DVD-/Blu-ray-Starts:
Neue Kauf-DVDs/Blu-rays ab 17.06.2002

ab 17.06.:
Brokedown Palace
(USA, 1998)
mit
Claire Danes, Kate Beckinsale
 
Regie: Jonathan Kaplan
 
Länge: 101 Min.

Der High School-Abschluss ist geschafft, nun kann der Ernst des Lebens beginnen. Für die Freundinnen Alice Marano (Claire Danes) und Darlene Davis (Kate Beckinsale) ist allerdings erst mal Urlaub angesagt. Ihren Eltern erzählen sie, sie wollen nach Hawaii - weil sie wissen, dem eigentlichen Ziel würden sie nie zustimmen: Ein Trip nach Bangkok. Dort wollen sie einen Traumurlaub unter der Sonne Thailands verbringen. Und der Urlaub beginnt auch traumhaft: Nicht nur das Wetter spielt mit, mit dem s...

Die Redaktions-Wertung:65 %
DVD

Anzeige
ab 17.06.:
That Thing You Do!
(USA, 1996)
mit
Tom E. Scott, Tom Hanks
 
Regie: Tom Hanks
 
Länge: 110 Min.

Es ist Sommer 1964: Der junge Guy Patterson (Tom Everett Scott) arbeitet als Verkäufer im Elektroladen seines Vaters in der Kleinstadt Erie/Pennsylvania. Tagsüber bringt er Toaster und Transistorradios an den Mann, doch abends, wenn er sich in den elterlichen Keller zurückzieht und an seinem Schlagzeug hockt, verschwindet er hinter einer dichten Klangwolke aus wilden Jazz-Rhythmen. Auf gut deutsch: Guy ist wild entschlossen, als eine Hobby-Band aus der Nachbarschaft ihren Schlagzeuger verliert u...

Die Redaktions-Wertung:45 %
DVD

Anzeige

ab 17.06.:
Überall, nur nicht hier
(USA, 1999)
mit
Susan Sarandon, Natalie Portman
 
Regie: Wayne Wang
 
Länge: 113 Min.

Es ist Sommer 1995. Während die 14jährige Ann August (Nathalie Portmann) schmollt, ist ihre Mutter Adele (Susan Sarandon) überglücklich. Endlich ziehen sie aus dem Provinznest Bay City nach Kalifornien, genauer gesagt nach Beverly Hills. Denn das ist genau nach Adeles Vorstellungen. Ann währe zwar lieber bei Cousin Benny (Shawn Hatosy) und Stiefvater Ted (Ray Baker) geblieben, aber sie muss sich ihrer machmal etwas spleenigen Mutter fügen. ...

DVD

Anzeige
ab 18.06.:
Fatal Blade - Messerscharf
(USA/J, 2000)
mit
Gary Daniels, Kiyoshi Nakajo
 
Regie: Talun Hsu
 
Länge: 95 Min.

Sie kontrollieren den Drogenhandel im Großraum der Metropole Los Angeles - doch seit geraumer Zeit werden die Geschäfte der japanischen Mafia in L.A. vom lokalen Syndikat erheblich gestört. Der brutale Gangster Bronson (Eric Lutes) will ebenfalls einen Teil des Millionenumsatzes. Und er nutzt jede Gelegenheit, um Suematsu (Hiroki Matsukata), dem japanischen Statthalter der Bosse aus Tokio, empfindliche Schläge zu verpassen. ...

DVD

Anzeige

ab 18.06.:
The Glass House
(USA, 2001)
mit
Diane Lane, Leslee Sobieski
 
Regie: Daniel Sackheim
 
Länge: 106 Min.

Ruby (Leelee Sobieski) ist 16 Jahre alt und leidet unter ihrem konservativen und spießigen Elternhaus. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als in Ruhe gelassen zu werden. Ihr Vater, Dave Baker (Michael O'Keefe), nörgelt ständig an ihrer Ausdrucksweise herum, von ihrer Mutter, Grace Baker (Rita Wilson), fühlt sie sich nicht verstanden und ihr 11jähriger kleiner Bruder Rhett (Trevor Morgan) geht ihr einfach nur auf die Nerven - Doch als ihre Eltern bei einem Autounfall tödlich verunglücken, veränd...

Die Redaktions-Wertung:80 %
DVD

Anzeige
BluRay

Anzeige
ab 18.06.:
Das Sams
(D, 2001)
mit
Ulrich Noethen, Armin Rohde
 
Regie: Ben Verbong
 
Länge: 103 Min.

Bruno Taschenbier (Ulrich Noethen) ist ein schüchterner junger Mann, der ein unauffälliges, langweiliges Leben führt, als Schirmkonstrukteur in der Schirmfabrik Oberstein arbeitet und ansonsten bei Frau Rotkohl (Eva Mattes) zur Untermiete wohnt. Sein einziger Freund ist Anton Mon (Armin Rohde), der einen Privatzoo unterhält und genauso einzelgängerisch ist wie Bruno selbst. Aber alles ändert sich, als Taschenbier an einem Samstag einem merkwürdigen kleinem Wesen mit Rüsselnase, blauen Punkten im...

DVD

Anzeige

 

Neu auf DVD ab 10.06.2002Eine Woche zurückEine Woche vorNeu auf DVD ab 24.06.2002

© 1996 - 2023 moviemaster.de

 
Stand: 15.03.2023

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
 
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher