DVD-/Blu-ray-Starts: |
ab 07.04.: Neues von Pettersson und Findus (S, 2000) ZEICHENTRICKFILM Regie: Torbjörn Jansson, Albert Hanan Kaminski Länge: 74 Min. Alles beginnt damit, dass die Toilettentür klemmt: Pettersson ist eingesperrt und die Henne Prillan soll Kater Findus holen, damit der seinen kauzigen Besitzer befreit. Doch Findus lässt sich viel Zeit... Inzwischen wird Pettersson richtig wütend. Endlich bequemt sich der kleine Kater heran und befreit Pettersson. Der ist so erbost, dass er Findus ausschimpft, weil der mal wieder nicht aufgeräumt hat. Der kleine Racker aber ist der Meinung, er muss nicht aufräumen, nur spielen. Und so wendet man...
| ab 07.04.: Die Scheinheiligen (D, 2001) mit Maria Singer, Johannes Demmel Regie: Thomas Kronthaler Länge: 79 Min. Die Polizei kommt gleich nach dem Herrgott!": Mit dieser Einstellung versuchen die Polizisten Django (Alfred Jascke) und Bene (Wolfgang Fischer) den Holzschnitzer und Landstreicher Johannes (Johannes Demmel) auf einem bayerischen Feldweg einzuschüchtern. Als dies nicht gelingt, greift Django kurzerhand zum Gewehr und Johannes flüchtet im Kugelhagel über die Felder ins nächste Dorf. Dort sucht er ein Quartier für die Nacht und wird hinterlistig zur unbeliebten, "alten Trennerin" geschickt. Auch s...
| ||||||||||
ab 08.04.: Black Mask 2 (HK, 2001) mit Andy On, Scott Adkins Regie: Hark Tsui Länge: 97 Min. Der Meister aller gentechnisch aufgerüsteten Krieger schickt seinen besten Mann Lang (Scott Adkins), damit er Ken Fu (Andy On), heute bekannt als "Black Mask" davon abhält, jene Wissenschaftler zu kontaktieren, die ihm zu einem Gegenmittel zu jenem Serum verhelfen können, das ihn einst biologisch und genetisch veränderte und zu einem Superkrieger werden ließ. Ken will die Kräfte, die in ihm schlummern selbst kontrollieren können. Das muss um jeden Preis verhindert werden! Der Meister nennt Lang ...
| ab 08.04.: 101 Reykjavik (IS, 2000) mit Victoria Abril, Hilmir Snaer Gudnason Regie: Baltasar Kormakur Länge: 93 Min. Obwohl Reykjavik, die Hauptstadt Islands, kleiner ist als ihre Bewohner zugeben möchten, verfügt sie über ein aufregendes Nachtleben. Auf wilden Partys umgeben von Rauch, einem hämmernden Rhythmus und erhitzten Gemütern ist es einfach zu vergessen, dass draußen, im Postkreis 101 Reykjavik, die arktische Kälte lauert. Nicht dass Hlynur (Hilmir Snaer Gudnason), eine Ahnung hätte, wo er sich genau befindet, da er sein Leben fast ausnahmslos in Bars verbringt. Er scheint sich weit mehr für Bier zu i...
| ||||||||||
ab 08.04.: Eine Leiche zum Dessert (USA, 1975) mit Peter Sellers, Truman Capote Regie: Robert Moore Länge: 95 Min. Der schrullige Millionär Lionel Twain (Schriftsteller Truman Capote ("Frühstück bei Tiffany") in seiner ersten Filmrolle) lädt fünf der berühmtesten Krimi-Detektive in sein verlassenes Landhaus ein, um einem Mord beizuwohnen, und sich eine Million Dollar für die Lösung des Verbrechens zu verdienen. Klar, dass alle kommen: Der Chinese Sidney Wang (Peter Sellers) mit seinem Adoptivsohn, Brite Dick Charleston (David Niven) samt Ehefrau, der Belgier Milo Perrier (James Coco) in Begleitung seines Cha...
| ab 08.04.: Manhattan Murder Mystery (USA, 1992) mit Woody Allen, Diane Keaton Regie: Woody Allen Länge: 107 Min. Wo sollte ein Woody Allen-Film anders spielen als in New York? Und was sollte Woody Allen anderes spielen als einen verklemmten, leicht neurotischen Menschen? Larry Lipton (Woody Allen) lebt mit seiner Frau Carol (Diane Keaton) in einem Appartement-Wohnblock in Manhattan. Gerade haben sie ihre Nachbarn, das ältere Ehepaar House, kennen gelernt, da wird Mrs. House am nächsten Tag mit den Füßen zuerst aus der Wohnung getragen. Da Witwer Paul (Jerry Adler) aber alles andere als den Eindruck eines t...
| ||||||||||
ab 08.04.: Die schreckliche Wahrheit (USA, 1937) mit Cary Grant, Irene Dunne Regie: Leo McCarey Länge: 90 Min. Als Jerry Warriner (Cary Grant) - angeblich - von einer Reise nach Florida zurückkommt - wo er wirklich war, erfahren wir bis Ende des Films nicht - ist seine Frau Lucy (Irene Dunne) nicht zu Hause. Er tut so, als mache ihm das nichts aus, er habe ja immer dafür plädiert, dass sie ihr eigenes Leben führt. Als sie aber kurz später mit ihrem Gesangslehrer Armand Devalle (Alex D'Arcy) nach Hause kommt und behauptet, das habe an einer Autopanne gelegen, gibt Jerry sich zunächst gelassen. Aber die Fa...
| ab 08.04.: Spider's Web - Die Beute der Spinne (USA, 2001) mit Stephen Baldwin, Kari Wuhrer Regie: Paul Levine Länge: 84 Min. Lauren Bishop (Kari Wuhrer) ist eine sinnliche und ehrgeizige attraktive Frau - eine Lady, die gewohnt ist, ihre Chancen zu nutzen und sich zu nehmen, was ihr gefällt. Hübsche Männer benutzt sie in der Nacht. Ihre Tage sind ausschließlich für ihre große Karriere reserviert. Seit drei Jahren ist Lauren die leitende Analystin in der renommierten Vermögensverwaltung De Winter & Hathaway, die erste Frau überhaupt, der man jemals einen verantwortungsvollen Posten eingeräumt hat. Lauren Bishop arbeite...
| ||||||||||
ab 08.04.: Der Volltreffer (USA, 1984) mit John Cusack, Daphne Zuniga Regie: Rob Reiner Länge: 95 Min. Walter Gibson (John Cusack) und Allison Bradbury (Daphne Zuniga) scheinen in zwei verschiedenen Welten zu leben. Dasselbe College scheint das einzige zu sein, dass sie gemeinsam haben. Sie ist die Streberin schlechthin, während er bei ihr um Mathe-Nachhilfe bettet - nicht ohne Hintergedanken, versteht sich, denn irgendwas Wahres muss er seinem alten Kumpel Lance (Anthony Edwards) in seinen Briefen ja auch über seine Abenteuer mit Frauen zu berichten haben. Aber daraus wird nichts: Sie hat nämlic...
| ab 10.04.: Der Felsen (D, 2001) mit Karoline Eichhorn, Antonio Wannek Regie: Dominik Graf Länge: 127 Min. Korsika im Spätsommer. Katrin (Karoline Eichhorn), Mitte Dreißig, bleibt nach dem ebenso jähen wie schmerzlichen Ende einer langjährigen heimlichen Beziehung mit ihrem Liebhaber und Arbeitgeber Jürgen (Ralph Herforth) allein auf der Insel zurück: Jürgen hat sich entschieden, zu seiner schwangeren Frau nach Deutschland zurückzukehren ... Ein paar Tage bleiben Katrin noch bis zum Rückflug. Sie versucht, Halt zu finden, doch mit jedem Schritt, den sie tut, verschwindet ein weiteres Stück vom Boden ...
| ||||||||||
ab 10.04.: Free Willy 2 - Freiheit in Gefahr (USA, 1995) mit Jason James Richter, Francis Capra Regie: Dwight H. Little Länge: 98 Min. Seitdem der kleine Jesse (Jason James Richter) vor zwei Jahren den Orca-Wal Willy aus der Enge eines Vergnügungsparks befreit hatte, hat er von dem Meeresbewohner nichts mehr gehört. Das soll sich aber bald ändern, als Jesse in den Ferien eine Wal-Familie in der Nähe des Strandes sieht und sich sicher ist: Das muss Willy sein! Irgendwie scheint es ihm nicht gut zu gehen - Kein Wunder, treibt doch gerade eine riesige Ölpest aufgrund eines havarierten Tankers auf die Küste zu.
...
| ab 10.04.: Free Willy 3 - Die Rettung (USA, 1997) mit Jason James Richter, August Schellenberg Regie: Sam Pillsbury Länge: 85 Min. Wieder einmal kümmert sich der nun 17-jährige Jesse (Jason James Richter) um den Fortbestand der Meeresvegetation. Besonders am Herzen liegen ihm dabei die Wale. So reagiert er auch sofort, als ein Meeresbiologe einen dramatischen Rückgang des Walbestandes im Pazifik feststellt. Zusammen mit seinem väterlichen Freund Randolph Johnson (August Schellenberg) geht er an Bord des Forschungsschiffes, das die Ursachen hierfür untersuchen soll.
...
| ||||||||||
ab 10.04.: Free Willy - Ruf der Freiheit (USA, 1993) mit Jason James Richter, Lori Petty Regie: Simon Wincer Länge: 111 Min. Jesse (Jason James Richter) ist ein Straßenkind, das den Tag am liebsten mit herumlungern verbringt. Gerade hat er wieder neue Adoptiveltern gefunden, mit denen er aber auch nicht so recht warm wird. Eines nachts büchst er aus und versieht das Walbecken im Vergnügungspark mit neuen Graffitis. Er wird erwischt und dazu verurteilt, seine Schandtat selbst von der Wand zu kratzen. Dabei freundet er sich mit dem "Killer-"Wal Willy (Keiko) an, dem er in mühsamer Kleinarbeit sogar einige Kunststückchen...
| ab 10.04.: Ein Herz und eine Krone (USA, 1953) mit Audrey Hepburn, Gregory Peck Regie: William Wyler Länge: 118 Min. Anne (Audrey Hepburn), Prinzessin eines (im Film ungenannten) Staates, hat die Nase voll: Ihre Europareise ist ein voller Erfolg, aber ihr Leben verläuft nach einem engen Plan, den Gräfin Vereberg (Margaret Rawlings) ihr allabendlich vorträgt. Eines nachts hat Anne genug: Sie entflieht aus ihrem Käfig und läuft ziellos durch die Straßen Roms. Dor schläft sie schließlich auf einer Parkbank ein, wo der Journalist Joe Bradley (Gregory Peck) sie findet. Bradley hat zunächst keine Ahnung, wer das "Fi...
| ||||||||||
ab 10.04.: Nix wie raus aus Orange County (USA, 2001) mit Colin Hanks, Schuyler Fisk Regie: Jake Kasdan Länge: 82 Min. Orange County ist, wie eine der regionalen Webseiten behauptet "eine phantastische Schnitte vom kalifornischen Lebensgefühl". Das war stets genug gewesen für Shaun Brumder (Colin Hanks), den netten Teenager mit der großen Liebe fürs Surfen. Er hat gute Freunde und eine süße Freundin, Ashley (Schuyler Fisk) - und obwohl es seiner Familie nicht an Exzentrik mangelt, lebt er im Grunde ein gutes Leben. Diese Idylle wird eines Tages jedoch unwiderruflich verändert: Der Surf-Unfall eines Freundes ver...
| ab 10.04.: Private Parts (USA, 1997) mit Howard Stern, Robin Quivers Regie: Betty Thomas Länge: 109 Min. Schon als Kind wollte Howard Stern (Howard Stern) zum Funk. Bereits sein Vater Ben (Richard Portnow) war Radiomoderator und nachdem er ihn einmal mit ins Studio genommen hatte, war Howards Berufsziel klar. Irgendwann saß er dann auch bei einer kleinen Lokalstation hinter dem Mikrophon. Talent hatte er zwar keins, aber er war zuverlässig und pünktlich und stieg so von heute auf morgen zum Programmdirektor auf. Zur selben Zeit heiratete er Alison (Mary McCormack) und bezog ein kleines Haus - alles...
| ||||||||||
ab 10.04.: Eine Schwalbe macht den Sommer (F, 2000) mit Michel Serrault, Mathilde Seigner Regie: Christian Carion Länge: 103 Min. Sandrine (Mathilde Seigner) ist 30, gut aussehend, erfolgreich und unzufrieden. Zulange hat sie schon nichts mehr wirklich gespürt und zuwenig Zeit bleibt ihr für das Wichtigste: Ihr Leben. Die junge Frau träumt vom sanften Wind der Felder auf Ihrer Haut, einem Himmel ohne Dächer und weicher, gesunder Erde, für die ihre Füße keine Schuhe brauchen. Desillusioniert entschließt sich Sandrine Paris zu verlassen und Farmerin zu werden. Ihr Umfeld reagiert mit Unverständnis, doch mit eisernem Willen...
| ab 11.04.: Die göttlichen Geheimnisse der Ya-Ya Schwestern (USA, 2002) mit Sandra Bullock, Ashley Judd Regie: Callie Khouri Länge: 116 Min. Sidda Lee Walker (Sandra Bullock) verbucht als Theaterautorin in New York große Erfolge - sie ist froh, der Heimat Louisiana und ihrer exzentrischen Mutter Vivi (Ellen Burstyn) entkommen zu sein. Als das "Time Magazine" in einem Porträt über Sidda andeutet, Vivi habe als Mutter versagt, reagiert diese völlig entrüstet. Es kommt zum Streit zwischen den Frauen, der nicht nur die Mutter-Tochter-Beziehung gefährdet: Sidda verliert auch den Mut, Connor McGill (Angus MacFadyen) zu heiraten, den Mann, ...
| ||||||||||
ab 11.04.: Harry Potter und die Kammer des Schreckens (USA, 2002) mit Daniel Radcliffe, Emma Watson Regie: Chris Columbus Länge: 158 Min. Ein Jahr ist vergangen, seit Harry Potter (Daniel Radcliffe) seine ersten Zaubererfahrungen in Hogwarts gemacht hat. Der Ton unter den Muggels, seiner Tante Petunia (Fiona Shaw) und seines Onkels Vernon Dursley (Richard Griffiths), ist nicht gerade freundlicher geworden. Sie halten ihren Ziehsohn inzwischen für einen durchgeknallten Spinner.
Kein Wunder, dass er sich um so mehr auf die Ferien in der Zauberschule freut - wenngleich es ihm gewaltig zu denken gibt, dass seine besten Freunde Ron We...
| ab 12.04.: Neun Monate (USA, 1995) mit Hugh Grant, Julianne Moore Regie: Chris Columbus Länge: 102 Min. "Vier Hochzeiten und ein Todesfall"-Star Hugh Grant spielt den Kinderpsychologen Samuel, der einfach nicht erwachsen werden will. Warum auch, geht es ihm und seiner Freundin Rebecca (Julianne Moore) doch so richtig gut. Bis ihm Rebecca eines Tages eröffnet, dass sie schwanger ist. Völlig verwirrt muss er zur Kenntnis nehmen, dass Rebecca wild entschlossen ist, das Kind zu bekommen - unterstützt von dem befreundeten Ehepaar Marty und Gail, die gerade bereits zum dritten Mal Nachwuchs erwarten und...
| ||||||||||
ab 12.04.: Y tu mama tambien - Lust For Life (MEX, 2001) mit Maribel Verdu, Gael Garcia Bernal Regie: Alfonso Cuaron Länge: 105 Min. Julio Zapata (Gael García Bernal) stammt aus der verarmten, mexikanischen Mittelschicht, Tenoch Iturbide (Diego Luna) dagegen hat einen reichen Politiker als Vater. Aber trotz doch der gesellschaftlichen Unterschiede, verbindet die beiden 17-Jährigen eine dicke Freundschaft. Ihr Leben wird - so wie das Leben von fast allen jungen Männern im Alter von 17 Jahren - von ihren Hormonen, ihrer Freundschaft und ihren Schwierigkeiten beim Erwachsenwerden beherrscht. Beide haben zwar etwas, das sie für e...
|
Eine Woche zurück | Eine Woche vor |
© 1996 - 2025 moviemaster.de
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Stand: 22.01.2025
Technische Realisation: "PHP Movie Script" 10.2.1; © 2002 - 2025 by Frank Ehrlacher