DVD-/Blu-ray-Starts: |
ab 11.07.: Head Of State (USA, 2003) mit Chris Rock, Bernie Mac Regie: Chris Rock Länge: 95 Min. Mitten im Wahlkampf der USA kommt einer der Präsidentschaftskandidaten ums Leben. Die Lage für seine Partei scheint nun aussichtslos, denn der Gegenkandidat, Vizepräsident Brian Lewis (Nick Searcy) liegt in allen Umfragen ohnehin schon meilenweit vorne. Da kommt dem Wahlkampfmanager Martin Geller (Dylan Baker) eine scheinbar geniale Idee: Da er selbst Ambitionen hat in vier Jahren zu kandidieren, will er für diese Wahl einen Kandidaten sucht, der aussichtslos zurück liegt, ein paar Sympathiepunk...
| ab 11.07.: Ein Kater macht Theater (USA, 2003) mit Mike Myers, Alec Baldwin Regie: Bo Welch Länge: 82 Min. Es scheint, dass Sally (Dakota Fanning) und Conrad (Spencer Breslin), die beide unterschiedlich wie Tag und Nacht sind, ihre allein erziehende Mutter Joan Walden (Kelly Preston) an ihre Grenzen gebracht haben. Da Conrad ständig gegen die Regeln verstößt, überlegt sich seine Mutter ernsthaft, ihn auf eine Militärschule zu schicken. Ihr schleimiger Nachbar und Verehrer Lawrence Quinn (Alec Baldwin) hat ihr diese Idee in den Kopf gesetzt. Für Sally, seine gut erzogene und altkluge Schwester, ist Sp...
| |||||||||
ab 11.07.: Paulie - Ein Plappermaul macht seinen Weg (USA, 1998) mit Tony Shalhoub, Hallie Kate Eisenberg Regie: John Roberts Länge: 91 Min. Misha (Tony Shalhoub) ein russischer Emigrant, nimmt einen neuen Job als Putzmann in einem Institut an, das sich mit der Verhaltensforschung von Tieren befasst. Bereits am ersten Tag sieht er in einem Abstellkeller einen Papagei, dem seine Flügel gestutzt wurden. Als er eines Tages durch die Gänge fegt (im wahrsten Sinne des Wortes) hört er ein Singen aus dem Keller kommen - es handelt sich um eben jenen Papagei, und nachdem Misha ihn mit Mangos, seiner Lieblingsspeise, füttert, erzählt dieser d...
| ab 12.07.: Gabrielle - Liebe meines Lebens (F/I/D, 2005) mit Isabelle Huppert, Pascal Greggory Regie: Patrice Chereau Länge: 90 Min. Paris um 1912. Ein elegantes Haus, in das die Gäste gerne kommen. Lange Abende voller Gespräche, Gelächter und Beobachtungen, einer sagt etwas, ein anderer antwortet. Das ist der Vorteil eines Kreises aufeinander eingespielter Menschen: jeder kennt jeden. Ausbrüche von Ehrlichkeit, extreme Geheimnistuereien, Augenblicke des Zweifels und begründeter oder unbegründeter Freude ... All das ist da, zum Entzücken der Gäste und der Gastgeber, deren Leben eine einzige Erfolgsgeschichte ist, um die ander...
| |||||||||
ab 13.07.: Entgleist (USA, 2005) mit Jennifer Aniston, Clive Owen Regie: Mikael Hafström Länge: 107 Min. Ein einziger Augenblick kann ein Leben völlig aus der Bahn werfen. Charles Schine (Clive Owen) wird an diesem Tag einen solchen Augenblick erleben. Danach wird nichts mehr sein, wie es vorher war. Dabei hatte eigentlich der Alltag das Leben des leitenden Angestellten einer Werbeagentur fest im Griff. Jeden Morgen frühstückt er zusammen mit seiner Frau Deanna (Melissa George) und seiner Tochter Amy (Addison Timlin). Die frühere Leidenschaft ist in der Ehe der Routine gewichen. Die schwere Krankhe...
