gähnender Langeweile. Jetzt sitzt er im Chefsessel von Metro City, hat a...
| 21.05. : Almanya - Willkommen in Deutschland (D, 2010) mit Vedat Erincin, Fahri Yardim Regie: Yasemin Samdereli Länge: 97 Min. Wie für alle Kinder ist auch für den sechsjährigen Cenk Yilmaz (Rafael Koussouris) der Schulunterricht gefüllt von prägenden Erlebnissen – allerdings anders als vermutet. Cenk wird schlagartig bewusst, dass er irgendwie "anders" ist, als er bei einem Fußballspiel weder in die deutsche noch in die türkische Mannschaft gewählt wird. Zum ersten Mal stellt sich für den Sohn einer Deutschen und eines Türken an diesem Tag plötzlich die Frage nach seiner Identität. Wer oder was ist er eigentlich? Deuts...
| ||||
21.05. (arte): Joschka und Herr Fischer (D, 2011) DOKUMENTARFILM Regie: Pepe Danquart Länge: 140 Min. Er war 68er-Aktivist, Stadtguerillero, Taxifahrer, Sponti – er wurde hessischer Umweltminister in Turnschuhen und deutscher Außenminister im Anzug: Das bewegte Leben von Joseph "Joschka" Fischer dient Regisseur Pepe Danquart als roter Faden, um von sechs Jahrzehnten deutscher Nachkriegsgeschichte zu erzählen.
...
| 21.05. : Resident Evil: Afterlife (GB/D/USA, 2010) mit Milla Jovovich, Ali Larter Regie: Paul W.S. Anderson Länge: 97 Min. "The Fight Must Go On" - Die Apokalypse, ausgelöst von der Umbrella Corporation, hat fast die gesamte Menschheit mit ihrem Virus infiziert und in mörderische Untote verwandelt. Alice (Milla Jovovich), die auf der Suche nach weiteren Überlebenden ist, macht sich bereit, den skrupellosen Konzern endgültig zu vernichten.
...
| ||||
24.05. (PRO 7): Faster (USA, 2010) mit Dwayne Johnson, Billy Bob Thornton Regie: George Tillman jr. Länge: 97 Min. Nach zehn Jahren im Gefängnis hat Driver (Dawyne Johnson) nur ein einziges Ziel: den Mord an seinem Bruder zu rächen, der während eines verpfuschten Banküberfalls, der zu seiner eigenen Verhaftung führte, zu Tode kam. Als freier Mann macht sich Driver mit einer tödlichen To-Do-Liste in der Hand auf, seine Mission zu erfüllen.
...
| 24.05. (Das Erste): Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe (D, 2008) mit Tom Schilling, Maruschka Detmers Regie: Leander Haußmann Länge: 102 Min. Robert Zimmermann (Tom Schilling) ist Computerspieldesigner und hat soeben die ultimative Spielkonsole nebst Ego-Shooter konzipiert. Die virtuelle Welt des 26-jährigen ist provokant und dennoch klassisch. Vor allem das große Finale des Spiels, Sieg über Frieden und Liebe, wird bei der Präsentation vor der chinesischen Delegation den asiatischen Markt für die Firma erobern. Darin sind sich alle einig.
...
| ||||
25.05. (Das Erste): Der Auftragslover (F, 2010) mit Romain Duris, Vanessa Paradis Regie: Pascal Chaumeil Länge: 105 Min. Zu behaupten, dass Alex (Romain Duris) ein echter Frauenheld ist, wäre nicht falsch. Aber auch nicht ganz richtig. Zwar lässt sich nicht von der Hand weisen, dass er es mit seinen jungen Jahren bereits auf mehr Eroberungen gebracht hat, als die meisten Männer in einem ganzen Leben. Und dass für jeden Geschmack etwas dabei war – junge Frauen und ältere, kleine Französinnen und zurückhaltende Asiatinnen, Schönheiten und weniger hübsche Bräute. Doch im Grunde spielte es keine Rolle. Denn Alex meint...
| 25.05. (BR): Der Schnee am Kilimandscharo (F, 2011) mit Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussinn Regie: Robert Guediguian Länge: 107 Min. Michel (Jean-Pierre Darroussin) lebt zufrieden mit seiner Frau Marie-Claire (Ariane Ascaride) in Marseille. Die beiden sind seit 30 Jahren ein glückliches Paar und sie lieben sich und ihr Leben: Die Kinder und Enkelkinder wohnen in der Nähe, sie schätzen ihre engen Freunde und sind stolz auf ihr politisches Engagement in der Gewerkschaft. Selbst als Michel einige der Hafenarbeiter entlassen muss und sich aus Solidarität selbst kündigt, trübt das seine Existenz nicht durchgreifend.
...
| ||||
26.05. (RTL): Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln (USA, 2011) mit Owen Wilson, Christina Applegate Regie: Bobby Farrelly, Peter Farrelly Länge: 105 Min. Rick (Owen Wilson) und Fred (Jason Sudeikis) sind beste Freunde. Beide sind seit vielen Jahren verheiratet, doch schauen Sie öfter anderen Frauen hinterher als es ihren eigenen lieb ist. Maggie (Jenna Fischer) und Grace (Christina Applegate) wagen deshalb einen mutigen Schritt, um ihren Beziehungen einen frischen Impuls zu geben: Sie gewähren ihren Männern eine Auszeit, mit unbegrenzter Freiheit dürfen sie eine Woche lang tun, was sie wollen: "Alles erlaubt – Eine Woche ohne Regeln".
...
| 26.05. (PRO 7): Das Geheimnis des Regenbogensteins (USA/UAE, 2009) mit Jimmy Bennett, Jon Cryer Regie: Robert Rodriguez Länge: 89 Min. Der elfjährige Toe Thompson (Jimmy Bennett) ist ein leichtes Ziel für die Rowdys in der kleinen Stadt Black Falls, wo Toes Eltern ((Leslie Mann) und (Jon Cryer)) wie alle anderen für Black Box Industries arbeiten und den ultimativen Allzweck-Kommunikationsapparat herstellen – er ist aus keinem Haushalt mehr wegzudenken. Doch dann stürmt es plötzlich, und ein geheimnisvoller Regenbogenstein fällt vom Himmel: Wer ihn in der Hand hält, bekommt seine Wünsche erfüllt.
...
| ||||
26.05. (PRO 7): Unser Leben (GB, 2011) DOKUMENTARFILM Regie: Michael Gunton, Martha Holmes Länge: 85 Min. Unser Leben - die mächtigste Kraft, die uns alle vereint. Über einen Zeitraum von fünf Milliarden Jahren entwickelte sich das Leben auf der Erde in all seiner Vielfalt, wie wir sie heute sehen können. "Unser Leben" ist die Geschichte vom Überleben der Natur. Mit modernster Filmtechnik werden Bilder vom Verhalten der Tiere und ihrem Einfallsreichtum gezeigt.
...
| 27.05. (Das Erste): Vertraute Fremde (B/LUX/D/F, 2009) mit Alexandra Maria Lara, Jonathan Zaccai Regie: Sam Garbarski Länge: 100 Min. Thomas (Pascal Greggory) ist Comic-Zeichner und lebt mit seiner Familie in Paris. Am Morgen macht er sich auf den Weg zu einer Comic-Messe in die Provinz, der Abschied von Frau und Kindern ist kurz, jeder scheint mit sich selbst beschäftigt. Abends auf dem Nachhauseweg steigt Thomas in einen falschen Zug, schläft ein und landet in einem kleinen Nest in den französischen Bergen – dem Ort seiner Kindheit. Lange war Thomas nicht mehr hier. Im Dorf trifft er einen Schulfreund von einst, er besucht s...
| ||||
31.05. (Super-RTL): Fischen Impossible - Eine tierische Rettungsaktion (MAL, 2011) ZEICHENTRICKFILM Regie: Goh Aun Hoe Länge: 90 Min. Als Diebe unzählige Fischeier von Pups Riff stehlen, mach er sich auf, sein Brüder und Schwestern zu retten – egal wie schwierig es auch werden mag. Seine Mission führt ihn an Land, in die Welt der Menschen: Eine Welt voller Schönheit und Gefahr - und so aufregend, wie es sich der junge Bambushai in seinen wildesten Träumen nicht hätte vorstellen können.
...
| 31.05. (arte): Eine Insel namens Udo (D, 2011) mit Kurt Krömer, Fritzi Haberlandt Regie: Markus Sehr Länge: 80 Min. Udo (Kurt Krömer), Mitte 30, ist anders als alle anderen. So lange er denken kann, wird er von allen Menschen übersehen, einfach nicht wahrgenommen. Udo leidet unter "Schwerstsichtbarkeit" und ist für seine Umwelt offenbar eine Art "blinder Fleck". Nur wenn er andere direkt anspricht oder berührt, bemerken diese, dass er existiert. Udo kann daher einfach machen, was er will und hat aus seiner Besonderheit das Beste gemacht: Er arbeitet als Kaufhausdetektiv und ist auf diesem Gebiet unschlagbar –...
| ||||
April 2013 | Juni 2013 |
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 13.09.2023
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher