Die Free-TV-Premieren im Dezember 2011 |
01.12. (arte): Das Festmahl im August (I, 2008) mit Gianni di Gregorio, Valeria de Franciscis Regie: Gianni di Gregorio Länge: 75 Min. Gianni (Gianni di Gregorio) ist ein Mann mittleren Alters, anscheinend ohne Beruf und eigene Familie. Er ist der einzige Sohn seiner verwitweten Mutter (Valeria de Franciscis) und lebt mit ihr zusammen in einer großen Wohnung eines alten Hauses im Zentrum von Rom. Man könnte auch sagen: Er steht unter der Fuchtel der verarmten Aristokratin und verbringt seine Zeit mit der Arbeit im Haushalt und Besuchen in der Eckkneipe.
...
| 05.12. (ZDF): Public Enemies (USA, 2009) mit Johnny Depp, Marion Cotillard Regie: Michael Mann Länge: 143 Min. Er raubte in den 30er Jahren genau jene Banken aus, die das amerikanische Volk in die Armut getrieben hatten; er entwischte genau jenen Behörden, die das Leben der Durchschnittsmenschen schwer machten; er löste den ersten landesweiten Feldzug gegen das Verbrechen aus, er führte eine Bande bewaffneter Räuber in einer ganzen Flut beeindruckender Coups und unglaublicher Ausbrüche an, und sein dreister Charme und sein Charisma konnten nicht nur eine ganz besondere Frau, sondern ein ganzes Land für s...
| |||||||
06.12. (BR): Friedensschlag (D, 2010) DOKUMENTARFILM Regie: Gerardo Milsztein Länge: 106 Min. 2002 gründeten Rupert Voss und Werner Makella in Taufkirchen bei München die "Work And Box Company" als Projekt zur Betreuung gewaltauffälliger männlicher Jugendlicher und junger Männer – für viele der Teilnehmer die letzte Alternative zum Knast. Ihre Methodik des Projekts basiert auf der individuellen Auseinandersetzung mit jedem Einzelnen, auf dem Verstehen der männlichen Psyche als Voraussetzung dafür, alte Verhaltensmuster aufzulösen und neue Handlungsfreiheit zu gewinnen. Work and Box: das ...
| 07.12. (Tele 5): Odette Toulemonde (F, 2007) mit Catherine Frot, Albert Dupontel Regie: Eric-Emmanuel Schmitt Länge: 100 Min. Jammern würde nichts nützen. Denn das Schicksal lässt sich weder in die Karten sehen noch in die Hand nehmen, das steht nun einmal fest. Konsequenterweise macht Odette Toulemonde (Catherine Frot) das Beste aus ihrem bescheidenen, kleinen Leben: Immer gut gelaunt und wie aus dem Ei gepellt, stöckelt sie durch die Gegend, wirkt rundum zufrieden und völlig eins mit sich und der Welt.
...
| |||||||
09.12. (vox): Das Waisenhaus (E/MEX, 2007) mit Belen Rueda, Fernando Cayo Regie: Juan Antonio Bayona Länge: 102 Min. Es ist eine Reise in die Vergangenheit: Laura (Belen Rueda) kehrt nach 30 Jahren an den Ort ihrer frühen Kindheit zurück. Mit ihrem Mann Carlos (Fernando Cayo), einem Arzt, hat sie ein altes Herrenhaus gekauft, das einsam und majestätisch an einer Steilküste am Atlantik steht. Es ist das ehemalige Waisenhaus, in dem sie aufgewachsen ist. Laura und Carlos wollen das Haus renovieren und dort ein Heim für behinderte Kinder ins Leben rufen. Ihr siebenjähriger Sohn Simón (Roger Princep) ist nur bedin...
| 10.12. (vox): Penelope (USA, 2006) mit Christina Ricci, James McAvoy Regie: Mark Palanski Länge: 101 Min. Penelope Wilhern (Christina Ricci) lebt in einem prunkvollen, herrschaftlichen Haus ein Leben in Luxus und Überfluss – schließlich gehören ihre Eltern Jessica (Catherine O'Hara) und Franklin (Richard E. Grant) einem altehrwürdigen Adelsgeschlecht an. Doch Penelope ist alles andere als glücklich. Auf ihr lastet ein uralter Familienfluch, der ihr hübsches Gesicht von Geburt an mit einer hässlichen Schweinenase "verziert". Um ihr bedauernswertes Kind (und auch ein Stück weit sich selbst) vor Häme u...