| ab 13.07.: Das Lächeln der Tiefseefische (D, 2005) mit Jacob Matschenz, Alice Dwyer Regie: Till Endemann Länge: 86 Min. Es ist Sommer im Seebad Ahlbeck, dem kleinen Urlaubsort kurz vor der polnischen Grenze auf der Ostseeinsel Usedom. Eine feine Sache für zahlreiche Touristen, trister Alltag jedoch für Malte (Jacob Matschenz), der dort mit seinem Vater Dietmar (Peter Kurth) in einer heruntergekommenen Villa lebt. Die Mutter ist vor Jahren gestorben, die Schwester in den Westen gezogen, der Vater trinkt und die finanziellen Mittel sind knapp. Keine leichte Zeit für Malte, der in einer Woche volljährig wird, keine ...
| |||||||||
ab 14.07.: Constantine (USA, 2005) mit Keanu Reeves, Rachel Weisz Regie: Francis Lawrence Länge: 121 Min. John Constantine (Keanu Reeves) war in der Hölle- und ist zurückgekehrt. Er kam mit einer Gabe auf die Welt, die er verabscheut: Er kann Halbblut-Engel und -Dämonen erkennen, die sich als Menschen tarnen und in unserer Welt leben. Und diese schrecklichen, überdeutlichen Visionen trieben ihn in den Selbstmord. Doch er wurde gegen seinen Willen wieder belebt und muss sich jetzt erneut unter den Lebenden behaupten. Von nun an trägt er das Kainsmal des Selbstmörders, der eine zweite Chance bekommt –...
| ab 14.07.: Das dreckige Dutzend (USA/GB/E, 1966) mit Lee Marvin, John Cassavetes Regie: Robert Aldrich Länge: 143 Min. 1944 gegen Ende des Zweiten Weltkriegs planen die US-Militärs ein Himmelfahrtskommando: Ein Schloß in Frankreich, das der deutschen Wehrmacht als Quartier dient, soll eingenommen und gesprengt werden, um die Invasion der Alliierten gebührend vorzubereiten. Die Leitung dieses Unternehmens überträgt man dem eigentlich schon aussortierten Major Reisman (Lee Marvin), als Ausführende bekommt er zwölf Häftlinge zugeteilt, die zu lebenslanger Haft oder gar zum Tode verurteilt sind und für die ein Gelin...
| |||||||||
ab 14.07.: Exil (F, 2004) mit Romain Duris, Lubna Azabal Regie: Tony Gatlif Länge: 103 Min. Eines Tages macht Zano (Romain Duris) seiner Freundin Naïma (Lubna Azabal) den etwas seltsamen Vorschlag, von Paris über Spanien nach Algerien zu reisen, um endlich das Land kennen zu lernen, aus dem ihre Eltern vor Jahrzehnten fliehen mussten. Mit der Musik als einzigem Gepäck machen sich die beiden jungen Leute auf den Weg.
...
| ab 14.07.: Krieg und Frieden - Petersburg tanzt (SU, 1967) mit Ljudmila Saweljewa, Sergej Bondartschuk Regie: Sergej Bondartschuk Länge: 165 Min. 1805: Russland bereitet sich an der Seite von Österreich und England auf den Krieg gegen das Napeolonische Frankreich vor. Dies ist eines der Hauptthemen, auf den Empfängen die Anna Palvlovna (Angelina Stepanova), eine Vertraute des Zaren, regelmäßig veranstaltet, und die zu den Ereignissen der Petersburger Gesellschaft gehören.
...
| |||||||||
ab 14.07.: Moskau glaubt den Tränen nicht (SU, 1979) mit Vera Alentowa, Alexej Batalov Regie: Wladimir Menschow Länge: 149 Min. Moskau 1958: Katja (Vera Alentowa), Ludmila (Irina Muravjowa) und Antonina (Raisa Ryazanowa) arbeiten in einer Fabrik und lernen sich in einem Wohnheim kennen. Allerdings sind sie mit ihrer sozialen Lage nicht unbedingt glücklich und versuchen auch allen Männern, die sie kennen lernen, vorzuspielen, sie lebten in heilen Verhältnissen. Da kommt es ihnen gerade recht, dass Katjas Onkel in Urlaub fährt und Katja bittet, so lange in seiner Wohnung zu wohnen. Sie zieht da gemeinsam mit Ludmilla ein u...
|
Eine Woche zurück | Eine Woche vor |
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 07.01.2025
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher