![]() |
UTE VON MüNCHOW-POHL (REGISSEUR) |
| |||||
![]() Käpt'n Blaubär (D) ZEICHENTRICKFILM Regie: Ute von Münchow-Pohl Länge: 80 Min. Vor etlichen Jahren hat Käpt'n Blaubär die Welteroberungspläne seines ehemaligen Sandkastenfreundes Prof. Dr. Feinfinger zunichte gemacht. Nun ist die Stunde der Rache gekommen: Feinfinger, mittlerweile hauptberuflich verrückter Wissenschaftler und genialer Verbrecher, hat die drei Bärchen, Blaubärs geliebte Enkelkinder, entführt. Zusammen mit Hein Blöd sticht der Käpt'n in See, um den Nachwuchs aus den Klauen seines Gegners zu befreien.
... ![]()
| ![]() Kommando Störtebeker (D) ZEICHENTRICKFILM Regie: Ute von Münchow-Pohl Länge: 83 Min. Und schon wieder muss die Mannschaft eines reich beladenen Schiffes um ihr Leben bangen, weil ein gewisser Klaus Störtebeker es nicht lassen kann, Schiffe versenken zu spielen. Kaum hat er sich das Gold unter den Nagel gerissen, verschwindet er mit seinem Kahn auch schon wieder am Horizont zu seinem Versteck an der Nordseeküste, wo er die Beute versteckt. Jetzt soll Störtebeker einen Kopf kürzer gemacht werden. Der Henker schwingt schon die Axt, als Störtebeker seinen Peinigern noch das Versprec... ![]()
| ||||
![]() | ![]() Lauras Stern und die Traummonster (D) ZEICHENTRICKFILM Regie: Ute von Münchow-Pohl, Thilo Graf Rothkirch Länge: 65 Min. Am nächtlichen Himmel über der großen Stadt funkelt Lauras Stern: Ihr bester Freund, dem sie alle Sorgen erzählt und der ihr immer beisteht, wenn sie in Not ist. Lauras kleiner Bruder Tommy hat Angst im Dunkeln, weil dort die Traummonster lauern, doch wenn sein Beschütz-mich-Hund dabei ist, können die Monster ihm nichts tun. Und genau deshalb ist jetzt Alarm bei den Traummonstern: Sie schrumpfen nämlich, seit Tommy nicht mehr genug Angst vor ihnen hat! Entsetzt stellen Tentakel, Stielauge, Fress... ![]()
| ||||
![]() Der kleine Rabe Socke (D) TRICKFILM Regie: Ute von Münchow-Pohl, Sandor Jesse Länge: 77 Min. Der kleine Rabe Socke liebt Spaghetti, hat allerlei Unsinn im Kopf und flunkert manchmal, weil er ein bisschen Angst in der Büx hat, wodurch er sich und seine Freunde immer wieder in brenzlige Situationen bringt. Als er eines Tages beim Spielen den Staudamm am Waldrand beschädigt und nun der ganze Stausee in den Wald zu laufen droht, hat Socke Angst vor der Bestrafung durch Frau Dachs, die auf ihn und all die anderen kleinen Tiere im Wald aufpasst.
... ![]()
| ![]() | ||||
![]() Die Häschenschule - Jagd nach dem goldenen Ei (D) ZEICHENTRICKFILM Regie: Ute von Münchow-Pohl Länge: 79 Min. Schnell, der Unterricht fängt an! In der Häschenschule haben die kleinen Hasen heute eine ganz besondere Schulstunde. Madame Hermine, die Hüterin des goldenen Eis, erzählt ihnen, wie es dazu kam, dass die Hasen die Ostereier bringen: Einst wollten sich die Füchse bei den Menschen beliebt machen und die Nester füllen, aber weil das schief ging, übernahmen wieder die Hasen die Aufgabe - bis zum heutigen Tag....!
... ![]()
| ![]() Die Heinzels - Rückkehr der Heinzelmännchen (D) TRICKFILM Regie: Ute von Münchow-Pohl Länge: 77 Min. Seit die berühmten Heinzelmännchen vor 250 Jahren zu Köln durch die neugierige Schneidersfrau vertrieben wurden, leben sie versteckt unter der Erde. Der Kontakt zur Menschenwelt ist strengstens verboten. Alles hat seine Ordnung. Und das Sagen hat, wer die größte Zipfelmütze auf dem Kopf trägt.
... ![]()
| ||||
![]() Die Häschenschule - Der große Eierklau (D) ZEICHENTRICKFILM Regie: Ute von Münchow-Pohl Länge: 75 Min. Große Vorfreude in der Häschenschule! Es ist kurz vor Ostern und in einem feierlichen Ritual werden mit Hilfe des Goldenen Eis die sogenannten "Meisterhasen" auserwählt. In diesem Jahr hält das Goldene Ei eine besondere Überraschung bereit: Zum ersten Mal in der Geschichte der Häschenschule wählt es einen Großstadthasen, Max, als Meisterhasenkandidaten – und der ist völlig aus dem Häuschen!
... ![]()
| ![]() | ||||
© 1996 - 2023 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 16.05.2023
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Stand: n.n.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.1; © 2002 - 2023 by Frank Ehrlacher