| |||||||
11.12. (3sat): Hacker (D, 2010) DOKUMENTARFILM Regie: Alexander Bidermann Länge: 79 Min. Der Hacker – einst entdeckte er als neuer "Kolumbus" die digitale Welt, fühlte sich wie ein moderner "Robin Hood", wenn es gegen die Großen und Mächtigen wie Microsoft und IBM ging. Mit der Zeit veränderte sich dieses Bild. Der Hacker wurde zum Plagegeist des Informationszeitalters, im Zuge der Terrorbekämpfung gar zum "Datenterroristen", eine unberechenbare Gefahr aus dem Untergrund des allumfassenden Netzes. 2009 erließ die deutsche Bundesregierung einen weiteren "Hackerparagraphen", der Hacke...
| 11.12. (Das Erste): The Limits Of Control (USA, 2009) mit Isaach de Bankole, Tilda Swinton Regie: Jim Jarmusch Länge: 117 Min. Auf der Herrentoilette eines großen europäischen Flughafens wäscht sich ein schweigsamer Mann (Isaach de Bankole) die Hände. Dann betrachtet er sich im Spiegel. Seine Haut ist dunkel, sein Gesicht knochig, der Blick intensiv, aber nicht recht zu deuten. Er trägt einen silbrig blau irisierenden Maßanzug, ein weißes Hemd, keine Krawatte. Nachdem er die Toilette verlassen hat, nimmt er in der Abflughalle von zwei zwielichtigen Typen einen kleinen Koffer sowie einen Satz Schlüssel in Empfang und bes...
| |||||||
11.12. (RTL): Nachts im Museum 2 (USA, 2009) mit Ben Stiller, Amy Adams Regie: Shawn Levy Länge: 107 Min. Es ist Nacht im Smithsonian in Washington, D.C. Die Museumsführer sind nach Haus gegangen, die Lichter sind gelöscht, die Schulkinder liegen längst in ihren Betten…doch geht irgendetwas Unglaubliches dort vor sich. Etwas, das den ehemaligen Nachtwächter Larry Daley (Ben Stiller) in sein großartigstes, aufregendstes Abenteuer stürzt – die Geschichte wird erneut lebendig, von den weltberühmten Gemälden an der Wand über die Statuen der Vergangenheit bis hin zu den Raketen im "Air And Space Museum"....
| 11.12. (RTL Zwei): Ein verlockendes Spiel (USA, 2008) mit George Clooney, Renee Zellweger Regie: George Clooney Länge: 114 Min. Lange vor der Zeit der kolossalen Stadien, der mediengerechten Cheerleader, der Gagen in Millionenhöhe und der atemberaubend kostspieligen Sponsorenschecks spielten einige Männer Football – und zwar nur aus Liebe zu diesem Sport. Sie waren rau und ruppig. Sie fluchten und waren Sturköpfe. Sie waren "Leatherheads" – und mit ihren Lederhelmen spielten sie "ein verlockendes Spiel".
...
| |||||||
12.12. (ZDF): Kurzer Prozess - Righteous Kill (USA, 2008) mit Al Pacino, Robert De Niro Regie: Jon Avnet Länge: 101 Min. Die beiden Polizisten Turk (Robert De Niro) und Rooster (Al Pacino) arbeiten schon fast 30 Jahre im Morddezernat. Sie trainieren zusammen auf dem Schießstand, spielen Schach und haben auch sonst keine Geheimnisse voreinander. Gerade deshalb ist es schockierend, dass Turk auf einem verrauschten Videoband zugibt, im Laufe seiner Polizeikarriere 14 Menschen ermordet zu haben. Jeder von ihnen war ein Verbrecher und die Welt ist ohne sie sicherlich besser dran – dennoch können die ermittelnden Beamte...
| 13.12. : Drei Affen - Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen (TR/F/I, 2008) mit Yavuz Bingöl, Ercan Kesel Regie: Nuri Bilge Ceylan Länge: 109 Min. Der Politiker Servet (Ercan Kesel) schläft nachts auf einer Landstraße am Steuer seines Autos ein und überfährt einen Menschen. Statt sich zu der Tat zu bekennen, überredet er seinen Chauffeur Eyüp (Yavuz Bingöl), die Schuld auf sich zu nehmen.
...
| |||||||
15.12. (arte): Whisky mit Wodka (D, 2009) mit Corinna Harfouch, Henry Hübchen Regie: Andreas Dresen Länge: 104 Min. Der Schauspieler Otto Kullberg (Henry Hübchen) ist ein Mann, den die Frauen lieben und die Männer mögen. Gelegentlich trinkt er zu viel. Als er deshalb einen Drehtag seines neuen Films verpatzt und auszufallen droht, wird ein jüngerer Kollege (Markus Hering) engagiert, mit dem alle Szenen zur Sicherheit ein zweites Mal gedreht werden: Leo, der Produzent, will kein Geld verlieren.
...
| 18.12. (PRO 7): Die Entführung der U-Bahn Pelham 123 (USA, 2009) mit Denzel Washington, John Travolta Regie: Tony Scott Länge: 106 Min.
Unter den Straßen von New York herrscht nackte Angst. Der skrupellose, hitzköpfige Gangster Ryder (John Travolta) hat zusammen mit seinen Komplizen die U-Bahn "Pelham 123" entführt. Dutzende von Fahrgästen sind in dem weitverzweigten unterirdischen Tunnelsystem in Ryders Gewalt. Der Entführer fordert zehn Millionen Dollar, zahlbar innerhalb von nur einer Stunde. Sonst will er seine Geiseln erschießen – eine nach der anderen.
...
| |||||||
19.12. : Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen (D/CH, 2010) DOKUMENTARFILM Regie: Hajo Schomerus Länge: 89 Min. An der Steinplatte, die die Stelle zeigt, an der Jesus’ Leichnam nach seinem Tod am Kreuz einbalsamiert wurde, drängen sich die Gläubigen: In Plastikbeuteln häufen alte russische Mütterlein Unmengen von Kleidungsstücken und undefinierbare Gegenstände aufeinander, eine junge Frau kniet nieder und streicht an der anderen Ecke der Platte mit ihren langen Haaren über den Stein. Öl wird mit Tüchern verrieben und Unmengen von kleinen Souvenirs, die aus den umliegenden Andenkenläden der Jerusalemer Alt...
| 19.12. (Das Erste): Die Päpstin (D, 2009) mit Johanna Wokalek, David Wenham Regie: Sönke Wortmann Länge: 148 Min. Ingelheim, im Winter des Jahres 814. In ärmlichen Verhältnissen wird ein gesundes Mädchen zur Welt gebracht, wovon der Vater (Iain Glen) allerdings wenig begeistert ist. Er gibt ihr den Namen Johanna, während die Mutter (Jördis Triebel) das Neugeborene überglücklich in die Arme schließt.
...
| |||||||
21.12. (Das Erste): Kinshasa Symphony (D, 2010) DOKUMENTARFILM Regie: Claus Wischmann Länge: 95 Min. In völliger Dunkelheit spielen zweihundert Orchestermusiker Beethovens Neunte – "Freude schöner Götterfunken“. Ein Stromausfall wenige Takte vor dem letzten Satz. Probleme wie dieses sind noch die kleinste Sorge des einzigen Symphonieorchesters in Zentralafrika. In den fünfzehn Jahren seiner Existenz haben die Musiker zwei Putsche, mehrere Krisen und einen Krieg überlebt. Doch da ist die Konzentration auf die Musik, die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. "Kinshasa Symphony" zeigt Menschen in ein...
| 23.12. (ZDF): Radio Rock Revolution (GB, 2009) mit Philip Seymour Hoffman, Kenneth Branagh Regie: Richard Curtis Länge: 135 Min. Es ist das Jahr 1966 und die britische Pop-Musik feiert ihre Erfolge. Jedoch die BBC spielt die Musik des Rock`n`Roll nur 2 Stunden in der Woche. Und so gab es einen Piratensender, der von einem Boot, das auf der Nordsee verankert war, rund um die Uhr Rock und Pop über den Äther schickte. 25 Millionen Leute – mehr als die Hälfte der Bevölkerung Großbritanniens – hörten diesen Sender jeden Tag.
Gerade seine Schulzeit abgeschlossen, wurde Carl (Tom Sturridge) von seiner Mutter zu seinem Patenonk...
| |||||||
23.12. (PRO 7): Year One - Aller Anfang ist schwer (USA, 2009) mit Jack Black, Michael Zera Regie: Harold Ramis Länge: 98 Min. Was ist der Sinn des Lebens? Diese äußerst tiefgründige und philosophische Frage stellt sich der einfache Dorfbewohner und notorische Faulenzer Zed (Jack Black), nachdem er vom Baum der Weisheit gegessen hat.
...
| 24.12. (ZDF): Despereaux - Der kleine Mäuseheld (USA, 2008) ZEICHENTRICKFILM Regie: Sam Fell, Gary Ross, Robert Stevenhagen Länge: 94 Min. Es war einmal eine Zeit, da lag im Königreich Dor Magie in der Luft, da gab es viel Gelächter und überall leckere Suppe. Doch ein Unglück ließ den König mit gebrochenem Herzen zurück, die Prinzessin voller Sehnsucht – und die Menschen im Land ohne ihre Suppe. Selbst die Sonne verschwand. Die Welt wurde grau und trüb. Es gab im ganzen Land keine Hoffnung mehr. Bis zu dem Tag, als Despereaux geboren wurde...
...
| |||||||
24.12. (PRO 7): Die Gebrüder Weihnachtsmann (USA, 2007) mit Vince Vaughn, Paul Giamatti Regie: David Dobkin Länge: 116 Min. Von klein auf hat Fred Claus (Vince Vaughn) im übergroßen Schatten seines jüngeren Bruders gestanden: So sehr er sich auch abstrampelte – in jeder Hinsicht übertrumpfte ihn der brave Nicholas (Paul Giamatti) – denn der ist nun mal… tja… ein Heiliger. Um seinem legendären Namen Ehre zu machen, will Nicholas stets alle Welt beschenken, während Fred genau den umgekehrten Weg einschlägt: Er konfisziert die Waren säumiger Kunden, wenn sie ihre Raten nicht zahlen.
...
| 24.12. (ZDF): Niko - Ein Rentier hebt ab (FIN/D/DK/IRL, 2008) TRICKFILM Regie: Michael Hegner, Kari Juusonen Länge: 80 Min. Das kleine Rentier Niko ist nicht wie die anderen Tiere der Herde. Denn sein Vater ist eines der legendären fliegenden Rentiere, die den Schlitten des Weihnachtsmannes ziehen. Seit Niko denken kann, träumt er deshalb davon, seinen großen Helden kennen zu lernen. Und er träumt davon, selbst fliegen zu lernen – denn angeblich vererbt sich dieses magische Talent von Vater auf Sohn. Angespornt von dem gutherzigen und tollpatschigen Flughörnchen Julius unternimmt der eifrige Niko einen Flugversuch n...
| |||||||
25.12. (RTL): Ice Age 3 - Die Dinosaurier sind los (USA, 2009) ZEICHENTRICKFILM Regie: Carlos Saldanha Länge: 96 Min. Die Helden aus "Ice Age" sind als Stars eines neuen Abenteuers zurück auf der Leinwand. Natürlich versucht Scrat noch immer die schwer fassbare Nuss zu schnappen (und findet dabei vielleicht die große Liebe), Manni und Ellie erwarten die Geburt ihres Mini-Mammut, Sid, das Faultier, bekommt Ärger, als er sich mit gefundenen Dino-Eiern seine eigene Ersatzfamilie schaffen will und Diego der Säbelzahntiger fürchtet, dass er vielleicht zu "soft" werden könnte, wenn er immer mit seinen Kumpels rumhäng...
| 25.12. (RTL): 96 Hours (F, 2008) mit Liam Neeson, Maggie Grace Regie: Pierre Morel Länge: 93 Min. "Ich habe keine Ahnung wer Du bist. Ich weiß auch nicht was Du willst. Wenn Du auf ein Lösegeld aus bist, muss ich Dich enttäuschen: ich habe kein Geld. Was ich aber habe, sind ein paar ganz besonders ausgeprägte Fähigkeiten, die ich mir in einer langen Karriere in der Unterwelt zugelegt habe. Fähigkeiten, die mich für Leute wie Dich zu einem Albtraum machen. Wenn Du meine Tochter jetzt frei lässt, soll’s das gewesen sein. Ich werde nicht nach Dir suchen, ich werde Dich nicht verfolgen. Aber wen...
| |||||||
25.12. : Winx Club - Das Geheimnis des verlorenen Königreichs (I, 2007) ZEICHENTRICKFILM Regie: Iginio Straffi Länge: 93 Min. Vor 16 Jahren opferten sich die mächtigsten Zauberer der Magischen Dimension, um die dunklen Kräfte des Bösen zu besiegen, die ihr Reich Magix bedrohten. Nun liegt das Schicksal des Verlorenen Königreichs in den Händen eines einzigen Mädchens: Bloom, der Hüterin des Drachenfeuers.
...
| 25.12. (PRO 7): Zeiten des Aufruhrs (USA, 2008) mit Leonardo DiCaprio, Kate Winslet Regie: Sam Mendes Länge: 119 Min. Anfang der 50er-Jahre lernt der junge, smarte Student Frank Wheeler (Leonardo DiCaprio) auf einer Party die lebensfrohe Schauspielschülerin April (Kate Winslet) kennen. Beide sind voneinander angezogen, es vereint sie ein Gefühl, dass das Leben noch einiges für sie bereithält…
...
| |||||||
26.12. (RTL): Australia (AUS/USA, 2008) mit Nicole Kidman, Hugh Jackman Regie: Baz Luhrmann Länge: 166 Min. Eine Frau reist an das andere Ende der Welt, um ihren Mann zu suchen und findet sich plötzlich in Aufruhr und Abenteuern wieder, die jenseits ihrer Vorstellungskraft liegen.
...
| 26.12. (Das Erste): Lippels Traum (D, 2008) mit Karl Alexander Seidel, Anke Engelke Regie: Lars Büchel Länge: 101 Min. Der zurückhaltende 11-jährige Philipp, genannt Lippel (Karl Alexander Seidel), wohnt mit seinem Vater, dem Gourmetkoch Otto Mattenheim (Moritz Bleibtreu) im beschaulichen Passau. Die zwei verstehen sich gut und Lippels einzige Unbill im Leben ist sein rabiater Mitschüler Herrmann (Marius Weingarten), der ihn jeden Morgen mit einer Tannenzapfenattacke vom pünktlichen Unterrichtsbeginn fernhält. Dummerweise ist Herrmann der Sohn des Konrektors Färber (Uwe Ochsenknecht), der es ebenfalls auf Lippel...
| |||||||
28.12. (ZDF): Coco Chanel - Der Beginn einer Leidenschaft (F, 2009) mit Audrey Tautou, Allesandro Nivola Regie: Anne Fontaine Länge: 110 Min. Ein kleines Mädchen, das irgendwo im tiefsten Frankreich mit seiner Schwester in einem Waisenhaus lebt und jeden Sonntag vergeblich darauf wartet, vom Vater abgeholt zu werden. Eine Varietésängerin mit schwacher Stimme, die vor einem Publikum aus betrunkenen Soldaten singt. Eine arme Näherin, die im Hinterzimmer einer Provinzschneiderei Säume stichelt.
...
| 28.12. (Das Erste): Im Winter ein Jahr (D, 2008) mit Karoline Herfurth, Corinna Harfouch Regie: Caroline Link Länge: 128 Min. Eliane Richter (Corinna Harfouch) und ihr Mann Thomas (Hanns Zischler) leben gut situiert in München. Sie arbeitet erfolgreich als Innenarchitektin, er hat als renommierter Bioniker gerade ein neues Buch veröffentlicht. Sohn Alexander (Cyril Sjöström), 19, besucht ein Elite-Internat für Spitzensportler in Berchtesgaden, während die talentierte 22-jährige Tochter Lilli (Karoline Herfurth) Tanz und Gesang studiert. Keiner aus dieser "Vorzeigefamilie" kann es fassen, dass der fröhliche, unkomplizi...
| |||||||
29.12. (ZDF): Hilde (D, 2009) mit Heike Makatsch, Monica Bleibtreu Regie: Kai Wessel Länge: 136 Min. 1966 kehrt Hildegard Knef (Heike Makatrsch" wieder nach Deutschland zurück. Sie ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere und gibt heute Abend ein Konzert in der Berliner Philharmonie - das Konzert ist seit langem ausverkauft. Trotzdem ist es eine schwierige Rückkehr, eine mit langer Vorgeschichte. Als ihre Maschine in Berlin Tempelhof ausrollt, wird sie von einer begeisterten Pressemeute empfangen. "Hilde ist zurück!". Sie ist gut vorbereitet, ihr Schritt ist forsch und ihr Auftritt auf der kurzen P...
| 29.12. (ZDF): State Of Play - Stand der Dinge (USA, 2009) mit Russell Crowe, Ben Affleck Regie: Kevin Macdonald Länge: 118 Min. Der Wahingtoner Zeitungsjournalist Cal McAffrey ((Russell Crowe), "Gladiator") sitzt zwischen den Stühlen. Nachdem sein alter Kumpel, der Kongressabgeordnete Stephen Collins ((Ben Affleck) – ach, hätte er doch nie "Pearl Harbour" gedreht) auf ebenso mysteriöse wie tragische Weise eine Mitarbeiterin verliert, ist der Reporter zwischen seiner Loyalität und seinem Instinkt hin und her gerissen. Hatte sein guter Freund eine Affäre? Ist der Politiker in einen Skandal verstrickt? Was hat der Tod eines...
| |||||||
November 2011 | Januar 2012 |
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 13.09.2023
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher