DVD-/Blu-ray-Starts: |
ab 13.06.: Boulevard der Dämmerung (USA, 1950) mit Gloria Swanson, William Holden Regie: Billy Wilder Länge: 110 Min. Die Leiche des Hollywood-Autoren Joe Gillis (William Holden) treibt im Pool einer luxuriösen Villa am Sunset Boulevard. Die Bewohnerin ist Norma Desmond (Gloria Swanson), eine alternde Diva, die ein letztes Mal vor die Kamera tritt. Und die Stimme des Toten erzählt aus dem Off, wie alles geschah:
...
| ab 13.06.: Das China-Syndrom (USA, 1978) mit Jane Fonda, Jack Lemmon Regie: James Bridges Länge: 122 Min. TV-Reporterin Kimberly Wells (Jane Fonda) ist mehr für die "Stories mit Herz" zuständig. So ist es dann auch schon fast das höchste der Gefühle, dass ihr Chef sie für eine Reportage über neue Energien in das Kernkraftwerk von Ventana schickt. Zusammen mit ihrem Kameramann Richard Adams (Michael Douglas) wird sie dort allerdings Zeugin eines merkwürdigen Zwischenfalls: Zunächst vibriert die Erde und dann werden alle im Schalterraum so merkwürdig hektisch. Offiziell versucht man die Sache zwar nac...
| ||||||||||
ab 13.06.: Cirque du Soleil: Traumwelten (USA, 2012) mit Matt Gillanders, Dallas Barnett Regie: Andrew Adamson Länge: 91 Min. Mit gerade einmal 20 Künstlern begann der wohl ungewöhnlichste Zirkus der Welt, der "Cirque du Soleil", 1984 von Quebec in Kanada aus seinen Siegeszug um die Welt. Mittlerweile beschäftigt der Marktführer in diesem Unterhaltungssegment mehr als 5.000 Mitarbeiter, davon über 1.300 Artisten aus 50 Ländern. Seit seiner Gründung hat der einzigartige Showgigant über 100 Millionen Besucher in 300 Städten rund um den Globus unterhalten.
...
| ab 13.06.: König der Fischer (USA, 1991) mit Robin Williams, Jeff Bridges | ||||||||||
ab 13.06.: Movie 43 (USA, 2013) mit Kate Winslet, Hugh Jackman Regie: Elizabeth Banks, Steven Brill, Steve Carr, Rusty Cundieff, James Duffy, Griffin Dunne, Peter Farrelly, Patrik Forsberg, James Gunn, Bob Odenkirk, Brett Ratner Länge: 94 Min. Als Produzenten von "Movie 43" verweisen Charlie Wessler und Peter Farelly auf das für jeden Kinofan Offensichtliche: "Kentucky Fried Movie". Für beide sei dies ein Film gewesen, der alles revolutioniert habe, was sie im Kino für vorstellbar hielten. Treffender kann man es wohl nicht formulieren: In "Movie 43" bleibt dem Zuschauer gerne mal der Mund offen stehen; entweder weil man für unglaublich hält, was sich die einzelnen Filmemacher auf der Leinwand trauen – oder weil einen explosionsartiges...
| ab 13.06.: Ein Offizier und Gentleman (USA, 1982) mit Richard Gere, Debra Winger Regie: Taylor Hackford Länge: 125 Min. Zack Mayo (Richard Gere) hat nur ein Ziel: Er will Jet-Pilot der US-Army werden. Damit will er es nicht nur sich selbst, sondern auch seinem Vater Byron (Robert Loggia) zeigen, der zwar bei der Marine war, seinem Sohn allerdings mehr durch seine Alkohol-Exzesse auffiel. Um bei der Army angenommen zu werden, muß Zack zunächst einen 13-wöchigen Grundkurs be- und überstehen, in dem die Gruppe von dem gnadenlosen Sergeant Emil Foley (Louis Gossett jr.) schikaniert wird.
...
| ||||||||||
ab 13.06.: Oliver (GB, 1967) mit Mark Lester, Ron Moody Regie: Carol Reed Länge: 149 Min. Nach dem Tod seiner Eltern wächst Oliver Twist (Mark Lester) in einem Waisenhaus auf. Dort kann er sich allerdings nach Ansicht des Wächters Mr. Bumble (Harry Secombe) nicht benehmen, weil er zu viel Essen fordert. Mr. Bumble beschließt, ihn zu verkaufen und gibt den Jungen an einen Leichenbestatter. Aber auch da fängt Oliver Ärger an und wird in den Keller gesperrt, aus dem er bald fliehen kann. Oliver kommt nach London, wo er einen anderen Jungen kennen lernt, der sich "The Artful Dodger" (Jac...
| ab 13.06.: Philadelphia (USA, 1993) mit Tom Hanks, Denzel Washington Regie: Jonathan Demme Länge: 125 Min. Als erfolgreicher Anwalt in Philadelphia ist Andrew Beckett (Tom Hanks) vom Leben verwöhnt. Die Karriere geht steil nach oben und er steigt bis zum Sozius in der renommierten Kanzlei von Charles Wheeler (Jason Robards) auf. Dann aber erfährt er die schreckliche Wahrheit: Der homosexuelle Erfolgsjurist ist an AIDS erkrankt. Andrew ist bereit den Kampf aufzunehmen und mit der Krankheit zu leben - seine Chefs aber nicht. Unter fadenscheinigen Gründen erhält Beckett die Kündigung.
...
| ||||||||||
ab 13.06.: Schlaflos in Seattle (USA, 1993) mit Tom Hanks, Meg Ryan Regie: Nora Ephron Länge: 105 Min. Der Architekt Sam Baldwin (Tom Hanks) lebt seit dem Tod seiner Frau mit Sohn Jonah (Ross Malinger) alleine in Seattle. Jonah ist es, der eines Tages beschließt, dass Vater wieder heiraten soll. Er ruft in einer Radio-Talk Show an und erzählt den Hörern, wie einsam sein Vater ist. Als Sam das mitbekommt, nimmt er dem Sohnemann den Hörer aus der Hand - und ist schon "on air".
...
| ab 14.06.: Die Abenteuer des Huck Finn (D, 2012) mit Louis Hofmann, Leon Seidel Regie: Hermine Huntgeburth Länge: 99 Min. Eine Anfangssequenz wie in einem alten Western: Ein finster aussehender Mann (August Diehl) in einem langen abgewetzten Mantel und einem zerbeulten Schlapphut humpelt die Hauptstraße der kleinen Mississippi-Stadt St. Petersburg hinunter. Sein linker Stiefel ist auffällig an der Sohle geflickt und mit jedem Schritt hinterlässt er ein Kreuz im Straßenstaub …
...
| ||||||||||
ab 14.06.: Sagrada (CH, 2012) DOKUMENTARFILM Regie: Stefan Haupt Länge: 90 Min. Die Sagrada Família in Barcelona ist ein einzigartiges, faszinierendes Bauprojekt mit einem genialen, einst umstrittenen Vater – Antoni Gaudí – einer riesigen Familie von Mitwirkenden, einer Geschichte voller Höhenflüge und Abgründe und einer Unzahl von aufgeworfenen Fragen. Die Biographie dieses Bauwerkes – seit 1882 im Bau und heute gut zur Hälfte fertig gestellt –, bildet den Ausgangspunkt für Stefan Haupts "Sagrada".
...
|
Eine Woche zurück | Eine Woche vor |
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 22.01.2025
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher