FRANK OZ (REGISSEUR) |
| |||||||||||
1984: Die Muppets erobern Manhattan ("The Muppets Take Manhattan") (USA) mit Muppets, Juliana Donald Regie: Frank Oz Länge: 94 Min. Eine erfolgreiche Fernsehshow zu haben, ist ja ganz schön - aber einen richtigen Star zieht es auch auf die Bühne. Und so haben sich die "Muppets" selbst ein Musical auf die tierischen Leiber geschrieben: "Manhattan Melodies" heißt es und wird vom Heimatpublikum mit Begeisterung und frenetischem Beifall aufgenommen. Das ermutigt Kermit & Co. den großen Schritt in den "Big Apple" zu wagen: Sie wollen den Broadway erobern. Aber zunächst gibt es erst einmal herbe Rückschläge: Keiner der erfolgreich...
| 1986: Der kleine Horrorladen ("Little Shop Of Horrors") (USA) mit Rick Moranis, Steve Martin Regie: Frank Oz Länge: 94 Min. Eigentlich müsste es ja "Der kleine Blumenladen" heißen. Denn in einem ebensolchen Arbeitet der schüchterne Seymour Krelborn (Rick Moranis) als Verkäufer. Voller Schrecken muss er von seinem Chef Mr. Mushnik (Vincent Gardenia) erfahren, dass das Geschäft kurz vor der Pleite steht. Das bedeutet für Seymour nicht nur die sichere Arbeitslosigkeit, sondern auch, dass er seine Kollegin Audrey (Ellen Greene), die er heiß und innig verehrt, nicht mehr täglich wieder sehen wird.
...
| ||||||||||
1992: Housesitter - Lügen haben schöne Beine ("Housesitter") (USA) mit Steve Martin, Goldie Hawn Regie: Frank Oz Länge: 102 Min. Man kann es aber auch übertreiben: Bevor Architekt Newton Davis (Steve Martin) seiner Jugendliebe Becky (Dana Delany) überhaupt einen Heiratsantrag macht, baut er ihr eine Prachtvilla, wickelt eine rote Schleife drum und fragt sie dann, ob sie mit ihm darin leben will. Dann der Schock: Sie will nicht. Um sich erst einmal zu trösten, verbringt Newton eine Nacht in der Bar und hat eine kleine unbedeutende Affäre mit der Kellnerin Gwen (Goldie Hawn).
...
| 1995: Der Indianer im Küchenschrank ("The Indian In The Cupboard") (USA) mit Hal Scardino, Rishi Bhat Regie: Frank Oz Länge: 96 Min. Der neunjährige Omri (Hal Scardino) ist zunächst etwas verwirrt, als er von seinem Bruder zum Geburtstag einen alten Küchenschrank geschenkt bekommt. Mit der Hilfe seiner Mutter Jane (Lindsay Crouse) findet er den passenden Schlüssel dazu - aber was damit machen. Er beschließt, das Möbel zunächst als Aufbewahrungsort für einen kleinen Plastikindianer, den er von seinem besten Freund Patrick (Rishi Bhat) geschenkt bekommen hat, zu verwenden.
...
| ||||||||||
1997: In And Out ("In And Out") (USA) mit Kevin Kline, Joan Cusack Regie: Frank Oz Länge: 90 Min. "OSCAR"-Night - Magic Night! Besonders spannend wird es in diesem Jahr für die Bewohner des kleinen Städtchens Greenleaf in Indiana. Denn einer von ihnen, der Jung-Schauspieler Cameron Drake (Matt Dillon) ist in diesem Jahr nominiert. Alle sitzen vor den Fernsehern, unter anderem auch sein ehemaliger Englisch-Lehrer Howard Brackett (Kevin Kline) mit seiner Verlobten Emily (Joan Cusack), die er in ein paar Tagen heiraten will. Aber was sie dann ansehen müssen, löst erst einmal fassungsloses Entse...
| 1999: Bowfingers große Nummer ("Bowfinger") (USA) mit Steve Martin, Eddie Murphy Regie: Frank Oz Länge: 97 Min. So wie Bobby Bowfinger (Steve Martin) stellt man sich im Allgemeinen einen Filmproduzenten vor: Zu jeder Schandtat bereit, chronisch pleite und zudem noch übermäßig erfolglos. Der Grund ist ganz klar: Er kennt zu wenig Stars und die sind es nun `mal, die die Massen in die Filme ziehen. Das soll sich ändern und so versucht er den viel beschäftigten Kit Ramsey (Eddie Murphy) für seinen nächsten Streifen zu gewinnen - allerdings wiederum ziemlich erfolglos, denn der wirft ihn in hohem Bogen aus sei...
| ||||||||||
2001: The Score ("The Score") (USA) mit Robert De Niro, Edward Norton Regie: Frank Oz Länge: 123 Min. Im Garten einer Luxusvilla findet eine rauschende Party statt. Gäste und Gastgeber amüsieren sich prächtig und keiner ahnt, dass drinnen gerade ein Einbrecher am Werk ist: Nick Wells (Robert De Niro) ist ein absoluter Profi - in Windeseile knackt er das komplizierte Schloss eines Safes und sackt seine Beute ein. Er verwischt seine Spuren und verschwindet in der Nacht. Wenige Stunden nach dem Coup landet Nick in seiner Wahlheimat Montreal. Hier führt er das unauffällige Leben eines normalen Gesch...
| 2004: Die Frauen von Stepford ("The Stepford Wives") (USA) mit Nicole Kidman, Matthew Broderick Regie: Frank Oz Länge: 93 Min. Joanna Eberhart (Nicole Kidman) hat es an die Spitze geschafft. So zumindest glaubt sie. Sie ist nicht nur jüngste Präsidentin in der Geschichte des Fernsehsenders EBS, sondern hat zuhause einen aufmerksamen Ehegatten und zwei wundervolle Kinder. Oberflächlich betrachtet scheint Joannas Leben, nun ja, perfekt zu sein - bis eines Tages das ganze Kartenhaus über ihr zusammenfällt und die Katastrophe ausbricht: Sie verliert ihren Job, ihre perfekte Ehe befindet sich in der Krise – sie kann sich nic...
| ||||||||||
2007: Sterben für Anfänger ("Death At A Funeral") (USA) mit Matthew Macfadyen, Rupert Graves Regie: Frank Oz Länge: 90 Min. Es gibt gute und schlechte Tage. Heute ist die Beerdingung seines Vaters und für Daniel (Matthew Macfadyen) ist es ein außerordentlich schlechter Tag - besonders als er feststellen muss, dass der Leichnam im Sarg gar nicht sein Vater ist. Kaum ist dieser kleine "Fehltritt" behoben, machen sich die nächsten Probleme bemerkbar: Onkel Alfie (Peter Vaughan) wartet seit Stunden vor dem Altersheim auf seine Abholung.
...
|
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 14.01.2025
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Stand: n.n.
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher